Stell Dir vor, es ist Krieg und alle gehen weg

Ganz so stimmt es natürlich nicht, einige bleiben schon da, aber viele gehen weg und viele sind schon bei uns und noch mehr sind in Polen. Es ist schon verständlich, wenn ich weggehe vor dem Krieg und vor allem, wenn ich das kann und noch dazu ein schönes Auto haben, eventuell einen Porsche Cayenne. Es ist natürlich auch gut, wenn man kein Corona hätte, das ist aber ohnehin egal, weil Tests gibt es nicht, wie wir alle wissen.

Es ist also niemanden ein Vorwurf zu machen und es ist auch gut, wenn wir spenden und die Flüchtline entsprechend unterbringen und ihnen vor allem eine Arbeitserlaubnis geben. Ich bin nämlich wirklich ernst davon überzeugt, daß die Leute, die uns kommen, auch arbeiten wollen und viele machen das ja auch schon. Jeder von uns kennt andere, die nicht so gerne was hackeln. Ist ja auch manchmal anstrengend und manche sind das auch nicht gewöhnt.

Ich konnte damals nicht weg, als bei uns Krieg gewesen ist und die Bomben gefallen sind, denn ich war ja noch ein Kind, daher sind wir alle hier geblieben und haben im Keller gewohnt , gefroren und auch gekocht. Und schließlich sind auch die Russen gekommen, manche (wenige) waren freundlich und die meisten aber weniger. Jedenfalls waren die Uhren alle weg, die Telefone auch und auch die Radios, sogar die Klaviere, die aber meistens den Diebstahl nicht überlebt haben. Das alles wurde auf der Friedensbrücke gestapelt, an jedem Ende ein Wachposten und die Geräte sollten irgendwann einmal nach Rußland transportiert werden, leider hat es dann geregnet, aber abtransportiert wurden sie trotzdem, waren aber dann schon hin. Mir hat das furchbar leid getan, denn ich habe die Geräte damals öfter besucht auf der Friedensbrücke und habe den Radio betrauert, der hatte nämlich eine schöne beleuchtete Skala. Egal, ist lange vorbei und mein Groll gegenüber den Russen ist auch schon lange vorbei. Und wenn mir heute wieder jemand einen Hass gegenüber den Russen (Putin gemeint), einreden möchte, dann werde ich das nicht mitmachern, denn ich habe ja inzwischen viele Russen kennengelernt, die alle in Ordnung waren.

Krieg ist immer schrecklich, ob man jetzt auf der Gewinner- oder auf der Verliererseite steht. Aber wer weiß das heute noch? Die, die darüber schreiben, jedenfalls nicht.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
9 Kommentare
Älteste
Neueste Am besten bewertete
Inline-Feedback
Alle Kommentare ansehen

Die Russen sind mir immer noch lieber, als die Deutschen. Der neuerliche verordnete Hass auf ALLES „Russische“, macht fassungslos + noch mehr. Sind jetzt etwa 144 Millionen Russen der letzte Dreck??? Ein schöner Spruch von Mark Twain, gilt aber für unsere beiden Völker mehr denn je:

,,Politiker + Windeln haben eines gemein: Sie sollten regelmäßig gewechselt werden + aus demselben Grunde.“

Aber wer weiß das heute noch? Die,die darüber schreiben,jedenfalls nicht.

Jene die heute darüber schreiben sind Lohnschreiber und verbreiten was das System von ihnen verlangt.So viel zum Wahrheitsgehalt der“unabhängigen Medien“,gegen die Josef Göbbels mit seinen Lügen, ein Verfechter der Wahrheit war.
Aber keine Bange, denn wir haben Freunde die uns nie in Stich lassen werden.
https://www.krone.at/2669463

Zuletzt von LA-LE 69 vor 3 Jahren bearbeitet.

Audiatur et alterna pars!
Ein alter Rechtgrundsatz! Nur kennen den viele leider nicht!
Damit möchte ich Putin keinen Persilschein ausstellen, wobei ich weder für noch gegen eine Seite bin, aber es gehören beide Seiten gehört! Auf alle fälle sollen wir neutral bleiben! Auch in Worten!
Denn was wissen wir schon, was sich hinter dem Vorhang, von wo aus alle Fäden gezogen werden, wirklich abspielt!

Geschätzter Tecumseh
Wieso gibt es diesen Krieg?Weil die Puppenspieler hinter dem Vorhang es so verlangen?
Hier die Antwort.
https://www.youtube.com/watch?v=VDZhJnABAKM

Zuletzt von LA-LE 69 vor 3 Jahren bearbeitet.

Die Meinung eines pensionierten Generalmajors der Bundeswehr zum Ukraine Konflikt.
PS:
Dieser Mann wird wahrscheinlich in den System Medien als Nazi,Schwurbler,Debiler Greis usw.bezeichnet,obwohl er 100%ig Recht hat.
https://www.youtube.com/watch?v=mHzDonjwYZg

Wir wurden ja ewig ausgelacht, dass sich das ständige US hinterher- hecheln irgendwann drastisch rächen wird. Anstatt sich in das laufende Desaster nicht weiter einzumischen, läuft man in die nächste US Falle.

Sollte die ganze Zockerei am Ende zugunsten einer Zentralasiatischen Führung enden, sind wir quasi tot. Der Dollar steht als Leitwährung ja jetzt schon total auf der Kippe. Wie der Zock endet, weiß aber z.Z. NIEMAND!

PS: Der akt. US Präsident war nie Soldat. Der akt. D Bundeskanzler war Kriegsdienstverweigerer.

Zuletzt von Michael vor 3 Jahren bearbeitet.

Geschätzter Michael
Die Puppenspieler hinter dem Vorhang wissen ganz genau wie der Zock endet.

Im Jahre 1492 erhielt Chemor, der oberste Rabbiner Spaniens den folgenden Ratschlag vom Grossen Sanhedrin (Weisen von Zion) in Konstantinopel: 1. In Bezug darauf, dass der König von Spanien euch dazu drängt, Christen zu werden: Tut es, da Ihr nicht anders könnt. 2. In Bezug auf das, was du über den Befehl, eure Immobilien aufzugeben, sagst: Macht eure Söhne zu Händlern, die nach und nach die Christen ihrer Habe berauben können. 3. Hinsichtlich dessen, was du über Attentate sagst: Macht eure Söhne zu Ärzten und Apothekern, dass sie Christen das Leben nehmen können. 4. Hinsichtlich dessen, was du vom Zerstören eurer Synagogen sagst: Macht eure Söhne zu Kanonikern und Klerikern, damit sie ihre Kirchen zerstören können. 5. In Bezug auf die anderen Schikanen, die du beklagst: Macht es so, dass eure Söhne Anwälte und Juristen werden, und sorgt dafür, dass sie sich immer in die Angelegenheiten des Staates einmischen, damit Ihr die Welt beherrschen und euch an ihnen rächen könnt, indem sie Christen unter euer Joch führen. 6. Weicht nicht von diesem unserem Befehl ab, da Ihr, gedemütigt wie Ihr seid, erfahren werdet, dass Ihr tatsächlich die Macht erreichen werdet. Unterzeichnet: Fürst der Juden von Konstantinopel.

Ich habe zum Glück noch keinen Krieg im eigenen Land miterleben müssen. Im Krieg sind wir ja eigentlich immer, mit uns selbst und mit anderen, aber ein millitärischer Konflikt ist mir bisher erspart geblieben.

Welch dumme Menschen aktuell eine mediale Plattform bekommen, nur weil sie etwas gegen Putin sagen wollen. Die Beispiele sind ja so zahlreich, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Selbst sehr naive Zeitgenossen, denen ich sonst nicht viel zutraue, schütteln schon den Kopf. Da tun sich unsere Medien aktuell wirklich keinen Gefallen, sie entwerten ihren eigenen Rest an Glaubwürdigkeit mit jedem Beitrag. Ich weiß schon, nach zwei Jahren Corona, ist jede Redaktion dankbar für ein neues Thema, aber so, wie es aktuell läuft und was da teilweise abgedruckt wird, tut schon weh beim Lesen.

Aktuell kommen schon Handelsketten auf die Idee, mit Boykott diverse Produkte (die sie übrigens selbst ohnehin kaum bis gar nicht verkaufen), auf den gratis Werbezug aufspringen. Es wird also ein Produkt geopfert, das nur minimalen eigenen Umsatz bringt, aber maximale Werbewirksamkeit verspricht, wenn man es boykottiert. Und natürlich wird das in jeder großen Tageszeitung übernommen, und kein Journalist frag investigativ nach.

Zuletzt von Gustav vor 3 Jahren bearbeitet.

Der westliche Mainstream berichtet auch nicht darüber, dass es in der Ukraine z.B. Denkmäler für Antisemitien + Faschisten gibt. Kein Wort über Korruption + Mafia- ähnliche Strukturen in dieser Regierung. Kein Wort über dutzende rechtsextreme Milizen, die im Donbass mitmischen. Und auch kein Wort über die Mehrzahl an russischen Manschaftsdienstgraden, die gerade nicht mal wissen, warum sie auf ein Brudervolk schießen sollen. Denn am Kadavergehorsam in der russ. Armee, hat sich bis heute NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS geändert! Es werden bereits Unzählige übergelaufen sein! Der Mainstream gießt aber stündlich mehr Öl ins Feuer + unsere depperten Politiker folgen = In den Abgrund…!

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung