Was man heute noch sagen darf: Jehova gehört noch nicht dazu. Aber anderes.
Alle meine Leser kennen natürlich das „Leben des Brian“, wo einer gesteinigt werden soll, weil er „Jehova“ gasagt hat. Es erwischt dann zwar den Hohepriester selber, ist aber ein Versehen und kommt vor. So streng waren damals die Bräuche und sie sind es schon wieder. Jehova darf man zwar schon wieder und noch immer sagen, es ist nicht einmal antisemitisch und wir kennen eine Menge Leute, die ganz was anderes sagen dürfen. Was die aber sagen und rufen, sage ich nicht, denn ich darf nicht, die schon. Da paßt es wieder, wie es scheint, weil es sicher kulturbedingt ist.
Aber ich werde mich hüten. Und statt dunkelhäutiger Mitmensch sage ich, wie es das Gericht vorschreibt: PoC, das ist englisch und versteht momentan nicht einmal ein Jurist. Aber sagen sollte man das, soweit habe ich das jetzt verstanden.
Kränken will ich um Gottes willen keinen, nicht einmal die, die nicht „Jehova“ sagen.
Diese lächerlichen Zwangsneuformulierungen und sogar Strafgerichte, die Verurteilungen aussprechen, wenn man sich nicht daran hält. Was soll der ganze Unfug überhaupt? Will man damit mögliche Rassisten umerziehen? Das Denken der Menschen durch Sprache beeinflussen? Funktioniert doch nur im ganz kleinen Rahmen, gelegentliche Worthülsen, die einfältige Gemüter nachplappern. Aber unterm Strich geht man den meisten Menschen damit nur auf die Nerven und deswegen wird sich dieser Unfug auch nicht halten. Immer wieder wird bewiesen, daß gegenderte Sprache z.B. von einer goßen Mehrheit ablehnt wird. Und genau so wird es auch dem Rest des Neusprech sein. Eigentlich will es niemanden, es braucht niemand, wird aber zwangsweise verordnet und bei Nichtbeachtung sogar unter Strafe gestellt. So etwas hat keine Zukunft.
Sehr geistvoll!
Ich nehme an „PoC“ steht für „People of Color“! Da gehören wir ja auch dazu, denn weiß ist auch eine Farbe! Und reines Weiß gibt es auch unter den „Weißen“ Menschen nicht!
Außerdem klingt es auch sehr melodiös, wenn man z.B. im schönsten wiener Dialekt sagt: „Herst PoC host neiche Bock on“!!! (Für unsere westlichen Nachbarn, „Bock“ ist ein wiener Ausdruck für Schuhe!)
Da hat sich wer wieder etwas einfallen lassen! O Gott, o Gott, o Gott!!!!!!!!!!
Außerdem kann man alles abwertend sagen, auch PoC! Es kommt also keinesfall auf den Begriff an!!!!!
Scharze Menschen können mit PoC – People of Color nicht gemeint sein, weil Schwarz keine Farbe ist. Schwarz ist die Abwesenheit von Licht, also kann PoC keine schwarzen Menschen meinen.
Wie würde Sigmund Freud den Geisteszustand der PoC Erfinder beurteilen?
Ich vermute, es würden ihm die Worte fehlen,denn mit so geistigen Nullen wäre auch er überfordert.
OT
Hier ein verspäteter Aprilscherz.
Die EU muss in Tagen wie diesen mehr denn je zeigen, dass sie eine Rechts- und Wertgemeinschaft ist.
Othmar Karas (ÖVP), Erster Vizepräsident des EU-Parlaments.
Das sagt genau der Richtige !!!!!!!!!!!!!!!!! Der war echt gut!! Muahahaha…
Zum Ablachen:
Gestern im Radio gab es um 7:30 Uhr ein Interview mit einem (natürlich) linksgrünen deutschen Künstler. Er sagte, daß er nach Österreich ausgewandert wäre, weil ihm in Deutschland die politische Korrektheit zu streng wäre. Er darf dort praktisch gar nichts mehr schreiben und sagen, was Sache ist. Hier, bei uns noch eher…
Verrückte Welt ???
Bei uns sind alle schon verrückt, sogar der Gesetzgeber selber.
Was sollen wir uns von Marionetten,die an den Schnüren der Puppenspieler hängen,erwarten?
Man braucht nur nach Brüssel,Europas größte Puppenbühne,(gegründet von den Transatlantikern), schauen,um zu erkennen von wem wir regiert werden.
Dazu ein Beispiel.
https://www.krone.at/2675131
Österreich ist ja dafür bekannt das es ein Paradies und eine Insel der Seligen ist,wo man seine Narrenfreiheit noch wirklich genießen kann.(zB.Parlamentsdebatten,Politiker Entscheidungen,Staatskünstler,div.Investoren, usw.)
Aber Gnade Gott denen,die nicht mit diesen Privileg ausgestattet sind und solche Figuren am Leben erhalten müssen,denn die haben das Bummerl obwohl sie nie falsch gespielt haben.
PS:
Es soll aber keiner jammern,denn es bekommt jeder was er sich auswählt.