Darf man über die kleine Greta ein Buch schreiben?

Darf man über die kleine Greta ein Buch schreiben?

Nicht ungefährlich meine ich. Da muß man schon recht aufpassen, daß man ja nichts Kritisches schreibt, sonst ist man ja gleich ein böser Klimaleugner oder Verschwörungstheoretiker. Aber die Regina Zeppelzauer hat sich das getraut und ein recht faires und gut recherchiertes Buch über das seltsame Kind geschrieben. Ich sage: Bravo!

Man sollte das Buch kaufen und lesen sollte man das auch, weil man über die kleine Greta eine Menge erfährt, was sonst nirgends steht.

Ein Kind, noch dazu ein nicht ganz gesundes Kind als Aushängeschild einer ahnungslosen, fehlgeleiteten Generation, die sich vorzugsweise durch Unbildung und frechem Benehmen auszeichnet, dumm und unbelehrbar auftritt und versucht, ihre wirren Ideen einer Politik aufzuzwingen, die selbst auch ungebildet und korrupt draufgekommen zu sein scheint, daß man jeden Blödsinn durchsetzen kann, wenn man auch über eine entsprechende Gefolgschaft verfügt.

Das ist also kurz der Inhalt dieses sehr lesenswerten Buches, das uns genau zeigt, wohin möglicherweise unsere Gesellschaft wandert, wenn man sie so ziellos wandern läßt.

Regina Zeppelzauer

GRETA MANIA

Verlag Frank&Frei

ISNB 798-3-903236-34-9

Bestellbar beim Verlag frankundfrei.online

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung