Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Wer braucht einen Bodyguard?
22. Januar 2020Georg ZakrajsekWer braucht einen Bodyguard? Natürlich niemand. Bodyguards für unsere Politiker sind ein teurer und sinnloser Unfug. Eine Prestigeangelegenheit außerdem. Wer mehr solcher Männer im dunklen Anzug hat, ist bedeutender, das zeigt eine Rangliste, die sich in der Zahl der Bewacher ausdrückt. Wir leben in einer Demokratie, in einer demokratischen Republik, in der das Recht vom Volk ...WeiterlesenBankrotterklärung im ORF
22. Januar 2020Georg ZakrajsekZuerst der Nehammer. Ein jämmerlicher Auftritt des Innenministers. Zuerst große Worte, dann erbärmliche Rückzieher. Asylanten(Ausreise)zentrum erst ja dann nein. Und einen Tag darauf die völlig unfähige, herumstotternde, ahnungslose Sigi “Stinkefinger” Maurer. Das haben wir uns wirklich nicht verdient, von solchen Figuren regiert zu werden. Zwei Lachnummern im ORF, der inzwischen auch schon zu einer ...WeiterlesenDie Billion der Frau Von der Leyen
19. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Billion der Frau Von der Leyen Keiner kann sich unter einer Billion wirklich etwas vorstellen. Das ist ein Glück für die EU und das ist auch ein Glück für die Frau Von der Leyen. Billion klingt ja so wie eine Million und das ist etwas, das die EU aus dem Westentaschel zaubert. So mir ...WeiterlesenEine Glock mit dem Namen „Georg“
16. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Glock mit dem Namen „Georg“ Ein lieber Freund und seine Familie (seine Söhne) haben zu meinem Geburtstag ein Sondermodell einer Glock 17 angefertigt. Übernehmen kann ich die Waffe leider noch nicht, weil ich noch keine Erweiterungsgenehmigung dafür habe. Die österreichische Bürokratie, man versteht. Es ist auch fraglich, ob ich eine solche Erweiterung je bekommen ...WeiterlesenEine Roadshow für die Sicherheit
15. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Roadshow für die Sicherheit Die ARGE Zivile Sicherheit veranstaltet am 16.1. eine sogenannte „Roadshow“ zum Waffenrecht. Das ist begrüßenswert, weil sich ja noch immer keiner damit auskennt, die Waffenbehörden auch nicht so recht. Und daher wird der allseits beliebte und bekannte Ministerialrat Mag. Gartner, ein Freund des privaten Waffenbesitzes, wie wir alle wissen, in der ...WeiterlesenAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung
9. Januar 2020Georg ZakrajsekAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung Achtung Satire! Du mußt es dreimal sagen, sagt Mephisto. Aber jetzt war es wirklich dreimal, müßte also genügen. Im vorigen Beitrag habe ich ausgeführt, wie schwer es heute die Satire hat. Vor allem in einem Umfeld, in dem der Islam regiert. Und jetzt haben wir ...WeiterlesenMaul halten!
9. Januar 2020Georg ZakrajsekWenn jetzt einer sagt, was ihm einfällt, dann kann der nur entweder auswandern oder in den Häfen gehen. Letzteres empfiehlt sich, weil man dort nach 1Woche mit der Maulfessel, sorry, Fußfessel wegen Platzmangels wieder ausgelassen wird. Katze war auf einem international besetzten Schiff und hat festgestellt: Die meisten Österreicher sind die folgsamsten, bravsten Leute der Welt, ...WeiterlesenDie Schüsse der Marianne Bachmeier
7. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Schüsse der Marianne Bachmeier Es war im Jahre 1981, da hat eine Marianne Bachmeier Selbstjustiz geübt und den Mörder ihrer Tochter kaltblütig in einem deutschen Gerichtssaal erschossen. Ich mißbillige natürlich Selbstjustiz ganz entschieden, vor allem dann, wenn die Justiz entsprechend funktioniert. Aber zu diesem Thema hat Akif Pirincci einen wunderbaren Artikel geschrieben und wie alles, ...WeiterlesenNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht
5. Januar 2020Georg ZakrajsekNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht Unser neues Waffengesetz ist gründlich in die Hose gegangen, die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie ist leider mißglückt. Von Liberalität keine Spur. Hauptschuld trägt die ÖVP, aber auch der damalige Regierungspartner FPÖ ist nicht von einer Mitschuld freizusprechen. Die Freiheitlichen waren zu zaghaft in den ...WeiterlesenKatze ist wieder da
3. Januar 2020Georg ZakrajsekLiebe Freunde, momentan am Meer, stark erschrocken wegen der Superregierung, trotzdem nnicht ins Wasser gefallen. Ordentliche Größe (Schrift) kommt nächste Woche. Happy 2020! ]]>Weiterlesen
Beiträge 2019
Wie ich das Bundesheer sanieren möchte
30. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie ich das Bundesheer sanieren möchte Unser Heer hat kein Geld. Nichts Neues. Das war ja schon unter dem Kaiser so. Für das Militär gab es immer zuwenig Geld. Manchmal hat sich das gerächt – wir kennen das aus der Geschichte und es ist nie besser gewesen. Daß es den Deutschen auch nicht besser geht, ist ...WeiterlesenGeorge S. Patton über die FPÖ
29. Dezember 2019Georg ZakrajsekGeorge S. Patton über die FPÖ Natürlich hat er sie noch nicht gekannt. Aber er hat viel gesagt, was auch heute paßt. Und wer sich etwas Gutes antun möchte, soll sich seine berühmte Rede anschauen. Es gibt auch einen recht guten Film darüber. Geheimtip von mir. Aber was er über die FPÖ gesagt hätte, geht so: „Ein ...WeiterlesenArbeit in der Weihnachtszeit
28. Dezember 2019Georg ZakrajsekArbeit in der Weihnachtszeit Auch zu Weihnachten wird gearbeitet, damit man wieder, wenn es schöner wird, in den Wald fahren kann. Meine besten Wünsche für die Feiertage und ein glückliches Neues Jahr von Eurem Querschüssler ]]>WeiterlesenVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern
26. Dezember 2019Georg ZakrajsekVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern Die alten weißen Männer, die nicht nur weiß, sondern auch manchmal weise sind, haben es zu einem Feindbild geschafft. Sie darf man bekämpfen, verachten, diskriminieren und man darf sie sogar hassen in einer Zeit, wo man gerade dabei ist, jeden Haß zu verbieten und zu ...WeiterlesenNachruf auf einen Journalisten
25. Dezember 2019Georg ZakrajsekNachruf auf einen Journalisten Er war ein wirklich Guter, der Gerald Freihofner. Er ist jetzt gestorben, viel zu früh, viel zu jung. Manche –aber nicht viele – werden ihn noch von der „Wochenpresse“ kennen, die es ja auch nicht mehr gibt. Seine Verdienste um die Aufdeckungen dort sind unvergessen und schließlich war er es, der ...WeiterlesenTo ride, shoot straight and speak the truth
21. Dezember 2019Georg ZakrajsekTo ride, shoot straight and speak the truth Das ist der Titel eines sehr lesenswerten Buches von Jeff Cooper. Viele meiner Leser werden das schon gelesen haben und wer es noch nicht gelesen hat, soll es sich kaufen. Die kommenden Feiertage werden genug Gelegenheit bieten sich das zu Gemüte zu führen. Der Spruch stammt von Theodore ...WeiterlesenEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell
20. Dezember 2019Georg ZakrajsekEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell Ein bekannter und berühmter Antifaschist, der Professor Hausjell vom Publizistikinstitut hat uns einen „lichtvollen“ Abend bei der Concordia beschert. Ich kenne ihn natürlich und ich weiß auch, was er geschrieben hat – meist antifaschistisches. Ob er was anderes kann, weiß ich nicht. Ein glühender Verehrer nicht nur der ...WeiterlesenWie lange wird es noch gehen?
19. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie lange wird es noch gehen? Sicher noch lange. Die Deutschen sind unglaublich geduldig und wir Österreicher auch. Jeden Tag ein Mord, jeden Tag eine Messerstecherei, besser ein Messermord, jeden Tag ein Toter bei „Streitereien“ und bei „Auseinandersetzungen“, wo man halt stirbt, wenn man mit den Kopf gegen eine Faust stößt und vielleicht auch nur ...WeiterlesenQuo usque tandem . . .
17. Dezember 2019Georg ZakrajsekQuo usque tandem . . . „Wie lange noch . . .!“ Jeder kennt die wohl berühmteste Rede Ciceros gegen Catilina. Manche kennen sie sogar noch auf Latein. Für Nicht-Lateiner, also die meisten Richterinnen, die ja nicht einmal mehr Latein können und kennen und das Recht übrigens auch nicht, übersetze ich das: „Wie lange noch, Catilina, ...WeiterlesenIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder
16. Dezember 2019Georg ZakrajsekIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder Ich hoffe das. Gerade ist wieder ein alter Jagdfreund gestorben. So traurig ein solcher Tod auch sein mag, der Tod eines Jägers hat immer auch etwas Tröstliches, etwas Hoffnungsvolles. Denn im Glauben des Jägers, ganz gleich, welcher Religion er auch sonst angehört, gibt es immer auch die ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Die Strategie für die nächsten Jahre
9. Januar 2018Georg ZakrajsekDie Strategie für die nächsten Jahre Es besteht kein Zweifel daran, daß die legalen Waffenbesitzer ihren Beitrag zum Erfolg der FPÖ geleistet haben. Und zwar entscheidend. Die Leser der Querschüsse jedenfalls, bei den Jägern weiß man es nicht so recht, die werden eher ihre ÖVP ausgesucht haben. Aber ohne uns Waffenbesitzer wäre der FPÖ dieser ...WeiterlesenEin großer Tag für Purkersdorf
2. Januar 2018Georg ZakrajsekEin großer Tag für Purkersdorf Geschafft! Ab 16. 12. 2017 gibt es in der schönen Stadt Purkersdorf keine Asylanten mehr! Vielen Politikern und Bürgern ist das zu verdanken. Auch die Vorfälle in den Asylantenheimen haben dazu beigetragen und den Verantwortlichen die Augengeöffnet. Es ist dieser wunderschönen Stadt zu gratulieren. Gerade spreche ich mit einem begeisterten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
Den Silvester haben wir einmal überstanden
3. Januar 2017Georg ZakrajsekDen Silvester haben wir einmal überstanden Außer ein paar Terroranschlägen, an denen aber der Islam garantiert überhaupt keine Schuld hatte, ist gar nichts passiert. Nicht einmal in Deutschland, wo in Köln die Leute unter intensivem Polizeischutz eine friedliche Nacht feiern konnten. Es scheint also doch zu gehen. Wenn man neben jeden Nafri einen Polizisten stellt, ...WeiterlesenWer seine Grenzen nicht sichert . . .
2. Januar 2017Georg ZakrajsekWer seine Grenzen nicht sichert . . . . . . muß eben seine Weihnachtsmärkte in Festungen verwandeln. Weihnachten ist vorbei, die Unsicherheit aber bleibt. Denn wir können nie alles sichern, wenn wir darauf verzichten unsere Grenzen zu sichern und zu bewachen. Denn dazu sind die Grenzen ja da: Sicherheit zu gewährleisten. Irgendwo muß eine Grenze ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Vom Mißbrauch der Werkzeuge
24. Februar 2016Georg ZakrajsekVom Mißbrauch der Werkzeuge In den Sternstunden des Journalismus wird also vor dem Mißbrauch der Werkzeuge gewarnt. Meistens heißt es: „Wo Waffen sind, da werden sie auch benutzt.“ Sagt die Frau Trost unter anderem. Mir fällt da Friedrich Torberg ein, der über den damals berühmten Strafverteidiger Sperber berichtet hat. Einem Klienten des Dr. Sperber wurde ein ...WeiterlesenNicht ganz bei Trost
23. Februar 2016Georg ZakrajsekNicht ganz bei Trost Normalerweise versage ich mir Scherze und Anspielungen mit Namen. Das ist immer etwas billig und auch nur bedingt lustig. Hier aber mache ich eine Ausnahme, weil der Artikel der Franziska Trost vom 12. Februar in der „Krone“ gar zu dumm ist. Das gehört hier an den Pranger gestellt. Selber schuld. Franziska Trost ...WeiterlesenDer Kampf gegen Terror und radikalen Islam
22. Februar 2016Georg ZakrajsekDer Kampf gegen Terror und radikalen Islam Dr. Amer Albayati ist ein tapferer Mann. Er steht auf der Todesliste des IS, hat zahlreiche Morddrohungen bekommen, zeitweise lebte er unter Polizeischutz, trug eine kugelsichere Weste. Dennoch macht er unerschrocken weiter. Am 8. Februar 2016 hat er sein Buch im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt, vor der Tür stand ...Weiterlesen„JAGEN HEUTE“ – einmal was anderes für die Jäger
21. Februar 2016Georg Zakrajsek„JAGEN HEUTE“ – einmal was anderes für die Jäger Die Jäger kriegen ja immer eine Jagdzeitung. Ich kriege sogar drei, weil in meinem Haushalt drei Jäger leben und meine oberösterreichische Familie kriegt auch soviel, aber andere. Also können wir tauschen. Natürlich schenke ich die überschüssigen Hefte weiter. Auch gut. Aber es gibt auch andere Jagdzeitschriften. Das ...WeiterlesenKunst und Kultur in Gefahr
20. Februar 2016Georg ZakrajsekKunst und Kultur in Gefahr Das ist sie zweifellos, wenn man nicht auf Reinigungskräfte aufpaßt oder sie nicht entsprechend kulturell oder künstlerisch einstimmt, was vielleicht bei manchen Reinigungsfachkräften nicht gut ankommen wird. Da hat irgendeine, zu recht bisher völlig unbekannte und an der Überwuzelungsgrenze stehende Künstlerin eine sogenannte „Installation“ aus Rettungsfolie fabriziert. Kunst also. Und wie ...WeiterlesenInterview über Erziehung, Computerspiele und Waffen
19. Februar 2016Georg ZakrajsekInterview über Erziehung, Computerspiele und Waffen Ein Interview über Erziehung, Computerspiele und Waffen. So etwas hat man noch nicht gesehen und das sollte man sich doch anschauen. Ich denke, man wird gescheiter. https://www.facebook.com/FirearmsUnitedAustria/ P.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbotehttp://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/ PP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtliniehttps://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership ]]>Weiterlesen„Grüß Gott!“, Herr Direktor Gridling!
16. Februar 2016Georg Zakrajsek„Grüß Gott!“, Herr Direktor Gridling! Ich bin ein alter Bekannter von Ihnen. Ihr Verfassungsschutz beobachtet mich. Täglich, stündlich. Er hört meine Telefongespräche ab, liest meine e-mails und stöbert ständig auf meiner Homepage herum. Sie wissen also alles von mir und wenn ich es gar zu bunt treibe, also zum Beispiel „Neger“ sage, zeigen Sie mich ...WeiterlesenRambo im Niederösterreichischen Landtag
14. Februar 2016Georg ZakrajsekRambo im Niederösterreichischen Landtag Eine Diskussion um das Waffengesetz in diesem Landtag, wo der Erwin Pröll regiert. Das Waffengesetz gehört natürlich gar nicht dorthin, dennoch ist es gut, daß man auch dort darüber diskutiert. Die Freiheitlichen haben sich gegen die Kriminalisierung der heimischen Waffenbesitzer ausgesprochen und damit die legalen gemeint, die ja von der Politik immer ...WeiterlesenSelbstverteidigung und Selbstjustiz – eine Klarstellung
13. Februar 2016Georg ZakrajsekSelbstverteidigung und Selbstjustiz – eine Klarstellung Ist erforderlich, gerade in der heutigen Zeit. Die Kriminalität ufert aus, dank unserer „Sicherheits“-politiker, die zu Tausenden Invasoren ins Land gelassen haben. Unidentifiziert, unkontrolliert. Nicht einmal in das Gepäck hat man hineingeschaut. Das ist gesetzwidrig und sollte bestraft werden, wird aber nicht. Täter sind unsere Innenministerin und der alte und ...WeiterlesenSag‘ beim talken leise „Servus“!
12. Februar 2016Georg ZakrajsekSag‘ beim talken leise „Servus“! Talk im Hangar ist eine gute Sendung. Wenn man das mit dem ORF vergleicht, kann man nur weinen – über den ORF nämlich. Man hat im Hangar über den Waffenwahn diskutiert. Untertitel: Müssen wir uns selbst schützen? Wäre das Thema im ORF besprochen worden, säßen in so einer Runde wahrscheinlich eine ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Wer wird Bundespräsident?
25. Oktober 2015Georg ZakrajsekWer wird Bundespräsident? Die Wahlen zu den Landtagen sind einmal vorbei, jetzt tut sich wahrscheinlich lange nichts, außer die Koalition kollabiert. Was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist. Aber die nächste reguläre Wahl wäre die Bundespräsidentenwahl und folgerichtig wird jetzt jeder greifbare Politiker nach seinen diesbezüglichen Präferenzen gefragt. Bis jetzt scheint nur der Van der Bellen festzustehen, die ...WeiterlesenEs brennt der Hut
22. Oktober 2015Georg ZakrajsekEs brennt der Hut In Österreich, in Deutschland und im restlichen Europa. Unser Land ist bedroht wie nie zuvor in den letzten Jahren. Die Überflutung mit Invasoren, jung, männlich, ungebildet, aggressiv, arbeitsunwillig und – mohammedanisch, überfordert unser e Politik, unsere Sicherheitsbehörden und unsere finanzielle Leistungsfähigkeit. Eine Milliarde – freundlich geschätzt – wird uns die Geschichte in ...WeiterlesenWie geht es weiter beim Waffenpaß für Jäger?
21. Oktober 2015Georg ZakrajsekWie geht es weiter beim Waffenpaß für Jäger? Derzeit nicht. Ich weiß allerdings, daß eine Petition im Parlament liegt, mit der die FPÖ fordert, daß endlich die leidige Problematik mit dem Jäger-Waffenpaß gelöst wird. Und zwar mit gesetzlichen Maßnahmen – alles andere geht nicht mehr. Unsere Mitglieder haben das schon unterschrieben, die Jäger aber nicht. Warum ...WeiterlesenMacht das Land selber sicher!
20. Oktober 2015Georg ZakrajsekMacht das Land selber sicher! Denn unsere Politiker können es nicht, sie haben das aufgegeben. Grenzen werden nicht mehr überwacht, Invasoren nicht registriert, Verbrechen nicht mehr verfolgt und Übeltäter nicht mehr eingesperrt. Bei uns funktioniert natürlich die Verkehrsüberwachung, das Parkpickerl und besonders gut funktioniert die Verwahrungskontrolle bei den legalen Waffen. Das ist sehr beliebt, weil die ...WeiterlesenDjango unchained
19. Oktober 2015Georg ZakrajsekDjango unchained Doch nicht. Wer das Interview in der Pressestunde mit unserem Reinhold „Django“ Mitterlehner angeschaut hat, mußte den Eindruck gewinnen, daß dieser unser Django (einen anderen haben wir derzeit nicht) keineswegs „unchained“ sondern einigermaßen gefesselt gewesen ist. Gefesselt in seinen Worthülsen und gehüllt in seine inhaltslosen, nichtssagenden Stehsätze, in seinen abgedroschenen Phrasen. Konkretes hat ...WeiterlesenNächste Wahl – in die Startlöcher!
17. Oktober 2015Georg ZakrajsekNächste Wahl – in die Startlöcher! Nationalratswahlen gibt es erst 2018. Ist normal. Und ich denke, daß die beiden Koalitionsparteien sich an diesen Termin klammern werden wie zwei Ertrinkende an den berühmten Strohhalm. Keiner wird sich trauen, Neuwahlen vom Zaun zu brechen. Das würde nicht gut gehen. Natürlich wird es dann 2018 schon gar nicht gutgehen, ...WeiterlesenNever change a loosing team
16. Oktober 2015Georg ZakrajsekNever change a loosing team Es wird weiterregiert. Zwei Verlierer werden sich wiederfinden, das ist gewiß. Der Verlierer Häupl, gerade noch davongekommen mit massiven Verlusten und die Vizebürgermeisterin „Pinoccia“ Vassilakou, die versprochen hat, zurückzutreten und es dennoch nicht tun wird. Rot-grün – eine Neuauflage. Weiter mit der Verschwendung, weiter mit der Korruption, weiter mit der Bestechung ...WeiterlesenUntersucht und nicht untersucht
14. Oktober 2015Georg ZakrajsekUntersucht und nicht untersucht Wie meine Leser wissen, war ich 35 Jahre lang Lehrer, Professor sogar. Den Titel habe ich aber nicht geführt, der Doktor hat mir genügt. Und damit die Gesundheit meiner Schüler nicht gefährdet wird, mußte ich mich alljährlich röntgenisieren lassen – TBC hätte ja sein können. Hatte ich nicht, meine Schüler sind gesund ...WeiterlesenMohammed schau oba!
13. Oktober 2015Georg ZakrajsekMohammed schau oba! Unser Bundesheer, das anscheinend in einem unglaublichen Überfluß schwelgt, hat jetzt einen Militär-Imam bekommen. Der Ausdruck „auf Regimentsunkosten“ paßt hier ganz besonders gut. Was der für eine Uniform bekommen wird, ist noch nicht heraußen, bei den Distinktionen wird über einen abgeschnittenen Christenkopf auf schwarzem Grund nachgedacht. Aber – Scherz beiseite. Einen Militär-Imam brauchen ...WeiterlesenÜberraschung
12. Oktober 2015Georg ZakrajsekÜberraschung Bis 18 Uhr herrschte in der SPÖ-Zentrale gedrückte Stimmung. Kopf an Kopf mit Strache – eine Bauchwehgeschichte. So zumindest die Umfragen. Aber als die ersten Hochrechnungen kamen – großer Jubel. Häupl hat es wieder geschafft. Der Abstand zur FPÖ doch recht groß, die Verluste konnte man verschmerzen. Die SPÖ-Organisation hatte wieder einmal gut funktioniert. Die Herrschaft ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Die Knopferldrücker
25. November 2013Georg ZakrajsekDie Knopferldrücker Nichts machen unsere Sicherheitspolitiker so gerne wie das „Knopferldrücken“. Auch die höheren Polizeibeamten – nicht die Leute an der Front, nein, die Politpolizisten mit dem vielen Gold am Kragen – drücken gerne auf das Knopferl und schon ist alles wieder sicher. Sagen sie. Und sie glauben das vielleicht sogar selber. Manchmal funktioniert das nicht ...WeiterlesenDer Besuch im Innenministerium
23. November 2013Georg ZakrajsekDer Besuch im Innenministerium Mit Ausnahmen ist das österreichische Waffengesetz gar nicht so schlecht. Wenn sich meine geneigten Leser die Forderungen der IWÖ ansehen, wissen sie, was am Gesetz zu kritisieren ist und was unbedingt verbessert werden muß. Das ist aber Politik und das steht auf einem anderen Blatt. Das wäre mit den politischen Entscheidungsträgern ...Weiterlesen„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft
22. November 2013Georg Zakrajsek„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft Die Zeitschrift „Paneuropa Österreich“ ist eine hervorragend gemachte und geschriebene Zwei-Monats-Schrift. Daß sie in der alten Rechtschreibung verfaßt ist, macht sie mir sympathisch und zeigt von kulturellem Bewußtsein. Ihr Chefredakteur Rainhard Kloucek ist ein lieber gescheiter Freund und steht der IWÖ nahe. Immer wieder freue ich mich über ...WeiterlesenDas hat gesessen!
21. November 2013Georg ZakrajsekDas hat gesessen! Die „Krone“ hat zusammen mit Radio Oberösterreich eine Diskussionsveranstaltung in Bad Schallerbach organisiert. Thema: Waffengesetz. Natürlich sollte dabei für die weitere Verschärfung des Waffengesetzes Stimmung gemacht werden. Ein saudummer Artikel in der OÖ-Krone hat das Starzeichen dazu gegeben. Man versuchte, sich an der „Amokgeschichte“ in Annaberg aufzuhängen. Die Veranstaltung ist wirklich gründlich in die ...WeiterlesenEin Erzbischof von Olmütz
18. November 2013Georg ZakrajsekEin Erzbischof von Olmütz Die Geschichte erzählt Roda Roda. Als Theodor Kohn zum Erzbischof von Olmütz gewählt wurde, das war 1892, wurde das dem Kaiser Franz Josef gemeldet. Das war damals nach Kirchenrecht vorgeschrieben. Der Kaiser hat nach Erhalt der Mitteilung gemeint: „Na hoffentlich ist er wenigstens getauft!“ Er war getauft. Und der Kaiser war nicht ganz ...WeiterlesenDie „Krone“ – immer dümmer
16. November 2013Georg ZakrajsekDie „Krone“ – immer dümmer Der alte Dichand mußte das nicht mehr erleben. Ein Glück. Er mußte nicht mehr erleben, wie seine Zeitung verblödet, verproletarisiert, vertussit und schließlich verpolitisiert wird. Der „Neffe“ Werner kauft mit Steuergeld die Meinung der Redaktion, der Verlegernachwuchs hält sich die grüne Glawischnig als Busenfreundin, der Pandi ist eine Zumutung, die Pseudo-Grüne ...WeiterlesenTierschützer unter uns
15. November 2013Georg ZakrajsekTierschützer unter uns Der Wilderer von Annaberg ist den beruflichen Tierschützen gerade recht gekommen. Es hätte ihnen nichts besseres passieren können. Endlich kann man wieder auf die Jäger losgehen, neue Gesetze, neue Verbote fordern und das Verbot der Jagd genüßlich vorbereiten. Diese Leute sind auf dem richtigen Weg wie es scheint. Denn die Jagdverbände spielen mit ...WeiterlesenWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein?
14. November 2013Georg ZakrajsekWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein? Steht unter Anführungszeichen, weil ich hier die gleichnamige Zeitung im Auge habe. Und die sind wirklich ganz blöd, besonders ein gewisser Christoph B. Schiltz, der aus Brüssel über die Bemühungen der Frau Malmström berichtet, den Europäern ihre legalen Waffen wegzunehmen. Besonders gefällt ihm die Idee, alle ...WeiterlesenHilfe, Polizei! Die Dritte
13. November 2013Georg ZakrajsekHilfe, Polizei! Die Dritte Es geht leider nicht anders. Ich muß noch etwas schreiben und zwar über die sogenannte Verwahrungskontrolle. Die ist natürlich völlig sinnlos, kostet ein Schweinegeld und beschäftigt unnötig viele Beamte, die etwas besseres zu tun hätten – Verbrecher verfolgen und einfangen zum Beispiel. Anständige Bürger zu kontrollieren ist aber viel einfacher, bequemer und ...WeiterlesenDie Rätsel-Krone
12. November 2013Georg ZakrajsekDie Rätsel-Krone Ein „Waffenarsenal“ wurde gefunden und die „Krone“ berichtet aufgeregt. Ein Maschinengewehr, drei Maschinenpistolen, andere Waffen und Munition wurden gefunden. Die gebührend entsetzte Leserschaft kriegt auch ein Bild davon geliefert. Der Besitzer hatte schon seit langem ein Waffenverbot. Warum er dennoch so viele brisante Stücke erwerben konnte, wird bange gefragt. Liebe „Krone“! Des Rätsels Lösung: Der hat ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Antwortbrief an den Landesjägermeister
20. Oktober 2012Georg ZakrajsekAntwortbrief an den Landesjägermeister Sehr geehrter Herr Landesjägermeister, sehr geehrter Weidkamerad! Besten Dank für die wirklich schnelle und ausführliche Antwort auf das Schreiben der IWÖ zur Causa Brandstetter. Einige Feststellungen dazu sind aber nötig: 1. Es steht fest, daß die EU-Richtlinie das Waffenregister gebracht hat und Österreich dazu verpflichtet, die elektronische Registrierung der C- und D-Waffen ...WeiterlesenDer Brief des Landesjägermeisters
19. Oktober 2012Georg ZakrajsekDer Brief des Landesjägermeisters Soeben ist der Antwortbrief des Landesjägermeisters Josef Pröll eingetroffen. Ich bringe ihn hier im vollständigen Wortlaut: Antwort auf den Offenen Brief der IWÖ vom 10.10.2012 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrter Herr Generalsekretär! Den Offenen Brief vom 10.10.2012 beantworte ich als Landesjägermeister von NÖ gerne wie folgt: Der NÖ Landesjagdverband tritt für eine weidgerechte, nachhaltige und ...WeiterlesenUnzufriedene Jäger
17. Oktober 2012Georg ZakrajsekSehr geehrter Herr Landesjägermeister! Tieferschüttert mußte ich heute(Anm.: Mittwoch, 10.10.2012)einen Bericht über ein Interview der Niederösterreichischen Nachrichten mit demBezirksjägermeister Brandstetteraus Krems zur Kenntnis nehmen: http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/krems/aktuell/Halte-Waffenregister-fuer-sinnvoll;art2512,417233 BJM Brandstetter sagte zur Frage der NÖN, ob der private Waffenbesitz durch das neue Waffengesetz (Registrierung) zurückgedrängt werde, folgendes: NÖN: Wird der private Waffenbesitz dadurch zurückgedrängt werden? Brandstetter: Wenn der private Waffenbesitz – mit Ausnahme ...WeiterlesenKlein, aber fein – die Jagdmesse in Tulln
15. Oktober 2012Georg ZakrajsekKlein, aber fein – die Jagdmesse in Tulln Diesmal im Herbst – die Jagdmesse in Tulln. Größer ist sie nicht geworden, aber trotz des wirklich schönen Ausflugswetters sehr gut besucht. Jagdwaffen hat man leider nicht so viel gesehen, aber sonst waren die üblichen Aussteller präsent. Bei den Geländewagen geht die Tendenz zu den weniger geländetauglichen Halb-PKWs und ...WeiterlesenDie IWÖ bei proTELL
8. Oktober 2012Georg ZakrajsekDie IWÖ bei proTELL Am 6. Oktober 2012 fand in Murten, CH, eine Tagung vonproTELL, der schweizerischen Gesellschaft für ein freiheitliches Waffenrecht statt. Die IWÖ war dazu eingeladen. Vizepräsident Gerig und Generalsekretär Zakrajsek waren die Vertreter der IWÖ und sie wurden mit besonderer Herzlichkeit von den Schweizer Freunden empfangen. Nach der Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten Willy ...WeiterlesenWaffenlos bis in den Tod
26. September 2012Georg ZakrajsekWaffenlos bis in den Tod In Manchester passiert. Im Land der Entwaffneten. Zwei Polizistinnen wurden kaltblütig umgelegt, sie waren unbewaffnet. Früher waren die Bobbys stolz darauf, unbewaffnet zu sein. Sie hatten einen Schlagstock und eine Trillerpfeife. Geschah ein Verbrechen trillerten sie auf ihrer Pfeife und die bewaffneten Bürger kamen zu Hilfe. Das waren selige Zeiten. Das ist heute ...WeiterlesenJubiläum
25. September 2012Georg ZakrajsekJubiläum Jetzt waren es gerade 2.500 Querschüsse. Schon eine Menge. Die Marga Swoboda schreibt auch nicht mehr. Von Blumenspenden bitte ich abzusehen. ]]>WeiterlesenGeld regiert die Welt
19. September 2012Georg ZakrajsekGeld regiert die Welt Ich bin eifriger und aufmerksamer Leser des „Glock Annual“, einer US-Zeitschrift herausgegeben von der Firma Glock. Immer interessant, immer aufschlußreich. Wir wissen, daß die Mehrzahl der Polizisten dort mit diesen Waffen ausgerüstet ist, und Glock eine sehr gute, erfolgreiche und intensive Werbung in den Staaten macht. Als „Spokesperson“ haben sie Lee Ermey engagiert, ...WeiterlesenSchöne Statistiken
18. September 2012Georg ZakrajsekSchöne Statistiken Die Zeitschrift „Focus“ (Nummer 37/12) bringt interessante Statistiken. Kriminalität in Europa und auf der ganzen Welt. Die Zahlen kommen teils von der UNO und auch von einem US-Beratungsunternehmen Mercer. Wie es bei solchen Statistiken immer ist, gibt es dabei Ungenauigkeiten und verfälschte Ergebnisse durch abweichende Untersuchungsmethoden, aber so halbwegs scheint das zu stimmen. Die gefährlichsten Städte ...WeiterlesenWer hilft uns denn?
8. September 2012Georg ZakrajsekWer hilft uns denn? Es ging um die Fußfessel für Sexualtäter. Und da ist unter anderem die Frage aufgetaucht, was denn passieren würde, wenn so ein fußgefesselter Täter wieder eine einschlägige Straftat begeht. Möglich wäre es ja, das Tatwerkzeug ist ja nicht gefesselt sondern nur ein Fuß. Außerdem müßte ja nicht der Täter zum Opfer kommen, ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen