Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Wer wird entwaffnet und wer entwaffnet?
10. September 2020Georg ZakrajsekWer wird entwaffnet und wer entwaffnet? Die Frage aller Fragen. Klar ist, daß nach einem Krieg der Sieger den Besiegten entwaffnet. Normalerweise ist das so, allerdings nicht immer. Nach dem Ersten Weltkrieg hat man die Besiegten nicht entwaffnet, die sind mit ihren Waffen nach Hause gezogen. War nicht immer gut. Als man dann später draufgekommen ist, ...WeiterlesenDer Golem und die Corona-Krise
8. September 2020Georg ZakrajsekDer Golem und die Corona-Krise Den Golem werden viele nicht mehr kennen. Eine jüdische Sagengestalt, die aus Prag kommt. Gustav Meyrink hat einen Roman über den Golem geschrieben. Auf den Roman beziehe ich mich hier. Kurz gesagt war der Golem eine aus Lehm verfertigte Figur, als Schabbes-Goi gedacht, die vom Rabbi Löw zum Leben erweckt werden ...WeiterlesenHilfe! Die Justizministerin bastelt am Verbotsgesetz!
6. September 2020Georg ZakrajsekHilfe! Die Justizministerin bastelt am Verbotsgesetz! Da kann nichts Gescheites herauskommen. Das Verbotsgesetz (gegen die Nazis wohlgemerkt) ist aus dem Jahr 1947, also aus einer Zeit, in der man die Nationalsozialisten noch immer in guter (und schlechter) Erinnerung hatte und auch verhindern wollte, daß diese Ideologie je wieder an die Hebeln der Politik kommen konnte. ...WeiterlesenWarum sind alle Grünen so deppert?
6. September 2020Georg ZakrajsekWarum sind alle Grünen so deppert? Prinzipiell habe ich nichts gegen die Grünen. Besser: Ich hatte nichts gegen die Grünen. Ich war ja sogar bei der Gründung dieser Partei dabei, ohne je Mitglied zu werden. Das war die Zeit des Konrad-Lorenz-Volksbegehrens, als auch noch mein alter Freund Nenning als Auhirsch dabei gewesen ist. Und die ...WeiterlesenPanik in Österreich
4. September 2020Georg ZakrajsekPanik in Österreich Nicht wirklich in Österreich, sondern nur in der gleichnamigen Zeitung. Dort wird ganz gerne Panik verbreitet und diesmal sind es die Waffen, weil die sind ja – wie jeder weiß – besonders gefährlich und gefährden nicht nur den Weltfrieden, sondern die ganze Gesellschaft in Österreich. Tatsächlich, so berichtet das Innenministerium und fürchtet sich ...WeiterlesenDer Fellner fürchtet sich – die Zahl der Waffen explodiert
1. September 2020Georg ZakrajsekDer Fellner fürchtet sich – die Zahl der Waffen explodiert Nur bei uns explodiert das so, schreibt das bekannte Trottelblatt, das unser Österreich für seinen Blattnamen mißbrauchen darf. Wie es scheint, hat unser Innenministerium wieder einmal die Zahlen aus dem Waffenregister unter die Zeitungen gestreut. Und manche Zeitungen berichten das brav, wie es sich für die ...WeiterlesenVom Kinderkriegen und vom Kindermorden
31. August 2020Georg ZakrajsekVom Kinderkriegen und vom Kindermorden Wie haben wir uns alle gefreut, als wir vernehmen durften, daß die Justizministerin ein Kind erwartet. Ein neuer Erdenbürger – wie schön. Auch wenn dieser Erdenbürger vielleicht Mohammed heißen wird. Macht aber nichts, dennoch herzig. Viele Ministerinnen oder Politikerinnen haben Kinder gekriegt. Wieviele Abtreibungen diese Weiber hinter sich gebracht haben, ist ...WeiterlesenDer Führer schenkt den Juden eine Stadt
30. August 2020Georg ZakrajsekDer Führer schenkt den Juden eine Stadt Und der Basti schenkt den Linzern eine Universität. Beides ist natürlich ein gigantischer Schwindel. Was die Schenkung des „Führers“ anbelangt (den ich übrigens bewußt mit Anführungszeichen schreibe, denn man weiß ja nie), war die von ihm geschenkte „Stadt“, nämlich Theresienstadt, ein Ghetto und ein Vernichtungslager. Das wußte natürlich ...WeiterlesenHurra! Ich habe es überstanden!
28. August 2020Georg ZakrajsekHurra! Ich habe es überstanden! Meine Leser erinnern sich: Vor mehr als drei Jahren bin ich verurteilt worden: wegen Verhetzung. Wie das Gericht gefunden hat, habe ich kritisch gegen den Islam geschrieben und das darf man nicht, vor allem dann nicht, wenn es in „verhetzerischer“ Absicht geschieht. Was das genau sein soll, hat die Richterin ...WeiterlesenIn Graz beginnt‘s
27. August 2020Georg ZakrajsekIn Graz beginnt‘s Heißt ja eigentlich: „In Linz beginnt’s. Aber Graz ist inzwischen zu einer rechten Mohammedanerhochburg geworden. Man erinnere sich an die Amokfahrt eines Mohammedaners durch die Grazer Innenstadt. Fast wäre der Kerl freigekommen, war aber doch nicht so. Man erinnere sich an die Grazer Staatsanwaltschaft, die es auf den Martin Sellner abgesehen hatte, ...Weiterlesen
Beiträge 2019
Die kleine Greta friert
4. Februar 2019Georg ZakrajsekDie kleine Greta friert Ich hätte das auch unter dem Subtitel „Religiöses“ posten können, denn der ganze Klimaschwindel ist ja eine Religion, die deswegen entstanden ist, weil wir sonst keine andere mehr haben und woran soll der Mensch denn sonst glauben, wenn es nicht der Allerbarmer Allah sein soll. Was aber, wie es scheint, den ...WeiterlesenIst schon vorbei: der Welt-Kopftuch-Tag
3. Februar 2019Georg ZakrajsekIst schon vorbei: der Welt-Kopftuch-Tag Hätte ich fast versäumt: den Tag an dem die Frauen ihre Unterdrückung feiern dürfen, indem sie ein Kopftuch umbinden und sich darüber freuen, weil sie müssen und wenn sie sich darüber nicht freuen, müssen sie trotzdem sonst gibt es Schläge. Ob das eine hohe Resonanz gehabt hat, das weiß ich ...WeiterlesenEine bürgermeisterliche Blamage – für wen gilt ein Waffenverbot?
28. Januar 2019Georg ZakrajsekEine bürgermeisterliche Blamage – für wen gilt ein Waffenverbot? Ärger ist es also wirklich nicht gegangen. Der neue Bürgermeister dieser vielgeplagten Stadt, Ludwig, der haramaussehende, hat es geschafft und sich eine schöne Blamage eingehandelt. Sogar die sonst immer bei Waffenverboten begeisternd applaudierenden Medien haben nur bedingt mitgespielt, auch die Parteifreunde waren nur mäßig begeistert von ...WeiterlesenGastkommentar zum Waffenverbot in Wien
19. Januar 2019Georg ZakrajsekHier ein Gastkommentar der natürlich ironisch ist. Der Autor bleibt anonym, was ich in diesem Fall verstehe. Ich danke ihm für den Text! Allerdings habe ich aus rechtlichen Gründen einiges vorsichtshalber gelöscht. Das ist mit xxxxxxxxxxxxx markiert. Was dort steht, kann man sich denken. Großer xxxxxxxxx Steuermann der verbliebenen Wiener Rothäute im Dienste der Weltrevolution! Großartig, ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Das Blunzengate
16. Dezember 2018Georg ZakrajsekDas Blunzengate Da ist tatsächlich was ganz Furchtbares passiert. Die Deutschen haben bei einer mohammedanischen Veranstaltung Blunzen, also Blutwurst serviert. Natürlich auch anderes, aber immerhin „Blutwurst!“ Der schrecklichste aller Schrecken für einen gläubigen Mohammedaner – Blut vom Schwein – ärger geht’s nicht. Daß hier auch anderes gereicht wurde, man also die Blutwurst nicht hätte essen ...WeiterlesenWarum die Gelbwesten gar so zornig sind
14. Dezember 2018Georg ZakrajsekWarum die Gelbwesten gar so zornig sind Sie ärgern sich, denn sie haben falsch gewählt. Den Macron hätten sie nicht wählen sollen, die LePen wäre viel besser gewesen. Den Fehler kann man derzeit nicht wieder gut machen. Wenn man aber erkennt, welchen Fehler man gemacht hat, dann ist es ein guter Grund, zornig zu sein. Ich ...WeiterlesenWir zahlen für die Mörder unserer Kinder
13. Dezember 2018Georg ZakrajsekWir zahlen für die Mörder unserer Kinder Und nicht wenig. So etwa 5000 € monatlich kostet so ein junger Mann – streng unter 18, klar – und untergebracht ist so einer natürlich ohne Stacheldraht. Da wacht schon die Mikl-Leitner drüber, daß ein hoffnungsvoller, traumatisterter Afghane genügend Ausgang hat. Die hat ihn ja auch seinerzeit als ...WeiterlesenWarum sich die Meghan als Megäre entpuppt und warum mich das nicht wundert
9. Dezember 2018Georg ZakrajsekWarum sich die Meghan als Megäre entpuppt und warum mich das nicht wundert Über die Royals bin ich bestens informiert. Das gehört heute einfach zur Bildung. Und deshalb lese ich alles was die „Krone“ und das Internet in dieser Beziehung liefert. Was die Meghan so anhat oder auch nicht, was sie sagt und tut und ...WeiterlesenWie groß ist denn Allah?
4. Dezember 2018Georg ZakrajsekWie groß ist denn Allah? Schon sehr groß, das wissen wir alle. Und wenn ein Besoffener (also kein Mohammedaner, weil die trinken ja keinen Alkohol) auf einem deutschen Weihnachtsmarkt eine Hacke schwingt und lauthals schreit: „Allahu akbar!“, dann ist er erstens keiner, kann ja keiner sein, weil er ja gegen den wahren Glauben verstoßen hat ...WeiterlesenKampf gegen die Gewalt – aber gegen wen?
3. Dezember 2018Georg ZakrajsekKampf gegen die Gewalt – aber gegen wen? Das ist die Frage. Gewalt hat zugenommen, das steht überall in den Zeitungen und auch die Statistik bestätigt das. Soll seit etwa 2015 so sein und vor allem die Gewalt gegen Frauen ist hier das Problem. Zuerst einmal sollte man fragen, wieso die Gewalt vor allem gegen Frauen ...WeiterlesenWer fürchtet sich vor‘m bösen Wolf? Oder: Darf man den Isegrimm vergrämen?
28. November 2018Georg ZakrajsekWer fürchtet sich vor‘m bösen Wolf? Oder: Darf man den Isegrimm vergrämen? Der Wolf ist wieder da. Manche freut das, manche weniger. Die Schafe eher nicht. Die Jäger aber schon, denn vielleicht kommt der Wolf wieder einmal auf den Abschußplan. Aber diese Hoffnung muß man begraben wie es aussieht. Zwar würde der Abschußplan dem Wolf helfen, natürlich ...WeiterlesenWie bekämpft man die Kriminalität? Gescheite und Trotteln am Werk
27. November 2018Georg ZakrajsekWie bekämpft man die Kriminalität? Gescheite und Trotteln am Werk Es geht um die Sicherheit. Unser Staat, jeder Staat wäre verpflichtet, für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen. Das ist seine primäre Aufgabe. Und ich meine „seine“ Bürger und nicht etwa sogenannte „Neubürger“, die ja schließlich für die jetzige katastrophale Situation verantwortlich sind. Wir haben eine ...WeiterlesenWie man den Haß bekämpfen kann
26. November 2018Georg ZakrajsekWie man den Haß bekämpfen kann Das ist ja heute die Hauptsorge aller aufrechten Demokraten und solcher, die glauben, daß sie welche sind. Vor allen die Gender-Weiber scheinen nichts anderes im Kopf zu haben, vor allem weil ja dort noch genügend Platz dafür ist. Also wird vielleicht bald der „Haß“ ins Gesetz kommen und zwar in ...WeiterlesenWer seine Grenzen . . .
22. November 2018Georg ZakrajsekWer seine Grenzen . . . nicht schützt oder offen läßt, muß eben seine Weihnachtsmärke mit Pollern absichern. Wer seine Grenzen . . . nicht schützt oder offen läßt, wird seine Kinder und Frauen beweinen müssen. Wer seine Grenzen . . . nicht schützt oder offen läßt, wird auch die Häuser und Wohnungen seiner Bürger nicht schützen können. ...Weiterlesen
Beiträge 2017
„Me Too“ als Person des Jahres
31. Dezember 2017Georg Zakrajsek„Me Too“ als Person des Jahres Das ist seltsam: Eine Internetaktion als „Person“. Entweder ist den Juroren nichts Gescheiteres eingefallen oder der feministische Druck war einfach zu stark. Man mußte also der Verleumderplattform Publicity geben, vielleicht, weil die Luft aus der recht widerlichen Aktion bereits draußen war. Jetzt aber spricht man wieder darüber. So soll ...WeiterlesenGedanken zu den Maltesern
31. Dezember 2017Georg ZakrajsekGedanken zu den Maltesern Große Empörung allenthalben: Die Malteser verkaufen Staatsbürgerschaften. Furchtbar! Angeblich um viel Geld und diese Staatsbürgerschaften sind recht begehrt, weil es ja EU-Staatsbürgerschaften sind, mit denen man in die ganze EU reisen kann. Viel Geld kann man da verlangen und die Malteser tun das auch. Recht haben sie. Ich frage mich schon längst, warum ...WeiterlesenDie Querschüsse und die IWÖ
28. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Querschüsse und die IWÖ Bis vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Querschuß-Seite einen Link zur IWÖ. Das war noch aus der Zeit, wo ich dabei war und ich aus Verbundenheit diesen Link angebracht hatte. Allerdings haben mir viele Leute dazu geschrieben und mich angerufen. Was denn jetzt mit der IWÖ los sei, es werde ...WeiterlesenIch habe es schriftlich!
27. Dezember 2017Georg ZakrajsekIch habe es schriftlich! Die Zustimmung zum Sex nämlich. Aber auf Deutsch und ich bin mir nicht sicher, ob das dann in Schweden auch gilt. Ich fahre aber ohnehin dort nicht mehr hin. Habe ich seit langem nicht mehr gemacht, obwohl ich früher sehr oft in Schweden gewesen bin, weil wir Verwandte dort hatten. Damals ...WeiterlesenUnd wie geht es jetzt weiter?
26. Dezember 2017Georg ZakrajsekUnd wie geht es jetzt weiter? Weiß ich noch nicht. Nach der Wahl haben sich viele gefreut, ich natürlich auch. Die Roten haben verloren, die Grünen sind überhaupt vernichtet. Und wir legalen Waffenbesitzer haben gezeigt, daß es etwas nützt, wenn man sich zusammenschließt und sich einsetzt. Immerhin waren wir am Erfolg der FPÖ entscheidend beteiligt, ...WeiterlesenDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung
25. Dezember 2017Georg ZakrajsekDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung Wieder einmal ist der Tag der Wehrpflicht zu begehen. Diesmal der fünfte, ein Jubiläum sozusagen. Der Tag, an dem Österreich sich für die Beibehaltung der allgemeinen Wahrpflicht ausgesprochen hat. Und zwar mit bemerkenswerter Mehrheit. Das muß gefeiert werden und zwar am: Samstag, 20. Jänner 2018, 15.00 Uhr s.t. (Einlass ...WeiterlesenFröhliche Weihnachten Euch allen!
23. Dezember 2017Georg ZakrajsekFröhliche Weihnachten Euch allen! Allen meinen Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Neues Jahr. Auch im Jahr 2017 habe ich Euch täglich begleitet und jeden Tag eine Geschichte geschrieben. Manchmal war es lustig, manchmal weniger. Leider hat es ja im vergangenen Jahr nicht viel Erfreuliches gegeben: Die immer schlechter werdende Verwaltungspraxis im Waffenrecht, ...WeiterlesenDie Thomalla am Kreuz
21. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Thomalla am Kreuz Einigermaßen verhüllt präsentiert sich die Schauspielerin (oder was sie auch immer ist) Sophia Thomalla am Kreuz. Zwei Schleier verdecken, was den meisten ohnehin durchaus bekannt sein dürfte, zumindest den Lesern (soll man wirklich Leser sagen?) des Playboy, wo man sie, zwar nicht am Kreuz aber ohne Schleier ausführlich betrachten konnte. Einige haben ...WeiterlesenPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes
20. Dezember 2017Georg ZakrajsekPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes In meinem Alter bekommt man Übung bei Nachrufen. Alle paar Wochen muß ich einen schreiben, über Feinde und über Freunde. Die Luft wird dünner, die Freunde werden weniger und daß auch die Feinde weniger werden, ist nur ein schwacher Trost. Dr. Peter Lebersorger ist gestorben. Er war ...WeiterlesenEine Buchpräsentation – Home Defense
19. Dezember 2017Georg ZakrajsekEine Buchpräsentation – Home Defense Zu der Präsentation habe ich eingeladen und ich danke allen, die gekommen sind. Der Saal war gesteckt voll und die meisten, die gekommen sind, habe ich gekannt. Wenn man so will – eine Familienveranstaltung. Das Thema bewegt. Die Zeit ist reif dafür, das hat man deutlich gemerkt. Ich denke, daß uns ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Ein Jubiläum des Todes
15. September 2016Georg ZakrajsekEin Jubiläum des Todes Vor fünfzehn Jahren hat der Islam – nicht zum ersten, nicht zum letzten Mal – zugeschlagen. Über 3000 Menschenleben hat der Anschlag auf das World-Trade-Center gefordert. Das spektakuläre Attentat hat sich im Gedächtnis der Leute eingeprägt und das war auch der Zweck der Wahnsinnstat. Das Attentat selbst und die Folgen sind unzählige Male ...WeiterlesenSamara an der Wolga
11. September 2016Georg ZakrajsekSamara an der Wolga Samara hat früher Kuibyschew geheißen. Namensgeber war ein Mitstreiter Stalins, in den dreißger Jahren ums Leben gekommen, wie genau, weiß man nicht so recht, wahrscheinlich hat ihn Stalin beiseite räumen lassen. Gleich daneben die Industriestadt Togliatti, benannt nach einem italienischen Oberkommunisten, wo man früher die Fiats montiert hat, heute werden dort Ladas gebaut. Wir ...WeiterlesenDie Wiederkehr des unbekannten Täters
8. September 2016Georg ZakrajsekDie Wiederkehr des unbekannten Täters Als Österreich „befreit“ worden ist, sind die ursprünglichen Besatzer durch neue ersetzt worden. Das war für die Bevölkerung, die bereits das Leid des Krieges ausgestanden wähnte, nicht von Vorteil. In der sowjetisch besetzten Zone herrschten Gesetzlosigkeit und Kriminalität. Die Übergriffe auf die Bürger und vor allem die Bürgerinnen (viele Männer waren ...WeiterlesenDer Präsidenten-Wahlkampf hat schon begonnen
5. September 2016Georg ZakrajsekDer Präsidenten-Wahlkampf hat schon begonnen Das nehme ich an und wenn ich wieder im Lande bin, wird wahrscheinlich schon eifrig gekämpft werden. Ich habe an jeden der beiden Kandidaten einen Fragenkatalog übermittelt und vielleicht sind schon die Antworten da, wenn ich wieder zurückgekommen bin. ]]>WeiterlesenIn Glock we trust
1. September 2016Georg ZakrajsekIn Glock we trust Wie mir meine russischen Freunde erzählt haben, ist dort Glock sehr beliebt und begehrt. Ich konnte sie bei ihrem Besuch in Österreich mit Glock-Leiberln, Glock-Kapperln und ein paar Glock-Kugelschreibern glücklich machen. Was anderes ging leider nicht. ]]>WeiterlesenInformation
31. August 2016Georg ZakrajsekInformation Was in unseren Zeitungen steht, wissen wir. Selten die Wahrheit und selten alles, was so passiert. Und der ORF ist überhaupt ein Hort des Lügens, des Verschweigens und der Manipulation. Daher schaue ich mir regelmäßig die russischen Berichte an. Es ist eine Schande. Früher haben sich die armen Ostler das westliche Fernsehen angesehen, damit sie erfahren, ...WeiterlesenWas zum Schießen
30. August 2016Georg ZakrajsekWas zum Schießen So ganz ohne Schießen geht ein Urlaub nicht. Dort, wo ich hinfahre, gibt es auch einen recht großen Schießplatz, den ich natürlich besuchen möchte. Da bin ich schon sehr gespannt, angeblich kann man dort mit allem schießen, was Gott und Frau Ploner verboten haben. Natürlich werde ich berichten. Und wie man sagt, ist es ...WeiterlesenUrlaub muß sein
29. August 2016Georg ZakrajsekUrlaub muß sein Diesmal nicht Afrika, diesmal Rußland. Liebe Freunde haben mich eingeladen und ich folge der Einladung mit großer Freude. Ist aber nur eine Woche. Damit aber der Herr Direktor Gridling vom Verfassungsschutz auch während meines Urlaubs was zu tun und zu lesen hat, habe ich kleine Geschichten vorgeschrieben und jeden Tag wird eine davon erscheinen. Diese ...WeiterlesenDer Schauplatz schaut weg
23. August 2016Georg ZakrajsekDer Schauplatz schaut weg Bei einem der letzten „Schauplätze“ ging es um den Brunnenmarkt, um die U 6 und um die Kriminalität. Wie es auf diesen Schauplätzen zugeht, wissen wir alle. Und wir alle sind zornig und besorgt. Jetzt aber nicht mehr. Denn nicht besorgt ist Peter Resetarits und schon gar nicht besorgt ist der sogenannte Kriminalsoziologe ...WeiterlesenAuf in’s Fundbüro!
20. August 2016Georg ZakrajsekAuf in’s Fundbüro! Ist in Leipzig passiert: Einem Polizisten geht eine Maschinenpistole ab. Verloren oder gestohlen, ganz genau weiß man das nicht, der Herr Beamte kann es auch nicht mehr sagen. Jedenfalls ist das gute Stück weg, es hat sich noch keiner gemeldet, der das gefunden hätte. Aus einer Justizanstalt sind außerdem auch 1000 Schuß 9 ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Die Waffenbehörde gegen Homosexualität
31. Dezember 2015Georg ZakrajsekDie Waffenbehörde gegen Homosexualität In dem Bestreben, allen Österreichern die privaten Waffen streitig zu machen, hat sich jetzt eine Waffenbehörde entlarvt. Man kann das getrost verallgemeinern, denn ohne Weisung von oben geht da nichts: Die österreichischen Waffenbehörden sind homophob. Es ist so und das ist ein Skandal. Weil es aber gegen den legalen Waffenbesitz geht, wird sicher ...WeiterlesenMein Programm, kurz und bündig
30. Dezember 2015Georg ZakrajsekMein Programm, kurz und bündig Ich war Notar und ich werde ein Staatsnotar sein, denn als Staatsnotar wurde das Amt konstruiert und das werde ich weiter verfolgen Der Bundespräsident ist der Hüter der Verfassung und davon verstehe ich etwas. Daher werde ich aufpassen Ich liebe das Bundesheer und ich will ein Oberbefehlshaber des Bundesheeres sein, den sich ...WeiterlesenIch trete an!
29. Dezember 2015Georg ZakrajsekIch trete an! Aber ohne Geld geht nichts. Da ich mein eigenes nicht in einem Wahlkampf verbraten kann und übrigens so viel ist es auch wieder nicht, wäre ich auf Spenden angewiesen. Die Parteien schnorre ich nicht an. Und wer mich kennt, weiß, daß ich mir nichts sagen lasse. Daher will ich kein Geld von jemanden, ...WeiterlesenWas hat Peter Pilz in Angola gemacht?
28. Dezember 2015Georg ZakrajsekWas hat Peter Pilz in Angola gemacht? Die Frage wurde lange nicht mehr gestellt. Aber unlängst hat der Herr eine Pressekonferenz veranstaltet, in der er wieder einmal das Verbot der privaten Waffen gefordert hat. Natürlich immer nur die legalen gemeint, die illegalen können ja weiter bleiben. So Pilz. Einigermaßen sachkundig – zumindest waren die anwesenden Journalisten ...WeiterlesenEin Sündenfall
27. Dezember 2015Georg ZakrajsekEin Sündenfall In der letzten Zeit hat die FPÖ fast alles richtig gemacht. Die Umfragen und die Meinung der Wähler zeigen das ganz deutlich. Wären jetzt Wahlen, würde sich das eindeutig bestätigen. Die Waffenfrage möchte ich jetzt einmal ausklammern, weil ohnehin jeder weiß, wo derzeit unsere Hoffnungen zu Hause sind. In Österreich und in der EU. ...WeiterlesenMit 88 stirbt man nicht
26. Dezember 2015Georg ZakrajsekMit 88 stirbt man nicht Zumindest nicht, wenn man eine Grüne ist. Und gerade das ist jetzt der Frau Meissner-Blau passiert. Hätte nicht sein sollen. Ich habe sie geschätzt. Eine wirklich ehrliche Politikerin, einigermaßen weltfremd, aber ehrlich. Bei den Grünen ist das ja selten. Mein Beileid all jenen, die jetzt mit mir um sie trauern. Bei der ...WeiterlesenEs weihnachtet!
24. Dezember 2015Georg ZakrajsekEs weihnachtet! Allen meinen Lesern, meinen Freunden, meinen Weidkameraden und meinen Schützenkollegen wünsche ich zu den Feiertagen das Allerbeste. Es war ein hartes Jahr, besonders zum Ende. Was uns die EU hier bescheren will und was manche unserer Politiker freudig begrüßen werden, kann das Ende unserer Freiheit, unseres Eigentums und unserer Rechte werden. Das muß verhindert werden. ...WeiterlesenWer sind unsere Freunde? Wer sind unsere Gegner?
23. Dezember 2015Georg ZakrajsekWer sind unsere Freunde? Wer sind unsere Gegner? Natürlich wissen wir das schon lange: Die herrschenden Politiker sind unsere Gegner. Sie wollen uns entwaffnen, sie wollen uns wehrlos machen, sie wollen uns enteignen. Sie sind die Freunde der Verbrecher und der Terroristen. Sie lassen sie unkontrolliert in unser Land, sie verfolgen nicht ihre Untaten, sie ...WeiterlesenDas Rennen um den Bundespräsidenten beginnt
22. Dezember 2015Georg ZakrajsekDas Rennen um den Bundespräsidenten beginnt Die erste ist die Frau Griss. Sie hat sich schon deklariert und Geld hat sie auch schon bekommen. 100.000 € sind es angeblich, aber von wem das ist, wissen wir noch nicht. Sie hat aber gesagt, daß sie es sagen wird – wenn es so weit ist. Man darf ...WeiterlesenIst ein Ehrendoktor wirklich eine Ehre?
21. Dezember 2015Georg ZakrajsekIst ein Ehrendoktor wirklich eine Ehre? Jetzt nicht mehr. Man hat dem Konrad Lorenz, einem der gescheitesten Menschen, die Österreich je hervorgebracht hat, die Ehrendoktorwürde aberkannt. Lorenz ist ja schon lange tot, es wird ihn daher nicht mehr stören. Ich aber lebe noch und mich stört das gewaltig. Die Verbrecherbande, die das zu verantworten hat, sollte ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Bahnräuber müßte man sein!
31. Dezember 2013Georg ZakrajsekBahnräuber müßte man sein! Der große Räuber Ronald Biggs ist gestorben. Zahlreiche Nachrufe und Würdigungen in den Medien. Irgendwie hat man ein schlechtes Gefühl dabei. Daß man über einen Mann, der so viel Geld erbeutet hat, Geschichten schreibt, kann in unserer Gesellschaft nicht ausbleiben. Übertreiben müßte man aber nicht. Es hat sich da eine Art Heldenverehrung ...WeiterlesenWeil es gerade paßt – Agnostisches
29. Dezember 2013Georg ZakrajsekWeil es gerade paßt – Agnostisches Manche Menschen sind religiös, manche nicht. Bei uns kommt das ja zunehmend ab, wenn man davon absieht, daß die Mohammedaner immer religiöser und immer gläubiger werden. Das hat aber mit unserem Glauben, so wie wir ihn verstehen, nichts zu tun. Der Islam ist ja weniger eine Religion als eine brutale ...WeiterlesenVon den Gelöbnissen
28. Dezember 2013Georg ZakrajsekVon den Gelöbnissen Unsere neue – zum Teil neue, zum Teil alte – Regierung ist angelobt worden. Da haben die Journalisten natürlich aufgepaßt wie die Haftelmacher, was die Damen und Herren so gelobt haben. Ob sie „So wahr mir Gott helfe!“ dazugesagt oder brav atheistisch diesen ehrwürdigen Schluß weggelassen haben. Ist natürlich egal. So ein Gelöbnis ...WeiterlesenKalaschnikow ist gestorben
26. Dezember 2013Georg ZakrajsekKalaschnikow ist gestorben Michail Kalaschnikow ist sehr alt geworden. Er war schon eine Legende zu seinen Lebzeiten. Und er ist gestorben, als viele schon gar nicht mehr wußten, daß er noch lebt. Sein Name wird auf immer mit dem Gewehr verbunden sein, das er konstruiert hat. Solche Konstruktionen haben meistens Vorbilder und natürlich hatte auch Kalaschnikow ...WeiterlesenDas Christkind kommt!
24. Dezember 2013Georg ZakrajsekDas Christkind kommt! Die stillste Zeit im Jahr war gar nicht so still. Das ist aber jedes Jahr so. Keiner wundert sich mehr darüber. Uns ist im gerade vergangenen Jahr nichts Schönes beschert worden. Eine vermurkste Wahl, die alten Politiker auf neuen Posten und von der EU kommt eine schlimme Meldung nach der anderen. Aber das Christkind ...WeiterlesenEine feste Burg ist unser Gott!
23. Dezember 2013Georg ZakrajsekEine feste Burg ist unser Gott! Die Protestanten haben sich zu einer wahren Seuche entwickelt. Schon ihr Widerstand gegen die Nazis war damals kaum vorhanden, allzugerne haben sie mitgetan. Die modernen Protestanten (sie wollen ja lieber evangelische genannt werden) werden immer mehr zu sozialistischen Ablegern und Moslemkuschlern. Die deutschen Bischöfinnen (übrigens auch die österreichischen) sind ...WeiterlesenDie Lösung für alles – ein Ministerium
22. Dezember 2013Georg ZakrajsekDie Lösung für alles – ein Ministerium Probleme haben wir genug – Ministerien haben wir mehr als genug. Die Hälfte davon könnte man ersatzlos streichen, keiner würde es merken. Außer den dort Schmarotzenden. Und wir würden es natürlich auch merken – im Budget und in unserer Brieftasche nämlich. Aber der naive Märchenglaube, man könne durch die ...WeiterlesenNeue Besen
21. Dezember 2013Georg ZakrajsekNeue Besen Kehren auch nicht besser. Das kommt mir in den Sinn, wenn ich mir die neuen Minister anschaue. Ich möchte mich aber auf die herausragendsten Unsinnigkeiten und Katastrophen beschränken. Der neue Außenminister ist ja nicht neu, er war ja schon im Innenministerium tätig und durfte dort sein unheilvolles Wirken entfalten. Ein schnöselhafter Studienabbrecher vertritt jetzt unsere ...WeiterlesenWir haben wieder eine Regierung!
19. Dezember 2013Georg ZakrajsekWir haben wieder eine Regierung! Es hat nichts genützt. Die Wähler waren doch nicht gescheit genug. Mit dem Stronach sind sie ganz kräftig auf die Nase gefallen, die vom BZÖ wurden abgewählt und die Neos, eine linke Chaostruppe tritt die Nachfolge der „Liberalen“ an – pink, aber in Wirklichkeit im schönsten Bolschewiken-Rot. Was soll da herauskommen? Wir ...WeiterlesenNachwuchssorgen
17. Dezember 2013Georg ZakrajsekNachwuchssorgen Wie die „Krone“ in einer aufgeregten Schlagzeile vermeldet, hat in Stein, dem Gefangenenhaus für die schweren Jungs, ein„Drogen-Schmuggel in die Kuschelzelle“stattgefunden. Mit gebührendem Erstaunen haben wir daher vernommen, daß es dort eine sogenannte Kuschelzelle gibt, also eine Einrichtung in der die Strafgefangenen mit den Besucherinnen Körpersäfte und auch anderes austauschen können. Humaner Strafvollzug eben. Also hat ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Antwortbrief an den Landesjägermeister
20. Oktober 2012Georg ZakrajsekAntwortbrief an den Landesjägermeister Sehr geehrter Herr Landesjägermeister, sehr geehrter Weidkamerad! Besten Dank für die wirklich schnelle und ausführliche Antwort auf das Schreiben der IWÖ zur Causa Brandstetter. Einige Feststellungen dazu sind aber nötig: 1. Es steht fest, daß die EU-Richtlinie das Waffenregister gebracht hat und Österreich dazu verpflichtet, die elektronische Registrierung der C- und D-Waffen ...WeiterlesenDer Brief des Landesjägermeisters
19. Oktober 2012Georg ZakrajsekDer Brief des Landesjägermeisters Soeben ist der Antwortbrief des Landesjägermeisters Josef Pröll eingetroffen. Ich bringe ihn hier im vollständigen Wortlaut: Antwort auf den Offenen Brief der IWÖ vom 10.10.2012 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrter Herr Generalsekretär! Den Offenen Brief vom 10.10.2012 beantworte ich als Landesjägermeister von NÖ gerne wie folgt: Der NÖ Landesjagdverband tritt für eine weidgerechte, nachhaltige und ...WeiterlesenUnzufriedene Jäger
17. Oktober 2012Georg ZakrajsekSehr geehrter Herr Landesjägermeister! Tieferschüttert mußte ich heute(Anm.: Mittwoch, 10.10.2012)einen Bericht über ein Interview der Niederösterreichischen Nachrichten mit demBezirksjägermeister Brandstetteraus Krems zur Kenntnis nehmen: http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/krems/aktuell/Halte-Waffenregister-fuer-sinnvoll;art2512,417233 BJM Brandstetter sagte zur Frage der NÖN, ob der private Waffenbesitz durch das neue Waffengesetz (Registrierung) zurückgedrängt werde, folgendes: NÖN: Wird der private Waffenbesitz dadurch zurückgedrängt werden? Brandstetter: Wenn der private Waffenbesitz – mit Ausnahme ...WeiterlesenKlein, aber fein – die Jagdmesse in Tulln
15. Oktober 2012Georg ZakrajsekKlein, aber fein – die Jagdmesse in Tulln Diesmal im Herbst – die Jagdmesse in Tulln. Größer ist sie nicht geworden, aber trotz des wirklich schönen Ausflugswetters sehr gut besucht. Jagdwaffen hat man leider nicht so viel gesehen, aber sonst waren die üblichen Aussteller präsent. Bei den Geländewagen geht die Tendenz zu den weniger geländetauglichen Halb-PKWs und ...WeiterlesenDie IWÖ bei proTELL
8. Oktober 2012Georg ZakrajsekDie IWÖ bei proTELL Am 6. Oktober 2012 fand in Murten, CH, eine Tagung vonproTELL, der schweizerischen Gesellschaft für ein freiheitliches Waffenrecht statt. Die IWÖ war dazu eingeladen. Vizepräsident Gerig und Generalsekretär Zakrajsek waren die Vertreter der IWÖ und sie wurden mit besonderer Herzlichkeit von den Schweizer Freunden empfangen. Nach der Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten Willy ...WeiterlesenWaffenlos bis in den Tod
26. September 2012Georg ZakrajsekWaffenlos bis in den Tod In Manchester passiert. Im Land der Entwaffneten. Zwei Polizistinnen wurden kaltblütig umgelegt, sie waren unbewaffnet. Früher waren die Bobbys stolz darauf, unbewaffnet zu sein. Sie hatten einen Schlagstock und eine Trillerpfeife. Geschah ein Verbrechen trillerten sie auf ihrer Pfeife und die bewaffneten Bürger kamen zu Hilfe. Das waren selige Zeiten. Das ist heute ...WeiterlesenJubiläum
25. September 2012Georg ZakrajsekJubiläum Jetzt waren es gerade 2.500 Querschüsse. Schon eine Menge. Die Marga Swoboda schreibt auch nicht mehr. Von Blumenspenden bitte ich abzusehen. ]]>WeiterlesenGeld regiert die Welt
19. September 2012Georg ZakrajsekGeld regiert die Welt Ich bin eifriger und aufmerksamer Leser des „Glock Annual“, einer US-Zeitschrift herausgegeben von der Firma Glock. Immer interessant, immer aufschlußreich. Wir wissen, daß die Mehrzahl der Polizisten dort mit diesen Waffen ausgerüstet ist, und Glock eine sehr gute, erfolgreiche und intensive Werbung in den Staaten macht. Als „Spokesperson“ haben sie Lee Ermey engagiert, ...WeiterlesenSchöne Statistiken
18. September 2012Georg ZakrajsekSchöne Statistiken Die Zeitschrift „Focus“ (Nummer 37/12) bringt interessante Statistiken. Kriminalität in Europa und auf der ganzen Welt. Die Zahlen kommen teils von der UNO und auch von einem US-Beratungsunternehmen Mercer. Wie es bei solchen Statistiken immer ist, gibt es dabei Ungenauigkeiten und verfälschte Ergebnisse durch abweichende Untersuchungsmethoden, aber so halbwegs scheint das zu stimmen. Die gefährlichsten Städte ...WeiterlesenWer hilft uns denn?
8. September 2012Georg ZakrajsekWer hilft uns denn? Es ging um die Fußfessel für Sexualtäter. Und da ist unter anderem die Frage aufgetaucht, was denn passieren würde, wenn so ein fußgefesselter Täter wieder eine einschlägige Straftat begeht. Möglich wäre es ja, das Tatwerkzeug ist ja nicht gefesselt sondern nur ein Fuß. Außerdem müßte ja nicht der Täter zum Opfer kommen, ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen