Tag der Wehrpflicht
Wir von der IWÖ haben den morgigen Termin bereits verkündet und um zahlreichen Besuch gebeten. Es werden auch viele von uns kommen.
Diese Veranstaltung ist wichtig. Es geht ja nicht nur um die Wehrpflicht, die ich als Pfeiler und Grundlage des österreichischen Bundesheeres ansehe. Es geht um mehr.
Es geht erst einmal um den nächsten Bundespräsidenten, unseren nächsten Oberbefehlshaber, der ein klares und entschlossenes Bekenntnis zur Wehrpflicht und zu unserem Heer ablegen müßte. Tut er das nicht, darf er keine einzige Stimme bekommen.
Aber es geht auch um unsere Waffen. Unsere Waffen, die gerade die EU einkassieren möchte. Die Pläne liegen offen zu Tage. Und ein wehrloses, unbewaffnetes Volk ist keine Basis und keine vernünftige Grundlage für ein Volksheer, das ja unsere allgemeine Wehrpflicht unabdingbar voraussetzt.
Der Ruf ist bekannt: „Wir sind das Volk!“
Und wir sind auch unser Heer. Denn unser Heer – das sind wir, wir alle. Wir haben das in der Volksbefragung eindeutig bekundet und wir stehen dazu. Entschlossen und unabänderlich.
Kommt daher zum Tag der Wehrpflicht!
http://iwoe.at/iii-tag-der-wehrpflicht/
P.S.: Übrigens bin ich eingeladen, ein paar Worte zu der geplanten EU-Volksentwaffnungsaktion zu sprechen. Wer das hören will, sollte kommen.
PP.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbote
http://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/
PPP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie
https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership