Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Vom Fucken, Ficken und vom Pudern
5. Dezember 2020Georg ZakrajsekVom Fucken, Ficken und vom Pudern Wir haben keine anderen Sorgen: Etwa seit dem Jahr 1000 (also schon recht lange) gibt es den Ort „Fucking“. Keiner hat sich je an diesen Namen gewagt – war ja auch kein Anlaß dazu gegeben. Denn „Fucking“ bedeutet ja nur im Englischen – besser im Amerikanischen was Anrüchiges, also ...WeiterlesenWieviele Mäderln . . .
5. Dezember 2020Georg Zakrajsekmüßte ein Afghane oder Tschetschene abstechen, damit er einen “Achter” ausfaßt? Schon einige, wenn man den Islambonus berücksichtigt. Aber der Grasser hat acht Jahre bekommen. Der war aber auch nicht nur fesch sondern auch Minister beim Schüssel und bei der FPÖ war er schließlich auch. Beweise waren recht dünn, eher Vermutungen, macht aber nichts. Die Richterin wird ...WeiterlesenMinisterinnen, die wir verdient haben
1. Dezember 2020Georg ZakrajsekMinisterinnen, die wir verdient haben Normalerweise schreibe ich selber was. Diesmal hat mir der russische Verteidigungsminister die meiste Arbeit abgenommen. Die uns regierenden Weiber sind inzwischen unerträglich geworden. Wie sie alle heißen: Merkel, Von der Leyen und schließlich die Kramp-Karrenbauer. Und die aus Österreich erwähne ich lieber nicht, denn die sind alle ein Grund zum Schämen. Und ...WeiterlesenBeten im Stephansdom – der Satire zweiter Teil
30. November 2020Georg ZakrajsekBeten im Stephansdom – der Satire zweiter Teil Die erste Verhandlung gegen die Domfrevlerin war ja gescheitert. Irgendwas mit den Zeugenladungen hat nicht hingehaut. Also jetzt noch einmal, zweiter Anlauf. Von den Zeugen waren drei Polizisten da, sonst keiner, vielleicht eine prozessuale Nichtigkeit, vielleicht aber auch nicht. Verurteilen geht ja wahrscheinlich auch ohne den Dompfarrer. ...WeiterlesenHitlerjunge – aber freiwillig
30. November 2020Georg ZakrajsekNiemand wurde gezwungen, Hitlerjunge zu werden. Ich selber war ja zu jung – aber wer weiß. Hitlerjunge wurde man freiwillig. Auch das Impfen gegen Corona soll angeblich freiwillig sein. Sagt der Basti und der Anschober auch. Wir werden ja sehen, wie das ablaufen wird. Auch zur SS konnte man anfangs nur freiwillig, zum Schluß dann eben ...WeiterlesenDie Zeit der Rache ist gekommen
29. November 2020Georg ZakrajsekDie Zeit der Rache ist gekommen Nein, stimmt nicht. Die Zeit der Rache ist noch ferne. In der Bibel steht: „Die Rache ist mein, spricht der Herr!“ Aber was ist, wenn der Herr – wer immer das heute sein mag – diese Rache nicht mehr ausübt oder einfach nicht ausüben will? Wer übernimmt es dann? Dürfen ...WeiterlesenEs hat sich ausgefuckt
29. November 2020Georg ZakrajsekGott sei dank nur mit “U”. Schon Qualtinger hat ja gewußt, daß der Buchstabe “U” ein äußerst unsittlicher Geselle ist und der damalige Unterrrichtsminister Hurdes wäre beinahe auf den Qualtinger-Scherz hereingefallen. Der war aber ein recht einfaches Gemüt, um nicht zu sagen ein ÖVP-Depp. Manche meiner Leser werden sich noch an den Papa, der’s schon richten ...WeiterlesenDie letzten Tage der Menschheit
27. November 2020Georg ZakrajsekDie letzten Tage der Menschheit Wir erleben das gerade ganz ohne Weltkrieg. Der Karl Kraus hat ja, wie wir wissen, einen Krieg dazu gebraucht. Ich glaube aber, die „Letzten Tage der Menschheit“ werden heute gar nicht mehr gelesen. Ein grausiges Buch, ein prophetisches Buch. Wir haben uns nämlich bereits von der Menschheit verabschiedet und uns den ...WeiterlesenAufsperren – Zusperren
27. November 2020Georg ZakrajsekMan hat es sich ausrechnen können: Die Waffengeschäfte durften weiter offen haben. Entrüstungs-Sturm in den Medien: Die dürfen, die anderen nicht. Noch dazu Waffen! Möglicherweise kauft sich ein Terrorist ein Mordwerkzeug! Aber dem wurde ein Riegel vorgeschoben. Offenhalten ja, aber nur die Jäger dürfen was kaufen, das sind ja die Guten, weil sie haben ein grünes ...WeiterlesenAkademiker wollen wir nicht
26. November 2020Georg ZakrajsekAkademiker wollen wir nicht Klar. Denn unser Herr Bundeskanzler ist ja gar keiner. Und bei der Regierung schaut es auch traurig aus. Manche haben zwar einen Titel, Akademiker sind sie aber deshalb noch lange nicht. Denn zum Akademiker gehört ja mehr als ein bloßer Titel, der heutzutage ja sehr freiwillig und taxfrei verteilt wird, nachgeschmissen ...Weiterlesen
Beiträge 2019
Der Prophet im eigenen Land
8. Oktober 2019Georg ZakrajsekDer Prophet im eigenen Land Ich versuche es einmal: Wie wird es weitergehen mit unserer Politik, wie wird unsere Regierung ausschauen? Zwei Dinge sind klar: Kurz hat gewonnen (nicht die ÖVP wie manche glauben) und die Grünen haben gewonnen (trotz Kogler und trotz Chorherr, von letzterem man übrigens nichts mehr hört – ist der schon bei ...WeiterlesenIm Arsch des Präsidenten
6. Oktober 2019Georg ZakrajsekIm Arsch des Präsidenten Da sind wir jetzt daheim und Klima gibt es dort keines. Nicht einmal eine Klimakatastrophe, keinen Klimawandel und gerettet wird das Klima dort auch nicht. Aber wie man hört, hat unser aller Präsident angeschafft, man möge darauf achten, daß bei der künftigen Regierung das Klima recht schön gerettet werden möge, ganz ...WeiterlesenGott ist tot
5. Oktober 2019Georg ZakrajsekGott ist tot Nein, ich zitiere hier nicht Nietzsche. Ich meine Karel Gott, der ist leider gestorben. Er war in meinem Alter und das macht immer betroffen. Seine Musik war nicht die meine, aber er hat sie gut gemacht und gut gebracht und er hat uns viele unvergeßliche Melodien in unsere Ohren geradezu zementiert. Die ...WeiterlesenWir haben gewählt – wie wird es weitergehen mit unseren Waffen?
4. Oktober 2019Georg ZakrajsekWir haben gewählt – wie wird es weitergehen mit unseren Waffen? Derzeit wird sicher gar nichts passieren, auch nicht, wenn die verrückten Grünen in die Koalition kommen. Wir haben ja erst 2019 ein neues Waffenrecht bekommen und die EU-Richtlinie wurde umgesetzt. Vorweg: natürlich hätten wir Österreicher uns das ersparen können. Beispiel: Die Tschechen haben diese ...WeiterlesenDer Schofar und das Halali
2. Oktober 2019Georg ZakrajsekDer Schofar und das Halali Nach der Wahl brauchen wir eine kleine Auflockerung. Daher erzähle ich eine Geschichte. Weg von der Politik, hin zur Religion und der Anlaß ist gegeben: Rosch ha-Schanah wird gefeiert und ich wünsche alles Gute. Und bei diesem Fest wird der Schofar – das Widderhorn geblasen. Klingt nicht besonders gut und lieblich ...WeiterlesenWaffenverbot für die neuen Juden
1. Oktober 2019Georg ZakrajsekWaffenverbot für die neuen Juden Man erinnert sich: 1938 wurde den Juden der Waffenbesitz verboten. Die von ihnen besessenen Waffen waren entschädigungslos abzugeben. Da die meisten Waffen gesetzlich registriert waren, machte das kaum Schwierigkeiten, was man sonst noch gefunden hat, brachte die Besitzer ins KZ und in der Regel in den Tod. Wir sind nicht mehr ...WeiterlesenZeit für ein paar Scherzfragen
23. September 2019Georg ZakrajsekZeit für ein paar Scherzfragen Das mußte ja kommen: Da sind zwei Russen (oder waren es vielleicht eher Tschetschenen?) aus Garsten geflüchtet. Kommt vor. Und jetzt hat man sie erwischt. Kommt auch vor und das ist ja gut so. Gratulation der Polizei! Gute Arbeit! Aber bei einem der Ausbrecher hat man bei der Verhaftung eine Pistole ...WeiterlesenWenn Teenager träumen . . .
21. September 2019Georg ZakrajsekWenn Teenager träumen . . . Als ich jung war, haben Teenager noch geträumt und wovon sie geträumt hatten wußte ich so ungefähr, weil ich ja selber noch jung gewesen bin. Also, die Buben haben vom Old Shatterhand und Winnetou geträumt, auch vom Tom Sawyer oder vom Stanley und die Mäderln haben vom Märchenprinzen geträumt und ...WeiterlesenEiskalt im Donaukanal
20. September 2019Georg ZakrajsekEiskalt im Donaukanal Da liest man in der „Krone“, daß ein Mann einen anderen Mann in den Donaukanal gestoßen hat. Da man bei dem Täter sofort eine geistige Verwirrung diagnostizieren konnte, war es wohl eher ein „Schubsen“, weil das machen die geistig Verwirrten aus aller Herren Länder nur allzugern, vor allem auf Bahnsteigen. Aber besonders interessant: ...WeiterlesenWas macht unsere Regierung?
18. September 2019Georg ZakrajsekWas macht unsere Regierung? Einfach: Nix. Für was anderes ist sie auch nicht bestellt. Und es ist auch gut, daß die Regierung nichts macht, dann was Gescheites würde wahrscheinlich nicht dabei herauskommen. Gegen die Frau Kanzlerin kann und will ich nichts sagen, denn immerhin ist sie eine recht gescheite Frau und war auch eine recht gute ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Ein Jahr türkis-schwarz-blau – was hat es gebracht?
31. Dezember 2018Georg ZakrajsekEin Jahr türkis-schwarz-blau – was hat es gebracht? Nicht viel, außer der Erkenntnis, daß Politik so funktioniert, wie sie funktioniert, wenn die Politiker sich nicht geändert haben. Und das ist der Fall gewesen. Den Schwarzen wurde ein türkises Mascherl verpaßt, das im wesentlichen aus dem Jung-Kanzler bestanden hat. Damit haben sie gewonnen, aber mit der ...WeiterlesenLeserbrief in der „Krone“
30. Dezember 2018Georg ZakrajsekLeserbrief in der „Krone“ Da fragt einer, für wie vergeßlich der Van der Bellen seine Landsleute hält. Stichwort Bundesheer. Antwort: So vergeßlich wie er selber würde schon genügen. Was mich in Straßburg wirklich gefreut hat Daß keiner unserer (oder auch anderer) Politiker dabei verletzt oder gar getötet worden ist. Hätte ja leicht sein können. Aber die Welt ...WeiterlesenKlimaschwindel
29. Dezember 2018Georg ZakrajsekKlimaschwindel Wer immer noch daran glaubt, daß der Mensch das Klima beeinflußen könne oder es bisher beeinflußt hat, ist ein unbelehrbarer Trottel oder Trotteline. Trotteline deshalb, weil ja die meisten Klimagläubigen keine Männer sondern Frauen sind. Aber die Frauen glauben ja auch an Horoskope, an Wunderheiler oder an Politiker, von denen sie Kinder wollen. Die begeistertsten ...WeiterlesenBaby it’s cold outside!
27. Dezember 2018Georg ZakrajsekBaby it’s cold outside! Die meisten meiner Leser werden das Lied kennen, zumindest die älteren und ich habe ja hauptsächlich ältere Leser. Ein charmantes Lied mit einer einprägsamen Melodie. Es geht in dem Lied darum, daß ein Mann eine noch widerstrebende junge Dame zum Bleiben überreden möchte. Deren Abwehrstrategien sind durchsichtig zustimmend, wie es sich bei ...WeiterlesenTötet sie wo ihr sie trefft
26. Dezember 2018Georg ZakrajsekTötet sie wo ihr sie trefft Das ist eine Buchbesprechung und der Titel ist ein Zitat aus einem sehr bekannten historischen, heute immer noch sehr beliebten, sozusagen heiligen Buch. Wenn man dazu erfährt, daß dieses hier besprochene Buch von Michael Ley geschrieben ist und der Untertitel lautet: „Islamischer Antisemitismus“ ist genug gesagt. Ich darf dazu natürlich ...WeiterlesenNegeraufstand in Marokko
25. Dezember 2018Georg ZakrajsekNegeraufstand in Marokko Ein Lied, das wir in der Schule sehr gerne gesungen haben und das ging so: Negeraufstand in Marokko, Schüsse gellen durch die Nacht Auf der Straße liegen Leichen mit den aufgeschlitzten Bäuchen – Umba Umbarassa! Niemanden hat das gestört. Kein Disziplinarverfahren, kein Trotteljournalist hat sich darüber aufgeregt, keine parlamentarische Enquete, kein Untersuchungsausschuß, kein runder Tisch, ...WeiterlesenAllen meinen Lesern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest
24. Dezember 2018Georg ZakrajsekAllen meinen Lesern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest Das wünsche ich von ganzem Herzen. Auch wenn man (vor allem die völlig verblödete Politik) diesen Wunsch zunehmend vermeidet und von „Festtagen“ „Winterfesten“ und ähnlichem faselt um ja nicht Leute zu kränken, die ohnehin immer gekränkt sind, so bleibe ich dabei: Fröhliche und gesegnete Weihnachten! Das vergangene Jahr hat ...WeiterlesenZur falschen Zeit am falschen Ort
23. Dezember 2018Georg ZakrajsekZur falschen Zeit am falschen Ort war die kleine Hadishat und sie ist jetzt tot. Der Prozeß gegen den Täter mußte gar nicht lang sein, außerdem ist er schon vorbei. Ein Urteil gibt es, ist aber noch nicht rechtskräftig. Fest steht: die kleine Hadishat war zur falschen Zeit am falschen Ort. Und sie ist auch dem ...WeiterlesenKattowitz – eine Nachlese
22. Dezember 2018Georg ZakrajsekKattowitz – eine Nachlese Zuerst ein Zweizeiler, den mir ein Leser zugeschickt hat. Ich danke Herrn Ulrich Zenker dafür: Da sitz i in mein‘ Winterg‘wandl Und warte auf den Klimawandel Um das ist es in Kattowitz gegangen. Der Klimawandel, den es ja in Wirklichkeit gar nicht gibt, oder doch, der aber keineswegs menschengemacht ist und daher auch vom ...WeiterlesenEin Denkmal der Schande in Drasenhofen
21. Dezember 2018Georg ZakrajsekEin Denkmal der Schande in Drasenhofen Da hatte die Landeshauptmännin durchaus recht: So geht man nicht um mit armen traumatisierten minderjährigen Flüchtlingen, die auf dem Weg in das sichere Niederösterreich eine wahrhafte Hölle durchmachen mußten, bis sie in einem halbwegs sicheren Heim untergekommen sind. Aber wie hat es dort ausgesehen? Abgewohnt von den bisher dort untergebrachten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
Ich habe gewählt, ihr habt gewählt, wir haben gewählt
15. Oktober 2017Georg ZakrajsekIch habe gewählt, ihr habt gewählt, wir haben gewählt Und das Ergebnis werden wir bald erfahren. Man darf gespannt sein, eine Prognose ist diesmal sehr schwer, aber vielleicht werden doch nicht allzuviele Hoffnungen enttäuscht werden. Eins ist sicher: Weiterwurschteln wie bisher wird nicht mehr gehen. Es muß sich etwas ändern und es wird sich hoffentlich etwas ...WeiterlesenDer Querschüsse-Stammtisch ist fix!
13. Oktober 2017Georg ZakrajsekDer Querschüsse-Stammtisch ist fix! Wie schon angekündigt: Der Querschüsse-Stammtisch ist jetzt fix. Es wird sicher interessant und es wird viel zu besprechen geben: IWÖ natürlich, Waffenrecht und vor allem wie es nach der Wahl weitergeht mit unserem Waffenrecht, wer im Innenministerium das Sagen haben wird. Wir machen das wieder im bewährten Gasthaus Hansy, 1020 Wien ...WeiterlesenEuropa im Angesicht des Terrors
12. Oktober 2017Georg ZakrajsekEuropa im Angesicht des Terrors Unter diesem Titel gab es am 4.10. eine Veranstaltung der FPÖ. Ein brennendes Thema, ein lebenswichtiges Thema, ein Thema, das uns alle betrifft und bewegt. Endlich kommt etwas zur Sprache, was beide Regierungsparteien bisher kleingeredet und unterdrückt haben – kein Wunder, denn sie selbst sind daran schuld. Schuld am Terror, ...WeiterlesenWas hat uns die EU im Waffenrecht beschert?
10. Oktober 2017Georg ZakrajsekWas hat uns die EU im Waffenrecht beschert? Nichts Gutes. Von der EU ist, wie man weiß, noch nicht viel Gutes gekommen, nicht einmal der damals so angepriesene Ederer-Tausender. Die einzige, die den bekommen hat war ja die EU-Gitti selber und die hat nicht nur tausend Schilling bekommen, sondern viel, viel mehr und das alles in ...WeiterlesenWann gibt es einen Querschüsse-Stammtisch?
9. Oktober 2017Georg ZakrajsekWann gibt es einen Querschüsse-Stammtisch? Bald, liebe Freunde, bald. Es ist ja viel passiert in der letzten Zeit, die IWÖ hat mich hinausgeschmissen und die Wahlen sind dann schon auch vorbei. Darüber sollten wir reden, uns aussprechen und alle zu Wort kommen lassen, denen das Wort bisher verboten worden ist. Es wird daher einen Stammtisch geben. Einen ...WeiterlesenNachruf auf Hugh Hefner
5. Oktober 2017Georg ZakrajsekNachruf auf Hugh Hefner Leider ist das letzte Heft der IWÖ-Nachrichten gerade erschienen. Ein Nachruf für Hefner hätte darin seinen Platz gefunden (natürlich mit entsprechenden Bildern). Aber: Ich darf ja ohnehin nicht mehr schreiben für die IWÖ und die Ausgaben werden immer dünner. Daher hier was über Hefner. Er ist jetzt gestorben und ich hoffe, daß ...WeiterlesenEr ist mein Bundespräsident, was soll ich machen?
3. Oktober 2017Georg ZakrajsekEr ist mein Bundespräsident, was soll ich machen? Natürlich habe ich ihn nicht gewählt, aber er ist es nun einmal geworden und daher ist er auch mein Präsident. Denn ich bin ein Demokrat. Darin unterscheide ich mich nämlich von den Linken, die damals – undemokratisch, wie sie eben sind – den gewählten Präsidenten Waldheim weiter ...WeiterlesenTag der Freude und Tag des Stolzes
2. Oktober 2017Georg ZakrajsekTag der Freude und Tag des Stolzes Das war Wiener Neustadt, die allzeit Getreue. Ein alter, ein uralter Soldat hat das erleben dürfen, hat erleben dürfen, wie sein eigener Sohn dabeigewesen ist. Die Leutnante wurden ausgemustert, viele Zuschauer, ein herrliches Fest. Die Bevölkerung und die Angehörigen der jungen Soldaten haben gezeigt, wie wichtig ihnen unser Bundesheer ...WeiterlesenEr hat Neger gesagt!
28. September 2017Georg ZakrajsekEr hat Neger gesagt! Das war ich. Auch Harald Schmidt hat es gesagt und darüber einen wunderbaren Sketch produziert, den man sich manchmal anschauen sollte, wenn einem danach ist oder wenn wieder einer einmal „Neger“ gesagt hat. Darf man „Neger“ sagen? Ich weiß es nicht. Verboten ist es ja nicht, kein Gesetz, keine Verordnung legt uns ...WeiterlesenVon der Wirkung von Gesetzen und ein jüdischer Witz
24. September 2017Georg ZakrajsekVon der Wirkung von Gesetzen und ein jüdischer Witz Manchmal hilft ein Witz beim Nachdenken. Ein jüdischer Witz ganz besonders, die sind nämlich durch die Bank gescheit. Wer es nicht versteht, bleibt über. Also: Die Rebbizen kommt zu ihrem Mann, dem Rebbe und teilt ihm aufgeregt mit, daß deren beider Tochter schwanger sei. Er, nachdenklich, meint dazu, ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Ein Interview geht immer noch
14. April 2016Georg ZakrajsekEin Interview geht immer noch Leider war unsere Zeitung schon fertig, da hat der Baumeister Lugner gerade noch um seine Unterstützungserklärungen gekämpft. Er hat es geschafft – gratuliere – und das konnten wir noch in die Zeitung bringen. Ein Interview mit ihm für die Zeitung ist sich leider nicht mehr ausgegangen. Aber wir haben das nachgeholt. Es ...WeiterlesenEiner von fünf Millionen
12. April 2016Georg ZakrajsekEiner von fünf Millionen Das bin ich: einer von fünf Millionen Rasern. Mit unverhohlenem Entsetzen haben die österreichischen Medien berichtet, daß im vergangenen Jahr eben diese 5 Millionen Raser erwischt und bestraft worden sind. Ich war auch dabei. Beim Rapid-Stadion bin ich 42 gefahren und nur 30 waren erlaubt. Ein Raser. Ist fast ein Jahr ...WeiterlesenEin Durchgefallener
2. April 2016Georg ZakrajsekEin Durchgefallener Ist der Kandidat der EU-Austreter, Robert Marschall. Nicht genügend Stimmen für die Kandidatur. Die EU-Austreter sind ja recht sympathisch und Österreich sollte wirklich aus der EU austreten oder sich gute Bedingungen herausverhandeln. Mit der derzeitigen Regierung geht das aber nicht. Lauter EU-Kriecher. Aber jetzt bei der Präsidentenwahl hat man es gar zu unprofessionell angefangen. ...WeiterlesenDanke, liebe Frau Merkel, danke lieber Herr Faymann!
23. März 2016Georg ZakrajsekDanke, liebe Frau Merkel, danke lieber Herr Faymann! Danke für den Terror! Danke für den Terror in Paris, in Brüssel und wo er immer noch kommen wird. Denn das war noch nicht alles. Garantiert kommt noch mehr. Die Terroristen sind ja alle schon da, jederzeit bereit für neue Bluttaten. Und sie sind auch bestens ausgestattet, ...WeiterlesenWaffensteuer durch die EU-Hintertür
19. März 2016Georg ZakrajsekWaffensteuer durch die EU-Hintertür Prophezeiungen hat es genug gegeben: Die Registrierung aller Schußwaffen sei der Einstieg und die Voraussetzung für eine Waffensteuer – ich habe das oftmals gesagt und viele haben das nicht geglaubt. Ich würde den Teufel (nämlich den Godzilla) an die Wand malen, hat es geheißen. Jetzt ist er aber da, der Godzilla ...WeiterlesenKollegin Lotte Tobisch
18. März 2016Georg ZakrajsekKollegin Lotte Tobisch Sie ist gerade Neunzig geworden. Eine wunderbare Dame. Das mit der „Kollegin“ ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber manchmal fällt mir an solchen Tagen etwas ein. So zum Beispiel, daß ich mit Frau Tobisch einmal in einem Film gespielt habe. Gespielt ist freilich übertrieben – ich war ein kleiner Statist, 16 gerade ...WeiterlesenWas hat die EU den Jägern gebracht?
12. März 2016Georg ZakrajsekWas hat die EU den Jägern gebracht? Nichts Gutes und die meisten Jäger wissen das. Die Geschichten mit den Rabenvögeln und den Rauhfußhühnern sind aber nebbich gegen das, was uns – den Jägern also – im Waffenrecht beschert worden ist. Registrierungen, neue Waffenkategorien, Waffenpässe für manche Jagdwaffen und noch viel mehr. Aber die Jäger haben das ...WeiterlesenHände weg von meinen Waffen!
10. März 2016Georg ZakrajsekHände weg von meinen Waffen! Ich habe meine Waffen ganz legal erworben. Gekauft, teilweise geerbt. Und ich habe diese Waffen allesamt soweit es Vorschrift ist, registriert oder genehmigen lassen. Das ist mein rechtmäßiger Besitzstand. Mein Eigentum. Wahrscheinlich geht es allen meinen Lesern genau so wie mir. Das sind ja Jäger, Sportschützen, Sammler oder Waffenbesitzer, die an ihre ...WeiterlesenDie Nürnberger, die hängen keinen, sie hätten ihn denn zuvor
9. März 2016Georg ZakrajsekDie Nürnberger, die hängen keinen, sie hätten ihn denn zuvor Ein alter Spruch, eine alte Geschichte. In Nürnberg sollte ein Dieb gehängt werden, der Strick riß. Das Volk wollte Begnadigung, die Richter den Vollzug. Man brachte die Sache vor das Reichskammergericht, das ließ sich Zeit, wie die Gerichte halt so sind. Als die Entscheidung kam, ...WeiterlesenDas ist der Gipfel!
6. März 2016Georg ZakrajsekDas ist der Gipfel! Nämlich nicht. Bei der sogenannten Pensionsreform ist nichts herausgekommen. Wie denn auch. Die Positionen waren zementiert, keiner wollte was nachgeben, es wird weitergewurschtelt wie bisher. Zahlt ja alles der Staat. Auch die vielen jungen kräftigen Männer, die in der letzten Zeit zugewandert sind, werden uns schon herausreißen. Sind ja alle nur ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Die Entwaffnung mit dem Amtsarzt
20. Dezember 2015Georg ZakrajsekDie Entwaffnung mit dem Amtsarzt Eine neue Mode bei unseren Waffenbehörden: Man schickt die Leute zum Amtsarzt und läßt ihnen dort mittels zweifelhafter Gutachten die Waffendokumente wegnehmen. Die Amtsärzte spielen willig mit. So ein Gutachten ist ja bald fabriziert und die WBK oder der Waffenpaß ist dann weg. Keine Verläßlichkeit mehr, erhärtet durch ein (amts)ärztliches ...WeiterlesenIWÖ-Pressekonferenz
17. Dezember 2015Georg ZakrajsekIWÖ-Pressekonferenz Achtung, Achtung, Achtung! Hier ist die gesamte Pressekonferenz vom 09.12.2015:https://www.youtube.com/watch?v=ZIi-kQ_pc8Q Die Entwaffnungspläne der EU werden bei dieser Pressekonferenz entlarvt als Kampf gegen die legalen Waffenbesitzer. Bürokratie ohne Ende, Ende der Freiheit und freie Bahn für den Terrorismus – das ist die Politik der EU. Dagegen gilt es Widerstand zu leisten. ]]>WeiterlesenBlöde Bedürfnisse im tv-Media
16. Dezember 2015Georg ZakrajsekBlöde Bedürfnisse im tv-Media Dort wird nicht nur über blöde Bedürfnisse berichtet, es schreiben auch recht blöde Journalisten. Ein gewisser Hadubrand Schreibershofen, der mir schon oft durch besonders originelle Ansichten aufgefallen ist, versucht, uns den amerikanischen Sender GunTV näherzubringen. Wie er das macht, kann sich jeder vorstellen, denn das Verlangen nach einer Waffe ist ganz ...WeiterlesenDie Geschichte von der Kerkoporta
13. Dezember 2015Georg ZakrajsekDie Geschichte von der Kerkoporta Es war im Jahr 1453. Die Türken belagerten Konstantinopel. Nur wenige Verteidiger standen einer feindlichen Übermacht gegenüber, aber die Mauern waren fast unüberwindlich. Eine kleine Türe, die Kerkoporta brachte den Belagerern den Sieg: Durch diese Türe drangen sie ein und Konstantinopel war verloren. Fast alle Bewohner wurden umgebracht oder versklavt, drei ...WeiterlesenWie konnte das dem ORF passieren?
11. Dezember 2015Georg ZakrajsekWie konnte das dem ORF passieren? Wer am 10. 12. den „Schauplatz“ über die Jäger gesehen hat, war sicher ganz verstört: Die Jäger wurden nicht verspottet, nicht verleumdet, nicht ins rechte Eck gestellt. Auch das Klischee vom blutrünstigen Bambimörder wurde ausgelassen. Die Interviewpartner waren vernünftig, sympathisch und wurden nicht als schießwütige, tierquälerische Dodeln abgebildet. Sie kamen ...WeiterlesenDas war die Pressekonferenz
10. Dezember 2015Georg ZakrajsekDas war die Pressekonferenz Zuerst einmal: Sehr viele Zuseher, der gemietete Raum beim „Adam“ war viel zu klein. Das haben wir aber nicht erwartet und auch gar nicht erhofft. Manche, die draußen bleiben mußten, bitte ich um Entschuldigung. Es ist aber in der Vorweihnachtszeit schwer, einen großen Raum zu finden, es war auch nur wenig ...WeiterlesenMohammedaner am Werk
8. Dezember 2015Georg ZakrajsekMohammedaner am Werk Diesmal in Kalifornien. Eine Menge Tote, die Täter wieder einmal recht militärisch ausgerüstet. Und das in Kalifornien, wo ohnehin strenge Waffengesetze herrschen. Legal würde man die Tatwaffen dort nicht bekommen. Macht aber nichts. Denn das hat die Anhänger der Friedensreligion nicht gestört und sie haben vielen Menschen den muslimischen Frieden gebracht, wie ...WeiterlesenWir machen eine Pressekonferenz!
7. Dezember 2015Georg ZakrajsekWir machen eine Pressekonferenz! Höchste Zeit. Am 9. 12. werden wir zum Thema „Wen will die EU tatsächlich entwaffnen?“ eine Pressekonferenz machen. Die Frage ist rhetorisch. Die Terroristen sollen nämlich gar nicht entwaffnet werden. Natürlich nicht. Die werden ja von der EU unkontrolliert hereingelassen, dürfen alle ihre Waffen und den Sprengstoff mitbringen. Keiner schaut nach, keiner ...WeiterlesenWofür die Registrierung gut gewesen ist
6. Dezember 2015Georg ZakrajsekWofür die Registrierung gut gewesen ist Manche haben mir damals wortreich erklärt, wofür die Registrierung der Schußwaffen gut sei, die uns die EU beschert hat. Es würde die Sicherheit steigen, man könne gestohlene Waffen leichter wiederfinden und registrieren sei einfach gut, weil ja alles in Österreich ohnehin schon registriert sei. Die Autos schließlich auch. Die Jäger ...WeiterlesenLeserbrief zu den Äußerungen des Polizei-Gewerkschaftlers Greylinger
5. Dezember 2015Georg ZakrajsekDie Äußerungen des Polizei-Gewerkschaftlers Greylinger haben bei unseren Mitgliedern große Empörung ausgelöst:https://querschuesse.at/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=2383:jetzt-wird-es-wirklich-sicher&catid=103:sicherheit&Itemid=109. Den freundlichsten Brief bringe ich als Gastkommentar. Manche anderen erfüllen meiner Ansicht nach strafrechtliche Tatbestände und werden daher hier nicht veröffentlicht. Sehr geehrter Herr Greylinger ! Zu allererst erlaube ich mir, mich ganz kurz vorzustellen: Ich bin ein 70jähriger parteifreier und religionsfreier Pensionist, Waffenbesitzer, frei ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Neues von der Prügelpolizei
5. Februar 2013Georg ZakrajsekNeues von der Prügelpolizei Nicht was man denkt. Die Polizei prügelt nicht, sie wird verprügelt. Diesmal vor einer Disco. Ein 19jähriger „verpaßte einem Polizisten eine Tracht Prügel“. So kann man das lesen und man liest das leider ziemlich häufig in der letzten Zeit. Es ist unfaßbar. Ein Polizist läßt sich verprügeln, erleidet womöglich Verletzungen und es passiert ...WeiterlesenKultur, Literatur oder was man heute darunter versteht
27. Januar 2013Georg ZakrajsekKultur, Literatur oder was man heute darunter versteht Traurig. Wir sind von Menasses umzingelt. Kein Entrinnen. Vor allem in der „Presse“ treiben die Menasses rudelweise ihr Unwesen, ein Unwesen, das sich Literatur schimpft, aber in Wirklichkeit Meinungsmache übelster Art ist. Der Peter Menasse schreibt in der „Presse“ also ganz entsetzt über den Ausgang der Volksbefragung. Das Volk ...WeiterlesenAber der Nowak läßt mich nicht verkommen
26. Januar 2013Georg ZakrajsekAber der Nowak läßt mich nicht verkommen Cissy Kraner und Hugo Wiener sind beide schon gestorben. Ich habe sie nicht vergessen, denn sie haben meine Jugend begleitet und im Alter denkt man oft an seine Jugend. Das baut auf. Die meisten ihrer Sachen kann ich noch auswendig, singen natürlich nicht, aber die Texte habe ich fast vollständig ...WeiterlesenWehrpflichtdebatte: Generalstabschef Entacher im Club Unabhängiger Liberaler
11. Januar 2013Georg ZakrajsekWehrpflichtdebatte: Generalstabschef Entacher im Club Unabhängiger Liberaler Pro-Wehrpflicht-Stimmung Das Datum der Volksbefragung zur Frage „Beibehaltung der Wehrpflicht oder Umstieg auf ein Berufsheer?“ rückt näher. Die Sozialisten haben es geschafft, eine beispiellose Medienkampagne pro Berufsheer zu initiieren. Im staatlichen Rotfunk und auf dem Boulevard ist es so gut wie unmöglich, einen objektiven Beitrag zum Thema zu finden, der ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Bremsen bis es quietscht
11. Februar 2012Georg ZakrajsekBremsen bis es quietscht Das sollte man, wenn der Abgrund immer näher kommt. Und der Abgrund kommt immer näher, der Abgrund des Staatsbankrotts, in dem wir alle landen werden, wenn nicht bald etwas geschieht. Die Regierung macht natürlich nichts, gebremst wird nicht. Es wird diskutiert, Konzepte werden vorgestellt, Steuern werden erfunden, alles sinnlos. Österreich ist aber Subventionsweltmeister. Über ...WeiterlesenWaffenregistrierung
7. Februar 2012Georg ZakrajsekWaffenregistrierung: Erst registriert, dann requiriert? Ein autoritärer Staat ist ein Staat, in dem jeder das tun darf, was er tun muß. Danny Kaye Für alle Statistiken gilt:Man muß die Daten nur lange genug foltern, damit sie gestehen.Die Liebhaber staatlicher Gewalt- und Waffenmonopole wissen das. Und so stellen sie die seltsamsten Korrelationen her, um die angebliche Gefährlichkeit von Feuerwaffen in ...WeiterlesenAlternative zum Pranger der Steuersünder
6. Februar 2012Georg ZakrajsekAlternative zum Pranger der Steuersünder Gastbeitrag der Vereinigung für Medienkultur. www.medienkultur.at Unser Mitglied Ing. Peter Weyss hat eine Spitzenidee: Es sollte wie in einem Schweizer Kanton eine Bestenliste geben, welche Unternehmen und welche Personen in Österreich am meisten Steuer zahlen und sich dadurch am Gemeinwohl am meisten verdient machen. Ja, dies sollte transparent ...WeiterlesenÖsterreich: Rechtssicherheit und Eigentum
25. Januar 2012Georg ZakrajsekÖsterreich: Rechtssicherheit und Eigentum vonAndreas Tögel Waffenbesitzer im Dilemma Rechtssicherheit ist ein hohes Gut. Sie hat maßgeblichen Einfluss auf den in einer Gesellschaft herrschenden Wohlstand und den sozialen Frieden. Das Internetlexikon „Wikipedia“ sagt zum Begriff des Rechtsstaats: „Im allgemeinen Sinne versteht man unter einem Rechtsstaat (…) einen Staat, in dem nicht Willkür, sondern Recht und materielle Gerechtigkeit herrschen…“.Für ...WeiterlesenDie administrative Entwaffnung
14. Januar 2012Georg ZakrajsekDie administrative Entwaffnung Österreich ist noch immer die Insel der Seligen – wenigstens im Vergleich zu Deutschland. Wir haben ein einigermaßen erträgliches Waffengesetz, die Verschärfungen 1996 und 2010 haben wir – werden wir – halbwegs überstehen. Aber zwischen dem Gesetz und der Vollzugswirklichkeit klafft eine große Lücke. Was im Gesetz steht ist also nicht immer die Realität. ...WeiterlesenDer Ehrenonkel
5. Januar 2012Georg ZakrajsekDer Ehrenonkel In Heilbronn, Deutschland hat ein „Onkel“ einen jungen Mann niedergeschossen und als dieser dennoch nicht tot war und zu flüchten versuchte, mit einem Messer weiter traktiert. Immerhin ist das Opfer mit dem Leben davongekommen und liegt im Krankenhaus. Grund für das Attentat soll gewesen sein, daß dieser junge Mann ein Verhältnis mit der Nichte des ...WeiterlesenDie Friedensreligion an der Arbeit
2. Januar 2012Georg ZakrajsekDie Friedensreligion an der Arbeit Eine Schießerei in Hollywood. Nichts Ungewöhnliches, der Täter wurde, wie es sich gehört, von der Polizei erschossen. Eine durchaus befriedigende Lösung. Nur ein kurzer Bericht in unseren Medien, was ein wenig verwundert, weil über Schießereien – auf gut journalistisch: Amokläufe – wird ja immer sehr gerne berichtet. Die Salzburger Nachrichten waren da etwas ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen