Die Zigeuner sind da!
Ich sage nicht Sinti oder Roma. So blöd bin ich nicht. Als ich noch aktiv gewesen bin, hatte ich doch einige Zigeuner als Klienten. Die haben sich immer selbst als „Zigeuner“ bezeichnet und waren auch stolz darauf, welche zu sein. Sinti oder Roma zu sagen wäre auf Unverständnis gestoßen oder hätte manche beleidigt, das heißt, die Sinti wollten wirklich nicht als Roma bezeichnet werden und umgekehrt schon gar nicht.
Also waren „meine“ Zigeuner mit mir immer sehr zufrieden und haben sogar meine Rechnungen pünktlich bezahlt, wobei eine ältere Dame ihr Geld immer am Oberschenkel unter dem Rock im Taschel hatte. War doch recht interessant, ihr beim Zahlen zuzusehen. Sie besaß übrigens drei Häuser in Wien, war aber Analphabetin, daher die notarielle Intervention bei der Unterschrift.
Inzwischen habe ich Bilder aus Tulln gesehen. Ein riesiges Zigeunerlager. Wohnwagen, Zelte und manchmal bemerkenswerte Zugfahrzeuge, sogar ein Porsche war dabei. Die meisten waren – nach der Autonummer – französische Zigeuner. Ein lustiges Treiben insgesamt. Grillen, Festzelte, Musik, Tanz, ein riesiges Volksfest zum Teil. Corona fürchten die alle nicht. Zigeuner sind Corona-Immun wie es scheint.
Wie es allerdings nach der Abreise des fahrenden Volkes auf den verlassenen Plätzen dann ausgesehen hat, will ich gar nicht wissen. Wird schon wer wegräumen. Das Wegräumen und das Mülltrennen ist nicht wirklich Sache der Zigeuner. Ob Sinti oder Roma ist gleich. Dafür haben wir ja andere. Wer das ist, wissen wir.
P.S.: Die Platzmiete war hoffentlich in Ordnung. Das Putzen nachher wird schon drin gewesen sein.
]]>