Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Der Weg zum rettenden Stich
25. November 2020Georg ZakrajsekSo titelt die “Krone” und meint damit natürlich die Impfung, die uns allen Erlösung und Rettung bringen soll. Es gibt aber noch gar keine Impfung und erprobt ist sie schon gar nicht. Was mit den Geimpften passieren wird, weiß keiner. Nicht der Basti und der Gesundheitsminister schon gar nicht. Bleibt also der Stich des Afghanen am ...WeiterlesenGeimpft wird – koste es was es wolle
24. November 2020Georg ZakrajsekWir haben zwar noch keinen Impfstoff und erprobt ist er schon gar nicht. Wurscht. Es wird geimpft, weil eingekauft haben wir das Zeug ja schon um viel Steuergeld. Wer sich um die Impfschäden kümmern wird, wissen wir auch nicht. Wahrscheinlich der Herr Gesundheitsminister, der war ja Lehrer in der Volksschule und für die Behinderten die ...WeiterlesenHilfe! Wer deradikalisiert mich?
24. November 2020Georg ZakrajsekHilfe! Wer deradikalisiert mich? Anbieten würde sich natürlich die Ministerin Raab. Ich traue es ihr aber nicht zu, weil ich habe sie gerade im Fernsehen bewundern können. Die Figur ist durchaus in Ordnung, die Frisur auch. Aber sonst? Die intellektuelle Kompetenz fehlt ihr durchaus, kein Wunder bei einer solchen Politikerin. Schon nach ein paar Minuten war ...WeiterlesenProfessoren unter sich
22. November 2020Georg ZakrajsekFilzi diskutiert mit einem echten Professor. Das muß man lesen in der “Krone”. Immerhin ist der Filzi ein Professor. Auch Heinz Conrads war einer, den Filzi hat man aber in der letzten Zeit viel häufiger gesehen. Den Conrad früher nur am Sonntag, den Filzi jetzt viel häufiger. Es geht – erraten – um Corona und ...WeiterlesenWie feige ist ein Mörder?
21. November 2020Georg ZakrajsekWie feige ist ein Mörder? Kommt darauf an. In der Journalistenschule (gäbe es sie heute noch) lernt man sicher, daß ein Mörder immer „feige“ sein muß. Gerade wieder in so einer Trottelzeitung gelesen. Ich sage nicht in welcher, weil die ja alle unglaublich deppert sind. Aber ist ein Mörder wirklich feige? Jemand, der mit Gift mordet ...WeiterlesenDie Polizei macht sich lächerlich – der Staat macht sich lächerlich
21. November 2020Georg ZakrajsekTerrroralarm in der Schlösselgasse. Ein Riesenaufgebot an Polizei. Mehr als zehn Einsatzwagen, Polizei zu Hauf, die Schlösselgasse abgesperrt und die Laudongasse auch. Aufmarsch der Corona-Kasperln im Achten. Ursache: eine Versammlung im Akademikerbund, ein Blockwart hat das angezeigt. Keine Masken angeblich, Anzeigen – sehr eifrig die Herrschaften, man gratuliert zu dem Einsatz. Hier hat sich der Staat ...WeiterlesenWild ist der Westen – Amerika unter Waffen
30. Oktober 2020Georg ZakrajsekWild ist der Westen – Amerika unter Waffen 3 Sat beschert uns am 21. Oktober diesen Bericht aus dem wilden, wilden Westen, wo jeder eine Waffe hat und sie ganz legal kaufen darf. Daher sind alle bewaffnet. Das aber wollen wir hier nicht in unserem friedlichen Europa, wo in wahnsinnigen Kriegen Millionen Soldaten hingemetzelt wurden, ...WeiterlesenHat uns der Islam den Krieg erklärt?
30. Oktober 2020Georg ZakrajsekNoch vor ein paar Jahren hätte ich diese Frage bejaht. Jetzt nicht mehr. Denn ich bin ja wegen dieser Erklärung seinerzeit verurteilt worden. Also halten wir fest: Der Islam hat uns nicht den Krieg erklärt. Allahu akbar heißt: “Wir lieben Allah, den Barmherzigen!” und wenn man dabei einige Köpfe abschneiden muß, ist das Folklore und außerdem ...WeiterlesenIn Wien beginnts
28. Oktober 2020Georg ZakrajsekUnd nicht in Linz. Wir haben hier die Aussicht auf Rot-Pink, also die roten Kommunisten mit den pinken Kommunisten. Die grünen Kommunisten sind wie es scheint draußen. Was besser gewesen wäre oder ob es überhaupt schon wurscht ist, wird sich herausstellen. ]]>WeiterlesenLiteratur – oder so was – Zeit für ein Gedicht
27. Oktober 2020Georg ZakrajsekLiteratur – oder so was – Zeit für ein Gedicht Ein treuer Leser hat mir ein Gedicht zugeschickt und das geht so: Wer Drogen liebt und Deutsche haßt Wer Kindern in den Schritt gern faßt Wer gar nichts kann und auch nichts weiß Der glaubt den ganzen grünen Scheiß Weder einmal keine dichterische Glanzleistung, aber treffend. Traurig aber ...Weiterlesen
Beiträge 2019
Wie ich das Bundesheer sanieren möchte
30. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie ich das Bundesheer sanieren möchte Unser Heer hat kein Geld. Nichts Neues. Das war ja schon unter dem Kaiser so. Für das Militär gab es immer zuwenig Geld. Manchmal hat sich das gerächt – wir kennen das aus der Geschichte und es ist nie besser gewesen. Daß es den Deutschen auch nicht besser geht, ist ...WeiterlesenGeorge S. Patton über die FPÖ
29. Dezember 2019Georg ZakrajsekGeorge S. Patton über die FPÖ Natürlich hat er sie noch nicht gekannt. Aber er hat viel gesagt, was auch heute paßt. Und wer sich etwas Gutes antun möchte, soll sich seine berühmte Rede anschauen. Es gibt auch einen recht guten Film darüber. Geheimtip von mir. Aber was er über die FPÖ gesagt hätte, geht so: „Ein ...WeiterlesenArbeit in der Weihnachtszeit
28. Dezember 2019Georg ZakrajsekArbeit in der Weihnachtszeit Auch zu Weihnachten wird gearbeitet, damit man wieder, wenn es schöner wird, in den Wald fahren kann. Meine besten Wünsche für die Feiertage und ein glückliches Neues Jahr von Eurem Querschüssler ]]>WeiterlesenVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern
26. Dezember 2019Georg ZakrajsekVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern Die alten weißen Männer, die nicht nur weiß, sondern auch manchmal weise sind, haben es zu einem Feindbild geschafft. Sie darf man bekämpfen, verachten, diskriminieren und man darf sie sogar hassen in einer Zeit, wo man gerade dabei ist, jeden Haß zu verbieten und zu ...WeiterlesenNachruf auf einen Journalisten
25. Dezember 2019Georg ZakrajsekNachruf auf einen Journalisten Er war ein wirklich Guter, der Gerald Freihofner. Er ist jetzt gestorben, viel zu früh, viel zu jung. Manche –aber nicht viele – werden ihn noch von der „Wochenpresse“ kennen, die es ja auch nicht mehr gibt. Seine Verdienste um die Aufdeckungen dort sind unvergessen und schließlich war er es, der ...WeiterlesenTo ride, shoot straight and speak the truth
21. Dezember 2019Georg ZakrajsekTo ride, shoot straight and speak the truth Das ist der Titel eines sehr lesenswerten Buches von Jeff Cooper. Viele meiner Leser werden das schon gelesen haben und wer es noch nicht gelesen hat, soll es sich kaufen. Die kommenden Feiertage werden genug Gelegenheit bieten sich das zu Gemüte zu führen. Der Spruch stammt von Theodore ...WeiterlesenEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell
20. Dezember 2019Georg ZakrajsekEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell Ein bekannter und berühmter Antifaschist, der Professor Hausjell vom Publizistikinstitut hat uns einen „lichtvollen“ Abend bei der Concordia beschert. Ich kenne ihn natürlich und ich weiß auch, was er geschrieben hat – meist antifaschistisches. Ob er was anderes kann, weiß ich nicht. Ein glühender Verehrer nicht nur der ...WeiterlesenWie lange wird es noch gehen?
19. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie lange wird es noch gehen? Sicher noch lange. Die Deutschen sind unglaublich geduldig und wir Österreicher auch. Jeden Tag ein Mord, jeden Tag eine Messerstecherei, besser ein Messermord, jeden Tag ein Toter bei „Streitereien“ und bei „Auseinandersetzungen“, wo man halt stirbt, wenn man mit den Kopf gegen eine Faust stößt und vielleicht auch nur ...WeiterlesenQuo usque tandem . . .
17. Dezember 2019Georg ZakrajsekQuo usque tandem . . . „Wie lange noch . . .!“ Jeder kennt die wohl berühmteste Rede Ciceros gegen Catilina. Manche kennen sie sogar noch auf Latein. Für Nicht-Lateiner, also die meisten Richterinnen, die ja nicht einmal mehr Latein können und kennen und das Recht übrigens auch nicht, übersetze ich das: „Wie lange noch, Catilina, ...WeiterlesenIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder
16. Dezember 2019Georg ZakrajsekIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder Ich hoffe das. Gerade ist wieder ein alter Jagdfreund gestorben. So traurig ein solcher Tod auch sein mag, der Tod eines Jägers hat immer auch etwas Tröstliches, etwas Hoffnungsvolles. Denn im Glauben des Jägers, ganz gleich, welcher Religion er auch sonst angehört, gibt es immer auch die ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Die Strategie für die nächsten Jahre
9. Januar 2018Georg ZakrajsekDie Strategie für die nächsten Jahre Es besteht kein Zweifel daran, daß die legalen Waffenbesitzer ihren Beitrag zum Erfolg der FPÖ geleistet haben. Und zwar entscheidend. Die Leser der Querschüsse jedenfalls, bei den Jägern weiß man es nicht so recht, die werden eher ihre ÖVP ausgesucht haben. Aber ohne uns Waffenbesitzer wäre der FPÖ dieser ...WeiterlesenEin großer Tag für Purkersdorf
2. Januar 2018Georg ZakrajsekEin großer Tag für Purkersdorf Geschafft! Ab 16. 12. 2017 gibt es in der schönen Stadt Purkersdorf keine Asylanten mehr! Vielen Politikern und Bürgern ist das zu verdanken. Auch die Vorfälle in den Asylantenheimen haben dazu beigetragen und den Verantwortlichen die Augengeöffnet. Es ist dieser wunderschönen Stadt zu gratulieren. Gerade spreche ich mit einem begeisterten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
„Me Too“ als Person des Jahres
31. Dezember 2017Georg Zakrajsek„Me Too“ als Person des Jahres Das ist seltsam: Eine Internetaktion als „Person“. Entweder ist den Juroren nichts Gescheiteres eingefallen oder der feministische Druck war einfach zu stark. Man mußte also der Verleumderplattform Publicity geben, vielleicht, weil die Luft aus der recht widerlichen Aktion bereits draußen war. Jetzt aber spricht man wieder darüber. So soll ...WeiterlesenGedanken zu den Maltesern
31. Dezember 2017Georg ZakrajsekGedanken zu den Maltesern Große Empörung allenthalben: Die Malteser verkaufen Staatsbürgerschaften. Furchtbar! Angeblich um viel Geld und diese Staatsbürgerschaften sind recht begehrt, weil es ja EU-Staatsbürgerschaften sind, mit denen man in die ganze EU reisen kann. Viel Geld kann man da verlangen und die Malteser tun das auch. Recht haben sie. Ich frage mich schon längst, warum ...WeiterlesenDie Querschüsse und die IWÖ
28. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Querschüsse und die IWÖ Bis vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Querschuß-Seite einen Link zur IWÖ. Das war noch aus der Zeit, wo ich dabei war und ich aus Verbundenheit diesen Link angebracht hatte. Allerdings haben mir viele Leute dazu geschrieben und mich angerufen. Was denn jetzt mit der IWÖ los sei, es werde ...WeiterlesenIch habe es schriftlich!
27. Dezember 2017Georg ZakrajsekIch habe es schriftlich! Die Zustimmung zum Sex nämlich. Aber auf Deutsch und ich bin mir nicht sicher, ob das dann in Schweden auch gilt. Ich fahre aber ohnehin dort nicht mehr hin. Habe ich seit langem nicht mehr gemacht, obwohl ich früher sehr oft in Schweden gewesen bin, weil wir Verwandte dort hatten. Damals ...WeiterlesenUnd wie geht es jetzt weiter?
26. Dezember 2017Georg ZakrajsekUnd wie geht es jetzt weiter? Weiß ich noch nicht. Nach der Wahl haben sich viele gefreut, ich natürlich auch. Die Roten haben verloren, die Grünen sind überhaupt vernichtet. Und wir legalen Waffenbesitzer haben gezeigt, daß es etwas nützt, wenn man sich zusammenschließt und sich einsetzt. Immerhin waren wir am Erfolg der FPÖ entscheidend beteiligt, ...WeiterlesenDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung
25. Dezember 2017Georg ZakrajsekDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung Wieder einmal ist der Tag der Wehrpflicht zu begehen. Diesmal der fünfte, ein Jubiläum sozusagen. Der Tag, an dem Österreich sich für die Beibehaltung der allgemeinen Wahrpflicht ausgesprochen hat. Und zwar mit bemerkenswerter Mehrheit. Das muß gefeiert werden und zwar am: Samstag, 20. Jänner 2018, 15.00 Uhr s.t. (Einlass ...WeiterlesenFröhliche Weihnachten Euch allen!
23. Dezember 2017Georg ZakrajsekFröhliche Weihnachten Euch allen! Allen meinen Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Neues Jahr. Auch im Jahr 2017 habe ich Euch täglich begleitet und jeden Tag eine Geschichte geschrieben. Manchmal war es lustig, manchmal weniger. Leider hat es ja im vergangenen Jahr nicht viel Erfreuliches gegeben: Die immer schlechter werdende Verwaltungspraxis im Waffenrecht, ...WeiterlesenDie Thomalla am Kreuz
21. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Thomalla am Kreuz Einigermaßen verhüllt präsentiert sich die Schauspielerin (oder was sie auch immer ist) Sophia Thomalla am Kreuz. Zwei Schleier verdecken, was den meisten ohnehin durchaus bekannt sein dürfte, zumindest den Lesern (soll man wirklich Leser sagen?) des Playboy, wo man sie, zwar nicht am Kreuz aber ohne Schleier ausführlich betrachten konnte. Einige haben ...WeiterlesenPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes
20. Dezember 2017Georg ZakrajsekPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes In meinem Alter bekommt man Übung bei Nachrufen. Alle paar Wochen muß ich einen schreiben, über Feinde und über Freunde. Die Luft wird dünner, die Freunde werden weniger und daß auch die Feinde weniger werden, ist nur ein schwacher Trost. Dr. Peter Lebersorger ist gestorben. Er war ...WeiterlesenEine Buchpräsentation – Home Defense
19. Dezember 2017Georg ZakrajsekEine Buchpräsentation – Home Defense Zu der Präsentation habe ich eingeladen und ich danke allen, die gekommen sind. Der Saal war gesteckt voll und die meisten, die gekommen sind, habe ich gekannt. Wenn man so will – eine Familienveranstaltung. Das Thema bewegt. Die Zeit ist reif dafür, das hat man deutlich gemerkt. Ich denke, daß uns ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Einfach reizend!
31. Januar 2016Georg ZakrajsekSelbstverteidigung tut Not aber mit den Geräten sollte man auch umgehen können. Das gilt auch für die Pfeffersprays. Daher gibt es Kurse, wo man das einfach lernen kann: Einfach reizend! Pfefferspraykurs Der Pfefferspray ist ein effektives Mittel zur Selbstverteidigung! Doch nur der richtige Umgang damit kann einen selbst oder dritte Personen vor Schaden schützen! Erlernen Sie die richtige ...WeiterlesenEin Signal aus Klagenfurt
30. Januar 2016Georg ZakrajsekEin Signal aus Klagenfurt Diesmal nur kurz, weil ich ja den ganzen Tag auf der Messe beschäftigt bin. Die Hölle ist zwar hier nicht los, aber Klagenfurt ist ja immer schon eine recht bescheidene Messe gewesen. Trotzdem: interessante Gespräche und die Leute sind wirklich besorgt, was die Politik an uns verbricht und noch verbrechen wird. Auch ...Weiterlesen„Falter“: Eine Stadt greift zur Waffe
29. Januar 2016Georg Zakrajsek„Falter“: Eine Stadt greift zur Waffe Und der „Falter“ hat immer noch nichts begriffen. Eine Reportage über die Bewaffnung der Wiener und der Österreicher überfordert das Kommunistenblattel. Intellektuell und auch journalistisch. Das ist aber nichts wirklich neues, denn die Schreiberlinge vom „Falter“ sind bald überfordert, wenn es um Tatsachen geht und nicht um Ideologie. Der Aufmacher ...WeiterlesenWas gibt’s NEWS?
26. Januar 2016Georg ZakrajsekWas gibt’s NEWS? Hat mich gewundert. NEWS war gar nicht so schlecht. Anständig recherchiert, fast keine Fehler und einigermaßen fair. Das ist man nicht gewöhnt von dieser Zeitschrift und es war bei uns zuerst nicht ganz unumstritten, ob man denen überhaupt ein solches Interview geben soll. Aber wir haben es gemacht und es war ganz ...WeiterlesenObamas schlimmes Erbe – Chicago
24. Januar 2016Georg ZakrajsekObamas schlimmes Erbe – Chicago Ein Zweiseitenbericht in der „Krone“ über Chicago. Eine Stadt, in der das Verbrechen blüht, wo die Kriminalität explodiert und eine Mordrate von 116 auf 100.000 Einwohner verzeichnet wird. Zudem ist Chicago die Heimatstadt des derzeitigen Präsidenten. Das Verbrechen in dieser Stadt ist schwarz. Es ist so schwarz wie auch in anderen ...WeiterlesenDritter Tag der Wehrpflicht – ein großer Erfolg
22. Januar 2016Georg ZakrajsekDritter Tag der Wehrpflicht – ein großer Erfolg Der Saal war voll, viele mußten stehen, aber niemand hat sich abhalten lassen. Der diesjährige Tag der Wehrpflicht war nicht nur eine Demonstration für das Bundesheer und für die Wehrpflicht, er war auch der Ausdruck tiefster Sorge aller Menschen um die Zukunft unseres Staates insgesamt. Denn was auf ...WeiterlesenTag der Wehrpflicht
19. Januar 2016Georg ZakrajsekTag der Wehrpflicht Wir von der IWÖ haben den morgigen Termin bereits verkündet und um zahlreichen Besuch gebeten. Es werden auch viele von uns kommen. Diese Veranstaltung ist wichtig. Es geht ja nicht nur um die Wehrpflicht, die ich als Pfeiler und Grundlage des österreichischen Bundesheeres ansehe. Es geht um mehr. Es geht erst einmal um den ...WeiterlesenFast hätte ich vergessen . . .
17. Januar 2016Georg ZakrajsekFast hätte ich vergessen . . . Was ist denn eigentlich aus der lieben Arigona Zogaj geworden? Ist sie noch bei uns? Ist sie noch in Oberösterreich? Hat sie den Führerschein auf unsere Kosten machen können? Lebt sie noch beim Hochwürden? Ist sie verheiratet? Arbeitet sie etwas? Und was ist mit ihrer Familie? Ich weiß es ...WeiterlesenPflanzt auf!
14. Januar 2016Georg ZakrajsekPflanzt auf! Ob das Kommando wirklich so gelautet hat, weiß ich nicht. In unserer Zweiten Republik wird ja nichts mehr aufgepflanzt. Keine Bajonette mehr für die Gewehre der Soldaten. Wir wissen – das 34er Jahr, das ist ja so was von faschistisch, brauchen wir nicht mehr. Natürlich ist das Bajonett für Kriegseinsätze längst überholt. Man hat ...WeiterlesenBewaffnet Euch!
12. Januar 2016Georg ZakrajsekBewaffnet Euch! Viele haben es bereits begriffen und viele begreifen es gerade jetzt. Es ist höchste Zeit sich zu bewaffnen. Das Problem dabei ist, daß wir ja alle anständige Bürger sind. Wir halten uns an die Gesetze. Das ist unser Nachteil. Denn unsere Behörden und unsere Gesetzgeber wollen gar keine bewaffneten Bürger. Die sind ja ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Tschetschenen und Bewaffnung – ganz normal
26. Januar 2015Georg ZakrajsekTschetschenen und Bewaffnung – ganz normal Eine interessante Aussage in einem Raubprozeß: Die Freundin eines der Täter sagt laut „Krone“ ganz unbekümmert: „Das ist doch normal, daß Tschetschenen eine Waffe haben!“ Natürlich: ganz normal. Der Herr Tschetschene hatte in einer Tankstelle herumgeschossen, meint aber, daß sich die „Schüsse gelöst hätten“ wie es Schüsse halt so tun und ...WeiterlesenEin Brief vom Verfassungsschutz
24. Januar 2015Georg ZakrajsekEin Brief vom Verfassungsschutz Meine Leser erinnern sich: Ich werde rund um die Uhr vom Verfassungsschutz überwacht. Die lesen alles, was ich so schreibe und wenn da ein Neger vorkommt, werde ich gleich bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Wegen Verhetzung, billiger geht es nicht. Wer mich da wirklich angezeigt hat, hätte ich natürlich gerne gewußt, obwohl ich ...WeiterlesenWill ich wirklich Charlie sein?
13. Januar 2015Georg ZakrajsekWill ich wirklich Charlie sein? Na, sicher nicht. Die Zeitschrift Charlie Hebdo ist ekelhaft und nur beschränkt lustig. Außerdem ist sie so weit links, daß sie schon wieder am rechten Rand angekommen ist, wie es halt passiert, wenn man immer weiter nach links wandert. Und schließlich – auch Hitler war in erster Linie Sozialist. National ...WeiterlesenTag der Wehrpflicht – eine Veranstaltung im Gedenken an die Volksbefragung
7. Januar 2015Georg ZakrajsekTag der Wehrpflicht – eine Veranstaltung im Gedenken an die Volksbefragung Das Volk wurde gefragt, hat geantwortet, aber unsere Politiker, die uns gefragt haben, wollen unsere Antwort wie es scheint nicht hören. Nach dem überwältigenden Erfolg dieser Befragung hat man das Bundesheer weiter ausgehungert und weiter kaputtgespart. Inzwischen ist die Situation dramatisch geworden. Aber außer freundlicher ...WeiterlesenStille Einkehr, Besinnung und Entwicklungen
5. Januar 2015Georg ZakrajsekStille Einkehr, Besinnung und Entwicklungen Unlängst bin ich mit einer Damenrunde zusammengesessen. Lauter wirklich gescheite, vernünftige Frauen (die meinige war auch dabei und die ist ganz besonders gescheit). Ich habe natürlich aufmerksam zugehört – das kann ich recht gut. Leicht ist es natürlich nicht, weil Männer bei einer Frauendiskussion nicht immer mitkommen. Ihnen fehlt meistens ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Vom Nutzen des Waffenregisters
12. Oktober 2013Georg ZakrajsekVom Nutzen des Waffenregisters Da wurde vor ein paar Tagen einem Neger ins Bein geschossen. Wirklich bedauerlich. Vom Täter fehlt bisher jede Spur, aber natürlich wird – wie in solchen Fällen immer – fieberhaft und mit Hochdruck ermittelt. Frage: Wo ist der Herr Grundböck? Wo ist die Frau Innenminister? Wir haben doch dieses wunderbare Waffenregister, wo schon ...WeiterlesenFilmszenen, die man nicht vergißt
10. Oktober 2013Georg ZakrajsekFilmszenen, die man nicht vergißt Wer Crocodile Dundee gesehen hat, wird die Szene nie vergessen, wo Dundee sein wirklich großes Messer zieht und mit den Worten: „Das soll ein Messer sein?Dasist ein Messer!“ einen Räuber in die Flucht schlägt. Und wem hat sich nicht unauslöschlich eingeprägt, wie Clint Eastwood in „Grand Torino“ seinen Colt Government herauszieht ...WeiterlesenZurück aus der Demokratie
7. Oktober 2013Georg ZakrajsekZurück aus der Demokratie Die IWÖ war bei proTELL in der Schweiz eingeladen. Wir sind wieder zurück in Österreich. Wir waren in einem demokratischen Land, die Realität hat uns wieder. Gerade haben wir in Österreich gewählt, unsere Repräsentanten auserkoren, jetzt ist wieder Schluß mit der Mitsprache für die nächsten fünf Jahre. Aus mit der Demokratie in ...WeiterlesenFreispruch, Euer Ehren!
6. Oktober 2013Georg ZakrajsekFreispruch, Euer Ehren! Wer sich amerikanische Gerichtsfilme anschaut, kennt das: Wem etwas nicht paßt, der sagt: “Einspruch, Euer Ehren!” und der Prozeß ist gewonnen. So ist das in Österreich nicht. Der Richter ist nicht “Euer Ehren” sondern ein “Herr Rat” (Frau Rat gibt es natürlich auch). Der Freispruch ist schon einige Wochen alt, jetzt ist ...WeiterlesenFragen an den Herrn Grundböck und andere
2. Oktober 2013Georg ZakrajsekFragen an den Herrn Grundböck und andere Karl-Heinz Grundböck ist Sprecher der Innenministerin. Die ist von der ÖVP und Herr Grundböck natürlich auch. Geht gar nicht anders. In den „Salzburger Nachrichten“ wird dieser Sprecher der Ministerin zur Selbstverteidigung und Notwehr befragt. Er gibt folgendes von sich: „Grundsätzlich liegt das Monopol der Gewalt beim Staat. Wir wollen keine ...WeiterlesenIslam ist Frieden!
26. September 2013Georg ZakrajsekIslam ist Frieden! Wieder einmal hat man von der Friedensreligion etwas gehört. In Pakistan hat ein mohammedanisches Selbstmordkommando eine Kirche, sich selbst und betende Gläubige in die Luft gesprengt. Bisher 78 Tote. In Nairobi hat eine islamische Terrorbande ein Einkaufszentrum überfallen und dort gezielt Leute umgebracht. Vorläufig 68 Tote und sicher werden es mehr. Man hat ...WeiterlesenDie Gams verfolgt mich
9. September 2013Georg ZakrajsekDie Gams verfolgt mich Zuerst einmal: Ich weigere mich standhaft „Gämse“ zu schreiben. Das ist nämlich ein unglaublicher Blödsinn: „Gemse“ leitet sich ja nicht von „Gams“ ab, wie die Sprachverhunzer geglaubt haben. „Gams“ ist ein Dialektausdruck und „Gemse“ ist hochdeutsch. Am Ausdruck „Gamsbart“ wird das deutlich und es würde niemanden einfallen: „Gemsenbart“ zu sagen. Ich verkünde ...WeiterlesenGewalt – eine neue Geschichte der Menschheit
7. September 2013Georg ZakrajsekGewalt – eine neue Geschichte der Menschheit Das ist keine Buchbesprechung, aber es geht hier um ein Buch, das man lesen sollte. Über tausend Seiten schreibt Steven Pinker über die Gewalt und die Rolle die Gewalt in der Geschichte der Menschheit gespielt hat und immer noch spielt. Pinker legt dar, wie sich die Gewalt seit ...WeiterlesenRecht schreiben
3. September 2013Georg ZakrajsekRecht schreiben Manchmal machen mich meine Leser darauf aufmerksam, daß sich in meinen Texten Fehler befinden. Sie haben recht. Nach der neuen Rechtschreibung mache ich Fehler. Das ist aber Absicht. Die Rechtschreibreform war der größte Blödsinn, den man der deutschen Sprache hat antun können. Kulturlose Bürokraten haben das verbrochen, Leute, die von der Sprache und vom ...WeiterlesenDer Triumph der Entwaffner
30. August 2013Georg ZakrajsekDer Triumph der Entwaffner Zwei Paradebeispiele in der Nachkriegsgeschichte, wo in demokratischen Staatswesen generelle Waffenverbote und Entwaffnungen durchgezogen worden sind. Das ist in Großbritannien passiert und in Australien ebenso. Die entsprechenden Gesetzgebungen erfolgten auf Grund von spektakulären Anlaßfällen, wären sonst nicht möglich gewesen. Das englische Desaster ist schon oft hier referiert worden und gehört inzwischen zum Lehrstück ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Amoklaufen – wer kann es besser?
31. Dezember 2012Georg ZakrajsekAmoklaufen – wer kann es besser? Nach einem Amoklauf kommt erst der richtige Amoklauf. Er findet in den Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen statt. Etwas schöneres kann einem Journalisten nicht passieren. Man weidet sich am Leid der Angehörigen, man berichtet ausführlich über die Toten, über den Täter und hat sofort Rezepte parat, wie man solche Schreckenstaten ...WeiterlesenDie gute alte Zeit
30. Dezember 2012Georg ZakrajsekDie gute alte Zeit Sie ist lange vorbei. So gut war sie natürlich nicht, die gute, alte Zeit. Wenn man Schlechtes vergißt und Gutes behält, heißt das ja noch nicht, daß die Zeit, die vergangen ist, wirklich besser gewesen wäre. Sie war nicht wirklich besser, aber sie war anders. Und das sollte man nicht vergessen. Mein Schulbeginn ...WeiterlesenEs ist angerichtet
29. Dezember 2012Georg ZakrajsekEs ist angerichtet Die Freude der Gegner des privaten Waffenbesitzes war nicht zu übersehen. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten sie nicht bekommen können als den Massenmord von Newtown. Endlich was verbieten. Der nächste – der wievielte Anlauf? Die Chancen in den USA schienen mit den Schüssen in der Grundschule gestiegen. Und auch in Europa witterten die Hyänen reiche ...WeiterlesenGebt den Verbrechern kein Geld mehr!
28. Dezember 2012Georg ZakrajsekGebt den Verbrechern kein Geld mehr! In Salzburg fehlen Millionen, wahrscheinlich sogar eine Milliarde, in Niederösterreich ist es nicht besser, auch eine Milliarde verschwunden, In Linz ein Millionen(oder Milliarden-)grab, Politiker und eine Bank Hand in Hand veruntreuen unglaubliche Summen, in Wien ist es genau so, die Finanzstadträtin hat auch spekuliert und verloren. Von Kärnten sollte man ...WeiterlesenKeinen Schritt zurück!
27. Dezember 2012Georg ZakrajsekKeinen Schritt zurück! Ich hätte gewettet, aber eine Überraschung war das nicht. Die NRA weicht keinen Schritt zurück – im Gegenteil, sie geht zum Angriff über. Alle Spekulationen unserer unglaublich dämlichen Journalisten sind zerlaufen. Ein Einlenken gibt es nicht. Und das ist gut so. Nur so kann man vorgehen. Das habe ich schon bei der ATV-Diskussion gesagt ...WeiterlesenDas große Beamtenbashing
26. Dezember 2012Georg ZakrajsekDas große Beamtenbashing Mache ich angeblich ständig. Ist aber gar nicht wahr. Sehr viele meiner Leser sind Beamte. Besonders viele gehören der Exekutive an – Polizisten, Justizwachebeamte, Soldaten, Hofräte und darunter. Von diesen bekomme ich ständig positive Rückmeldungen und begeisterte Zustimmung. Täglich zehn bis zwanzig Schreiben mindestens. Wenn ich sie persönlich treffe, klopfen sie mir auf die ...WeiterlesenDer Brief an das Christkind
24. Dezember 2012Georg ZakrajsekDer Brief an das Christkind Es ist Weihnachten und da muß das sein, denn da kann man sich etwas wünschen. Aber zuerst bedanke ich mich: Bei meinen vielen Lesern, bei meinen Mitstreitern, bei meinen Helfern, bei meinen Zulieferern, bei den Briefschreibern, bei den zehntausenden IWÖ-Mitgliedern, die täglich mehr werden, bei den Jägern, bei den Sportschützen, bei den ...WeiterlesenMärchen für Erwachsene
23. Dezember 2012Georg ZakrajsekMärchen für Erwachsene Die deutsche Familienministerin Kristina Schröder ist eine besonders belämmerte Person und liest Märchen vor. Das kann nicht gut gehen. Ihre Kinder versorgt sie mit von ihr umgedichteten – besser verunstalteten – Versionen, wo sie zum Beispiel den „Negerkönig“ bei der Pippi Langstrumpf peinlich vermeidet, weil man ja „Neger“ nicht sagt. Soll sein. Was ...WeiterlesenWas macht die Finanzmarktaufsicht?
21. Dezember 2012Georg ZakrajsekWas macht die Finanzmarktaufsicht? Sie macht das, was viele staatliche Stellen, viele Beamte besonders gerne machen: Anständige Bürger sekkieren, vernadern, strafen. Was die Finanzmarktaufsicht nicht macht: Kontrolle über Pleitebanken, Verschleuderung von Steuergeld. Dafür sind diese Herrschaften nicht zuständig. Aber wenn es gegen einen Schuster geht, der sich privat Geld ausgeborgt hat, weil die Bank ihm das nicht geben ...WeiterlesenMitternacht rückt näher schon . . .
20. Dezember 2012Georg ZakrajsekMitternacht rückt näher schon . . . Gestern eine Diskussion im ATV. Das ist der einzige österreichische Fernsehsender, der sich bisher über das Thema getraut hat. War aber eine recht gute Diskussion mit einer kompetenten Leitung, im ORF – Marke Thurnher – vermißt man das. Einen echten Waffengegner haben die aber nicht aufgetrieben, die Frau Botschafterin war ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen