Beiträge 2021
Die verbotenen Beiträge
13. Oktober 2021Georg ZakrajsekWarum ist ein Neger ein Neger? Weil er schwarz ist. Es gibt natürlich Schattierungen, vor allem in den USA, wo sich die Leute stark gemischt hatten. Teilweise eine Erinnerung an die Sklavenzeit, die aber lange schon vorbei ist. Aber man höre sich das Interview mit Cassius Clay, umgetauft Muhammad Ali, an, wo dieser sehr gescheit und kämpferisch ...WeiterlesenIch sage aus – für Blümel!
22. Februar 2021Georg ZakrajsekDer Kanzler hat sich schon angeboten als Zeuge. Das möchte ich auch. Ich will Zeugnis ablegen über diese Regierung, über die Blödheit, über die Ahnungslosigkeit und über die unsagbare Frechheit, mit der sie alle ihr Amt ausüben. Nehmt mich! Ich will Zeuge sein! Ich habe diese Figuren zwar nicht gewählt aber ich kann Zeugnis ablegen gegen ...WeiterlesenWer gibt mir meine Negerhütte zurück?
21. Februar 2021Georg ZakrajsekWer gibt mir meine Negerhütte zurück? Ski-Weltmeisterschaft in Cortina. Das weckt Erinnerungen. Vor mehr als 60 Jahren bin ich zum ersten Mal in diese Gegend gekommen, um dort schizufahren. Es war genau genommen Corvara und seine herrlichen Dolomiten, damals noch wenig bekannt, ein Insidertip. Einfach wunderbar, ein Paradies für die österreichischen Schifahrer, die damals doch ...WeiterlesenWer macht diesen Weibern Kinder?
24. Januar 2021Georg ZakrajsekIch weiß es nicht. Blinde oder Depperte, denen es vor gar nichts graust? Die Väter tauchen ja erst auf, wenn es die “Väterkarenz” gibt. Bis dahin gibt es einmal nur die Mütter, bei denen es natürlich egal ist, ob sie jetzt Ministerinnen sind oder nicht. Die machen ohnehin nichts, und wenn sie fehlen, dann fehlen ...WeiterlesenNa, geht doch mit dem Waffenverbot!
21. Januar 2021Georg ZakrajsekNa, geht doch mit dem Waffenverbot! Vor ein paar Tagen habe ich ja gelästert über unser aller Innenminister , den Nehammer, weil er im Parlament zugeben mußte, daß gegen den Innenstadtterroristen kein Waffenverbot verhängt worden ist, denn das sei halt nicht üblich bei uns. Gut, ist halt wirklich nicht üblich bei Terroristen, vor allem bei solchen, ...WeiterlesenHofräte gibts
21. Januar 2021Georg ZakrajsekDanke Freund Moser! Obwohl es keinen Hof mehr gibt, Hofräte gibt es wirklich immer noch. Und es gibt auch “Wirkliche Hofräte”. Der Unterschied: Der Hofrat arbeitet nix – der Wirkliche Hofrat arbeitet aber wirklich nix. ]]>WeiterlesenHeiße Magister, heiße Doktor gar . . .
20. Januar 2021Georg ZakrajsekHeiße Magister, heiße Doktor gar . . . Ist vom Faust und der war ja noch ein wirklicher Doktor. Nach alter Schule, nach dem alten Schlag. Bin ich auch. Ein alter Jurist und damals hat es noch keine Dissertation gegeben. War wirklich gut, denn damals konnte man weder Schwindeln noch Abschreiben und außerdem konnte man ...WeiterlesenKonvertieren im Islam
19. Januar 2021Georg ZakrajsekKonvertieren im Islam Das ist nicht ratsam. Ein Artikel in der „Krone“ vom 16. Januar bringt das wieder in Erinnerung. Das heißt – Erinnerung ist ja nicht richtig. Das weiß inzwischen ja schon ein jeder seitdem es den Islam gibt. Jeder, jeder Mann, jede Frau, also jedes Kind, das geboren wird, ist allein durch die ...WeiterlesenDer Baby-Elefant ist gewachsen
17. Januar 2021Georg ZakrajsekNatürlich wächst der. Ein so ein Baby-Elefant bleibt ja nicht wirklich gleich groß – er wächst. Inzwischen ist er schon zwei Meter lang und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Wenn man einen wirklich erwachsenen Elefanten hernimmt, können es ja fünf Meter auch werden. Ob das auch der Anschober weiß? Ein Besuch in Schönbrunn ...WeiterlesenMinisterinnentausch – an die Arbeit!
13. Januar 2021Georg ZakrajsekMinisterinnentausch – an die Arbeit! Wir haben unsere Arbeitsministerin verloren. Von einer Culpa in eligendo wollen wir aber dabei gar nicht sprechen, denn derjenige, der sie hätte, der hat sie ja nicht, weil er ja selber keinen akademischen Grad hat, bei dem er geschwindelt haben könnte, denn er hat ja schon vorher abgebrochen, bevor es ...Weiterlesen
Beiträge 2020
Wer braucht einen Bodyguard?
22. Januar 2020Georg ZakrajsekWer braucht einen Bodyguard? Natürlich niemand. Bodyguards für unsere Politiker sind ein teurer und sinnloser Unfug. Eine Prestigeangelegenheit außerdem. Wer mehr solcher Männer im dunklen Anzug hat, ist bedeutender, das zeigt eine Rangliste, die sich in der Zahl der Bewacher ausdrückt. Wir leben in einer Demokratie, in einer demokratischen Republik, in der das Recht vom Volk ...WeiterlesenBankrotterklärung im ORF
22. Januar 2020Georg ZakrajsekZuerst der Nehammer. Ein jämmerlicher Auftritt des Innenministers. Zuerst große Worte, dann erbärmliche Rückzieher. Asylanten(Ausreise)zentrum erst ja dann nein. Und einen Tag darauf die völlig unfähige, herumstotternde, ahnungslose Sigi “Stinkefinger” Maurer. Das haben wir uns wirklich nicht verdient, von solchen Figuren regiert zu werden. Zwei Lachnummern im ORF, der inzwischen auch schon zu einer ...WeiterlesenDie Billion der Frau Von der Leyen
19. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Billion der Frau Von der Leyen Keiner kann sich unter einer Billion wirklich etwas vorstellen. Das ist ein Glück für die EU und das ist auch ein Glück für die Frau Von der Leyen. Billion klingt ja so wie eine Million und das ist etwas, das die EU aus dem Westentaschel zaubert. So mir ...WeiterlesenEine Glock mit dem Namen „Georg“
16. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Glock mit dem Namen „Georg“ Ein lieber Freund und seine Familie (seine Söhne) haben zu meinem Geburtstag ein Sondermodell einer Glock 17 angefertigt. Übernehmen kann ich die Waffe leider noch nicht, weil ich noch keine Erweiterungsgenehmigung dafür habe. Die österreichische Bürokratie, man versteht. Es ist auch fraglich, ob ich eine solche Erweiterung je bekommen ...WeiterlesenEine Roadshow für die Sicherheit
15. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Roadshow für die Sicherheit Die ARGE Zivile Sicherheit veranstaltet am 16.1. eine sogenannte „Roadshow“ zum Waffenrecht. Das ist begrüßenswert, weil sich ja noch immer keiner damit auskennt, die Waffenbehörden auch nicht so recht. Und daher wird der allseits beliebte und bekannte Ministerialrat Mag. Gartner, ein Freund des privaten Waffenbesitzes, wie wir alle wissen, in der ...WeiterlesenAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung
9. Januar 2020Georg ZakrajsekAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung Achtung Satire! Du mußt es dreimal sagen, sagt Mephisto. Aber jetzt war es wirklich dreimal, müßte also genügen. Im vorigen Beitrag habe ich ausgeführt, wie schwer es heute die Satire hat. Vor allem in einem Umfeld, in dem der Islam regiert. Und jetzt haben wir ...WeiterlesenMaul halten!
9. Januar 2020Georg ZakrajsekWenn jetzt einer sagt, was ihm einfällt, dann kann der nur entweder auswandern oder in den Häfen gehen. Letzteres empfiehlt sich, weil man dort nach 1Woche mit der Maulfessel, sorry, Fußfessel wegen Platzmangels wieder ausgelassen wird. Katze war auf einem international besetzten Schiff und hat festgestellt: Die meisten Österreicher sind die folgsamsten, bravsten Leute der Welt, ...WeiterlesenDie Schüsse der Marianne Bachmeier
7. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Schüsse der Marianne Bachmeier Es war im Jahre 1981, da hat eine Marianne Bachmeier Selbstjustiz geübt und den Mörder ihrer Tochter kaltblütig in einem deutschen Gerichtssaal erschossen. Ich mißbillige natürlich Selbstjustiz ganz entschieden, vor allem dann, wenn die Justiz entsprechend funktioniert. Aber zu diesem Thema hat Akif Pirincci einen wunderbaren Artikel geschrieben und wie alles, ...WeiterlesenNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht
5. Januar 2020Georg ZakrajsekNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht Unser neues Waffengesetz ist gründlich in die Hose gegangen, die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie ist leider mißglückt. Von Liberalität keine Spur. Hauptschuld trägt die ÖVP, aber auch der damalige Regierungspartner FPÖ ist nicht von einer Mitschuld freizusprechen. Die Freiheitlichen waren zu zaghaft in den ...WeiterlesenKatze ist wieder da
3. Januar 2020Georg ZakrajsekLiebe Freunde, momentan am Meer, stark erschrocken wegen der Superregierung, trotzdem nnicht ins Wasser gefallen. Ordentliche Größe (Schrift) kommt nächste Woche. Happy 2020! ]]>Weiterlesen
Beiträge 2019
Die Zweiklassengesellschaft
13. November 2019Georg ZakrajsekDie Zweiklassengesellschaft Wir entwickeln uns in eine Zweiklassengesellschaft hinein. Das liegt in der Natur der Sache, das hat es übrigens immer gegeben. Das liegt vor allem daran, daß es einfach zu viele Gesetze und viel zuviele Vorschriften gibt, daß der Staat allzuviel reglementiert. Und jetzt kommt die EU auch noch dazu. In Wahrheit kennt sich ...WeiterlesenGibt es auch „gute“ Nazis?
12. November 2019Georg ZakrajsekGibt es auch „gute“ Nazis? Die Frage muß man anders stellen: Nicht: Gibt es auch gute Nazis? Sondern: Gab es auch „gute“ Nazis? Denn – wie man weiß, wurden 1945 die Nazis besiegt, auch verurteilt, hingerichtet und verboten. Es kann also heute keine guten „Nazis“ mehr geben, weil es eben gar keine mehr gibt. Wer ...WeiterlesenMuß ein Christkindl katholisch sein?
11. November 2019Georg ZakrajsekMuß ein Christkindl katholisch sein? Aber doch nicht. Als das Jesukindlein im Stall auf Stroh gebettet war – und daran soll ja das heutige Christkindl erinnern – war vom Katholizismus noch nicht die Rede. Und da das Jesulein wahrscheinlich weder blondgelockt oder typisch skandinavisch ausgesehen haben wird, ist es natürlich wurscht, wie das kommende Nürnberger ...WeiterlesenDer Tod kommt immer zu früh
7. November 2019Georg ZakrajsekDer Tod kommt immer zu früh Karl Sousek ist von uns gegangen. Er ist mit Würde nach langer schwerer Krankheit gestorben. Ein alter Freund, ich habe ihn mehr als zwanzig Jahr gekannt, habe mit ihm sehr viel für die IWÖ getan. Natürlich darf ich offiziellen keinen Nachruf mehr für ihn schreiben, das ist jetzt Aufgabe ...WeiterlesenGute Ratschläge für die Dämmerung
5. November 2019Georg ZakrajsekGute Ratschläge für die Dämmerung Obwohl: die Kriminalität geht ja stark zurück. Sagt die Statistik oder das, was man halt den Leuten so serviert. Dennoch: In der Dämmerung wird mehr eingebrochen. Aber kein Grund zur Sorge. Die „Krone“ fragt da einen Fachmann, einen sogenannten Präventionsspezialisten vom Landeskriminalamt Oberösterreich, was man da machen könnte. Der Experte heißt ...WeiterlesenWas ist grauslicher als ein Liederbuch?
4. November 2019Georg ZakrajsekWas ist grauslicher als ein Liederbuch? Man sollte sich daran gewöhnt haben: Jedesmal vor einer Wahl wird so ein Liederbuch ausgegraben und die „Krone“ oder der „Falter“ veröffentlichen das, zumindest auszugsweise. Daß hier der Hitler und die Juden vorkommen, versteht sich von selbst. Was dann folgt ist schon wurscht. Distanzierungen oder nicht –alles schadet der ...WeiterlesenSchnorra et labora
3. November 2019Georg ZakrajsekSchnorra et labora Tatsächlich schreibe ich sehr viel. Jeden Tag eine Geschichte, die mich freut und die auch meine Leser freuen soll. Aber außer dem geistigen Aufwand kostet es doch einiges, wobei der Webmaster unentbehrlich ist, aber ohnehin das Geringste dabei ausmacht. Daher meine Bitte um Spenden. Ich leiste ja auch etwas dafür und Beraterhonorare, die unsere ...WeiterlesenEin Nachruf und kein Jubelruf
2. November 2019Georg ZakrajsekEin Nachruf und kein Jubelruf Bei Nachrufen kriege ich schön langsam Übung. Nicht erfreulich. Jetzt ist schon wieder einer gestorben, der auch so wie ich Achtzig geworden war. Und ich muß sagen, das hier trifft mich besonders. Ginger Baker ist gestorben. Ein begnadeter Schlagzeuger und da ich selber – in Studentenzeiten – Schlagzeug gespielt habe, traue ...WeiterlesenRuhe vor dem Sturm – oder gar Einsicht?
30. Oktober 2019Georg ZakrajsekRuhe vor dem Sturm – oder gar Einsicht? Es passiert derzeit so viel mit dem Messer. Aber Messer kann man ja schwer verbieten, sie liegen einfach so herum, in Besteckladen, in Werkzeugkisten, stecken in den Hosentaschen und kugeln in den Handtaschen herum. Also würden Verbote gar nichts bringen und dort, wo man es versucht, bringen ...WeiterlesenDer Kulturkampf mit dem Messer
29. Oktober 2019Georg ZakrajsekDer Kulturkampf mit dem Messer Nicht mißverstehen: die Messerstecher haben natürlich keine Kultur, aber sie stechen und sie morden. Das ist nämlich ihre Kultur, die aber keine ist, jedenfalls nicht die unsere. Messer hat es ja bei uns immer gegeben: Küchenmesser, Jagdmesser, Fleischermesser, Arbeitsmesser. Und manchmal gab es auch Abgestochene – selten. Nur – heute könnte ich ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Die Strategie für die nächsten Jahre
9. Januar 2018Georg ZakrajsekDie Strategie für die nächsten Jahre Es besteht kein Zweifel daran, daß die legalen Waffenbesitzer ihren Beitrag zum Erfolg der FPÖ geleistet haben. Und zwar entscheidend. Die Leser der Querschüsse jedenfalls, bei den Jägern weiß man es nicht so recht, die werden eher ihre ÖVP ausgesucht haben. Aber ohne uns Waffenbesitzer wäre der FPÖ dieser ...WeiterlesenEin großer Tag für Purkersdorf
2. Januar 2018Georg ZakrajsekEin großer Tag für Purkersdorf Geschafft! Ab 16. 12. 2017 gibt es in der schönen Stadt Purkersdorf keine Asylanten mehr! Vielen Politikern und Bürgern ist das zu verdanken. Auch die Vorfälle in den Asylantenheimen haben dazu beigetragen und den Verantwortlichen die Augengeöffnet. Es ist dieser wunderschönen Stadt zu gratulieren. Gerade spreche ich mit einem begeisterten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
Den Silvester haben wir einmal überstanden
3. Januar 2017Georg ZakrajsekDen Silvester haben wir einmal überstanden Außer ein paar Terroranschlägen, an denen aber der Islam garantiert überhaupt keine Schuld hatte, ist gar nichts passiert. Nicht einmal in Deutschland, wo in Köln die Leute unter intensivem Polizeischutz eine friedliche Nacht feiern konnten. Es scheint also doch zu gehen. Wenn man neben jeden Nafri einen Polizisten stellt, ...WeiterlesenWer seine Grenzen nicht sichert . . .
2. Januar 2017Georg ZakrajsekWer seine Grenzen nicht sichert . . . . . . muß eben seine Weihnachtsmärkte in Festungen verwandeln. Weihnachten ist vorbei, die Unsicherheit aber bleibt. Denn wir können nie alles sichern, wenn wir darauf verzichten unsere Grenzen zu sichern und zu bewachen. Denn dazu sind die Grenzen ja da: Sicherheit zu gewährleisten. Irgendwo muß eine Grenze ...Weiterlesen
Beiträge 2016
NEBENWIRKUNGEN
10. Januar 2016Georg ZakrajsekNEBENWIRKUNGEN Über die Risiken der KulturbereichererInnen wurde schon genug berichtet. Jetzt kommen die Nebenwirkungen. Auch diese sind uns nicht sonderlich neu, vielmehr haben wir sie vorausgesagt. Natürlich rotten sie sich zusammen und vergewaltigen lustig herum. Gestohlen wird sowieso. Großes Entsetzen beim ORF, „es waren keine Flüchtlinge am Domplatz“, aber nein! Am Domplatz vielleicht nicht, aber ...WeiterlesenAlles Gute zum Geburtstag!
3. Januar 2016Georg ZakrajsekAlles Gute zum Geburtstag! Das wünsche ich dem Landespolizeidirektor Franz Prucher. Nicht von ganzem Herzen, aber doch aufrichtig. Sechzig ist er geworden. Er wird sich erinnern: Ich habe ihn einmal hier in den Querschüssen gekränkt, weil ich gemeint habe, er stünde auf der falschen Seite, nämlich auf der Seite der Täter und nicht auf der Seite ...WeiterlesenMit der Lügenpresse ins Neue Jahr
2. Januar 2016Georg ZakrajsekMit der Lügenpresse ins Neue Jahr Keine Anführungszeichen mehr. Die Lügenpresse ist salonfähig geworden und sie hat es selbst erst richtig publik gemacht. Die Wahl zum „Unwort des Jahres“, bei der tatsächlich diese Lügenpresse herausgekommen ist, fällt auf ebendiese Lügenpresse zurück und bezeichnet sie wie sie es verdient. Aber tatsächlich bezieht sich das „Lügen“ nicht ...WeiterlesenIch wechsle meine Rasse
1. Januar 2016Georg ZakrajsekIch wechsle meine Rasse Geht ganz schnell: Ich bin zwar von Geburt an weiß, kaukasisch sagen die Amis, aber man kann ja die Rasse ganz einfach wechseln und das geht so: Ich brauche nur zum Islam konvertieren. Das Bekenntnis gesprochen und schon bin ich Mohammedaner. Hinein geht’s ja schnell und unkompliziert, nicht einmal den Koran muß ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Erziehen oder nicht
8. November 2015Georg ZakrajsekErziehen oder nicht Jugendkriminalität ist auch eine Erziehungsfrage. Wird gut erzogen, ist die Jugendkriminalität nieder, ist sie lasch oder schlecht, wächst die Jugendkriminalität. Wir in unserer Gesellschaft haben aber längst aufgehört damit, gut zu erziehen, meistens wird überhaupt nicht mehr erzogen. Die Resultate haben wir auf dem Tisch. Hunderte Experten schreiben und berichten in Zeitungen, Zeitschriften und ...WeiterlesenKasperln an der Grenze
6. November 2015Georg ZakrajsekKasperln an der Grenze Das sind derzeit unsere Polizisten und unsere Soldatna. Sie können aber nichts dafür. Sie dürfen nicht das machen, wozu sie das Gesetz berechtigt und sogar verpflichtet. Die Politiker haben es verboten. Schuld: die Innenministerin und der Verteidigungsminister. Wo der Oberbefehlshaber unseres Heeres sich gerade aufhält, weiß ich nicht und verbiete mir ...WeiterlesenWas tun in Syrien?
4. November 2015Georg ZakrajsekWas tun in Syrien? Nicht einmal unser Bundeskanzler, wohl einer der gescheitesten Politiker aller Zeiten, weiß wirklich einen Rat. Inzwischen fressen sich in Wien die Nahostgangster durch die Speisekarte des Imperial, wie weiland ein anderer Gast dieses Hauses, der aber angeblich nur Eiernockerln mit grünem Salat verzehrt haben soll. Keiner kennt sich aus in Syrien, nicht ...WeiterlesenZur Erinnerung: Das Bundesheer gegen die Waffenbehörde Wien
3. November 2015Georg ZakrajsekZur Erinnerung: Das Bundesheer gegen die Waffenbehörde Wien Es geht natürlich um einen Waffenpaß. Ein Student der Militärakademie in Wiener Neustadt hat um einen Waffenpaß angesucht. Begründung ist einfach – man lese Zeitungen, man schaue sich an, was sich an unseren Grenzen abspielt, man studiere die Kriminalberichte im In- und Ausland. Natürlich wurde das abgelehnt. Nach ...WeiterlesenGeschichten aus Tausend und einer Nacht
2. November 2015Georg ZakrajsekGeschichten aus Tausend und einer Nacht Lügen ist ansteckend. Und wir sind heute zunehmend mit dem Morgenland konfrontiert. Dort wurde schon immer mit Begeisterung gelogen, es wurden Märchen erzählt und der Islam hat die Lüge geradezu als Glaubensgrundsatz etabliert. Ungläubige darf man belügen, auch der Schwur beim Barte des Propheten, beim Augenlicht der Kinder, beim ...WeiterlesenNachlese im Hangar
31. Oktober 2015Georg ZakrajsekNachlese im Hangar Ich muß mich zuerst einmal entschuldigen: Talk im „Turm“ war das nicht, da habe ich mich geirrt. Immer wenn es schnell gehen muß, kann so etwas passieren. Also: das war natürlich ein Talk im Hangar, der großzügigen und interessanten Anlage des Dietrich Mateschitz – alle Achtung! Dort haben wir diskutiert, getalkt (eigentlich ein ...WeiterlesenMinister Unklug
30. Oktober 2015Georg ZakrajsekMinister Unklug Der Name gebührt ihm, dem Konkursmasseverwalter unseres Bundesheeres. Jetzt hat er für seine Soldatinnen und Soldatna eine Sprachregelung herausgebracht. Gendern beim Militär. Eine einzige empörende Trottelei, ausgedacht von frustrierten Feministinnen beiderlei Geschlechts. Ein Schwachsinn zur Potenz, eine sinnlose Geld- und Ressourcenverschwendung, eine peinliche Dokumentation unglaublicher Blödheit ist hier Papier geworden und beweist, wie ...WeiterlesenTalk im Turm – diesmal besonders interessant
29. Oktober 2015Georg ZakrajsekTalk im Turm – diesmal besonders interessant Am Donnerstag, den 29. Oktober2015 wird es im Turm um die Jugendkriminalität gehen. Leider erst spät, um 22.20 geht es los mit der Diskussion. Ich bin eingeladen. Thema: Jugend hinter Gittern. Startet hier die kriminelle Karriere? Ich sage nein. Denn die kriminelle Karriere hat schon vorher begonnen. Wegen einer Kleinigkeit ...WeiterlesenDas Bundesheer gegen die Waffenbehörde Wien
27. Oktober 2015Georg ZakrajsekDas Bundesheer gegen die Waffenbehörde Wien Es geht natürlich um einen Waffenpaß. Ein Student der Militärakademie in Wiener Neustadt hat um einen Waffenpaß angesucht. Begründung ist einfach – man lese Zeitungen, man schaue sich an, was sich an unseren Grenzen abspielt, man studiere die Kriminalberichte im In- und Ausland. Natürlich wurde das abgelehnt. Nach der Ansicht ...WeiterlesenWorte zum Nationalfeiertag
26. Oktober 2015Georg ZakrajsekWorte zum Nationalfeiertag Einige ehrliche Worte zum Staats-, pardon: zum Nationalfeiertag. Ich habe hier Staatsfeiertag gesagt, was natürlich nicht stimmt. Wem es aufgefallen ist: er soll wissen, daß ich natürlich nur ungern „national“ sage. Warum, kann man sich denken. Schauen Sie sich das an:https://youtu.be/cZLrZ_Gk888 ]]>Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Die Knopferldrücker
25. November 2013Georg ZakrajsekDie Knopferldrücker Nichts machen unsere Sicherheitspolitiker so gerne wie das „Knopferldrücken“. Auch die höheren Polizeibeamten – nicht die Leute an der Front, nein, die Politpolizisten mit dem vielen Gold am Kragen – drücken gerne auf das Knopferl und schon ist alles wieder sicher. Sagen sie. Und sie glauben das vielleicht sogar selber. Manchmal funktioniert das nicht ...WeiterlesenDer Besuch im Innenministerium
23. November 2013Georg ZakrajsekDer Besuch im Innenministerium Mit Ausnahmen ist das österreichische Waffengesetz gar nicht so schlecht. Wenn sich meine geneigten Leser die Forderungen der IWÖ ansehen, wissen sie, was am Gesetz zu kritisieren ist und was unbedingt verbessert werden muß. Das ist aber Politik und das steht auf einem anderen Blatt. Das wäre mit den politischen Entscheidungsträgern ...Weiterlesen„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft
22. November 2013Georg Zakrajsek„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft Die Zeitschrift „Paneuropa Österreich“ ist eine hervorragend gemachte und geschriebene Zwei-Monats-Schrift. Daß sie in der alten Rechtschreibung verfaßt ist, macht sie mir sympathisch und zeigt von kulturellem Bewußtsein. Ihr Chefredakteur Rainhard Kloucek ist ein lieber gescheiter Freund und steht der IWÖ nahe. Immer wieder freue ich mich über ...WeiterlesenDas hat gesessen!
21. November 2013Georg ZakrajsekDas hat gesessen! Die „Krone“ hat zusammen mit Radio Oberösterreich eine Diskussionsveranstaltung in Bad Schallerbach organisiert. Thema: Waffengesetz. Natürlich sollte dabei für die weitere Verschärfung des Waffengesetzes Stimmung gemacht werden. Ein saudummer Artikel in der OÖ-Krone hat das Starzeichen dazu gegeben. Man versuchte, sich an der „Amokgeschichte“ in Annaberg aufzuhängen. Die Veranstaltung ist wirklich gründlich in die ...WeiterlesenEin Erzbischof von Olmütz
18. November 2013Georg ZakrajsekEin Erzbischof von Olmütz Die Geschichte erzählt Roda Roda. Als Theodor Kohn zum Erzbischof von Olmütz gewählt wurde, das war 1892, wurde das dem Kaiser Franz Josef gemeldet. Das war damals nach Kirchenrecht vorgeschrieben. Der Kaiser hat nach Erhalt der Mitteilung gemeint: „Na hoffentlich ist er wenigstens getauft!“ Er war getauft. Und der Kaiser war nicht ganz ...WeiterlesenDie „Krone“ – immer dümmer
16. November 2013Georg ZakrajsekDie „Krone“ – immer dümmer Der alte Dichand mußte das nicht mehr erleben. Ein Glück. Er mußte nicht mehr erleben, wie seine Zeitung verblödet, verproletarisiert, vertussit und schließlich verpolitisiert wird. Der „Neffe“ Werner kauft mit Steuergeld die Meinung der Redaktion, der Verlegernachwuchs hält sich die grüne Glawischnig als Busenfreundin, der Pandi ist eine Zumutung, die Pseudo-Grüne ...WeiterlesenTierschützer unter uns
15. November 2013Georg ZakrajsekTierschützer unter uns Der Wilderer von Annaberg ist den beruflichen Tierschützen gerade recht gekommen. Es hätte ihnen nichts besseres passieren können. Endlich kann man wieder auf die Jäger losgehen, neue Gesetze, neue Verbote fordern und das Verbot der Jagd genüßlich vorbereiten. Diese Leute sind auf dem richtigen Weg wie es scheint. Denn die Jagdverbände spielen mit ...WeiterlesenWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein?
14. November 2013Georg ZakrajsekWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein? Steht unter Anführungszeichen, weil ich hier die gleichnamige Zeitung im Auge habe. Und die sind wirklich ganz blöd, besonders ein gewisser Christoph B. Schiltz, der aus Brüssel über die Bemühungen der Frau Malmström berichtet, den Europäern ihre legalen Waffen wegzunehmen. Besonders gefällt ihm die Idee, alle ...WeiterlesenHilfe, Polizei! Die Dritte
13. November 2013Georg ZakrajsekHilfe, Polizei! Die Dritte Es geht leider nicht anders. Ich muß noch etwas schreiben und zwar über die sogenannte Verwahrungskontrolle. Die ist natürlich völlig sinnlos, kostet ein Schweinegeld und beschäftigt unnötig viele Beamte, die etwas besseres zu tun hätten – Verbrecher verfolgen und einfangen zum Beispiel. Anständige Bürger zu kontrollieren ist aber viel einfacher, bequemer und ...WeiterlesenDie Rätsel-Krone
12. November 2013Georg ZakrajsekDie Rätsel-Krone Ein „Waffenarsenal“ wurde gefunden und die „Krone“ berichtet aufgeregt. Ein Maschinengewehr, drei Maschinenpistolen, andere Waffen und Munition wurden gefunden. Die gebührend entsetzte Leserschaft kriegt auch ein Bild davon geliefert. Der Besitzer hatte schon seit langem ein Waffenverbot. Warum er dennoch so viele brisante Stücke erwerben konnte, wird bange gefragt. Liebe „Krone“! Des Rätsels Lösung: Der hat ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Amoklaufen – wer kann es besser?
31. Dezember 2012Georg ZakrajsekAmoklaufen – wer kann es besser? Nach einem Amoklauf kommt erst der richtige Amoklauf. Er findet in den Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen statt. Etwas schöneres kann einem Journalisten nicht passieren. Man weidet sich am Leid der Angehörigen, man berichtet ausführlich über die Toten, über den Täter und hat sofort Rezepte parat, wie man solche Schreckenstaten ...WeiterlesenDie gute alte Zeit
30. Dezember 2012Georg ZakrajsekDie gute alte Zeit Sie ist lange vorbei. So gut war sie natürlich nicht, die gute, alte Zeit. Wenn man Schlechtes vergißt und Gutes behält, heißt das ja noch nicht, daß die Zeit, die vergangen ist, wirklich besser gewesen wäre. Sie war nicht wirklich besser, aber sie war anders. Und das sollte man nicht vergessen. Mein Schulbeginn ...WeiterlesenEs ist angerichtet
29. Dezember 2012Georg ZakrajsekEs ist angerichtet Die Freude der Gegner des privaten Waffenbesitzes war nicht zu übersehen. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten sie nicht bekommen können als den Massenmord von Newtown. Endlich was verbieten. Der nächste – der wievielte Anlauf? Die Chancen in den USA schienen mit den Schüssen in der Grundschule gestiegen. Und auch in Europa witterten die Hyänen reiche ...WeiterlesenGebt den Verbrechern kein Geld mehr!
28. Dezember 2012Georg ZakrajsekGebt den Verbrechern kein Geld mehr! In Salzburg fehlen Millionen, wahrscheinlich sogar eine Milliarde, in Niederösterreich ist es nicht besser, auch eine Milliarde verschwunden, In Linz ein Millionen(oder Milliarden-)grab, Politiker und eine Bank Hand in Hand veruntreuen unglaubliche Summen, in Wien ist es genau so, die Finanzstadträtin hat auch spekuliert und verloren. Von Kärnten sollte man ...WeiterlesenKeinen Schritt zurück!
27. Dezember 2012Georg ZakrajsekKeinen Schritt zurück! Ich hätte gewettet, aber eine Überraschung war das nicht. Die NRA weicht keinen Schritt zurück – im Gegenteil, sie geht zum Angriff über. Alle Spekulationen unserer unglaublich dämlichen Journalisten sind zerlaufen. Ein Einlenken gibt es nicht. Und das ist gut so. Nur so kann man vorgehen. Das habe ich schon bei der ATV-Diskussion gesagt ...WeiterlesenDas große Beamtenbashing
26. Dezember 2012Georg ZakrajsekDas große Beamtenbashing Mache ich angeblich ständig. Ist aber gar nicht wahr. Sehr viele meiner Leser sind Beamte. Besonders viele gehören der Exekutive an – Polizisten, Justizwachebeamte, Soldaten, Hofräte und darunter. Von diesen bekomme ich ständig positive Rückmeldungen und begeisterte Zustimmung. Täglich zehn bis zwanzig Schreiben mindestens. Wenn ich sie persönlich treffe, klopfen sie mir auf die ...WeiterlesenDer Brief an das Christkind
24. Dezember 2012Georg ZakrajsekDer Brief an das Christkind Es ist Weihnachten und da muß das sein, denn da kann man sich etwas wünschen. Aber zuerst bedanke ich mich: Bei meinen vielen Lesern, bei meinen Mitstreitern, bei meinen Helfern, bei meinen Zulieferern, bei den Briefschreibern, bei den zehntausenden IWÖ-Mitgliedern, die täglich mehr werden, bei den Jägern, bei den Sportschützen, bei den ...WeiterlesenMärchen für Erwachsene
23. Dezember 2012Georg ZakrajsekMärchen für Erwachsene Die deutsche Familienministerin Kristina Schröder ist eine besonders belämmerte Person und liest Märchen vor. Das kann nicht gut gehen. Ihre Kinder versorgt sie mit von ihr umgedichteten – besser verunstalteten – Versionen, wo sie zum Beispiel den „Negerkönig“ bei der Pippi Langstrumpf peinlich vermeidet, weil man ja „Neger“ nicht sagt. Soll sein. Was ...WeiterlesenWas macht die Finanzmarktaufsicht?
21. Dezember 2012Georg ZakrajsekWas macht die Finanzmarktaufsicht? Sie macht das, was viele staatliche Stellen, viele Beamte besonders gerne machen: Anständige Bürger sekkieren, vernadern, strafen. Was die Finanzmarktaufsicht nicht macht: Kontrolle über Pleitebanken, Verschleuderung von Steuergeld. Dafür sind diese Herrschaften nicht zuständig. Aber wenn es gegen einen Schuster geht, der sich privat Geld ausgeborgt hat, weil die Bank ihm das nicht geben ...WeiterlesenMitternacht rückt näher schon . . .
20. Dezember 2012Georg ZakrajsekMitternacht rückt näher schon . . . Gestern eine Diskussion im ATV. Das ist der einzige österreichische Fernsehsender, der sich bisher über das Thema getraut hat. War aber eine recht gute Diskussion mit einer kompetenten Leitung, im ORF – Marke Thurnher – vermißt man das. Einen echten Waffengegner haben die aber nicht aufgetrieben, die Frau Botschafterin war ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen