Reconquista – ein Buch gegen die Islamisierung

Reconquista – ein Buch gegen die Islamisierung

Michael Ley hat ein neues Buch geschrieben. Es ist nicht das erste und es wird hoffentlich nicht das letzte sein. Denn Michael Ley hat schon viele Bücher geschrieben und an vielen als Herausgeber mitgewirkt und alles von ihm war hervorragend. Er ist – wie ich meine, nicht nur einer der profundesten Kritiker des Islam, er ist auch einer, der sich wissenschaftlich mit dieser Religion intensiv beschäftigt hat. Was er erkannt hat, ist beängstigend, es ist wahr und es sollte ganz dringend zu politischem Handeln aufrufen. Ein Buch für die Klugen und für die Tapferen.

Das Buch hat den Untertitel:

Menschenrecht oder Islam

Tertium non datur – ein Drittes gibt es nicht. Entweder oder. Entweder Islam oder Menschenrecht, zwei Begriffe, zwei Ideologien, die einander ausschließen.

Jeder sollte dieses Buch lesen. Ich ergänze: jeder intelligente, geschichtsbewußte und jeder zu politischen Entscheidungen Berufene sollte es lesen. Und daher weiß ich auch schon, wer dieses Buch nicht lesen wird: unsere Politiker, unsere Geistlichen und unsere braven Steuerzahler, die willig wie die Esel ihre Last weiter tragen und nicht protestieren, wenn ihr sauer verdientes Geld den hereinströmenden Schmarotzern in die nimmersatten Mäuler gestopft wird.

Ich selber muß freilich vorsichtig sein. Denn ich bin ja schon wegen der „Volksverhetzung“ verurteilt worden, weil ich es gewagt habe, mich über den Islam ironisch zu äußern. Ich weiß mich daher in guter (wirklich in guter) Gesellschaft.

Daher gebe ich jetzt das Wort an Michael Ley, der in seinem Buch unter anderem schreibt, ich zitiere:

„Die politische und rechtsstaatliche Grundlage einer Reconquista kann deshalb nur in einem Verbot des Islam als einer totalitären, politischen Religion begründet sein. Da der Koran und die Sunna allen demokratischen Verfassungen widersprechen, darf die Religionsfreiheit für den Islam in Europa nicht gelten. Muslime können ihre Religion im Rahmen ihres persönlichen Glaubens oder in einem kleinen Kreis privat ausüben, der Islam als Religionsgemeinschaft des öffentlichen Rechts muß jedoch untersagt werden.“

Zitat Ende

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Und wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, wird auch dieser Meinung sein. Außer – wie gesagt, er gehört zu jenen, die dieses Buch gar nicht lesen und für die es zu schade ist. Denn man soll nicht Perlen vor die Säue werfen.

Dr. Michael Ley

Reconquista – Menschenrecht oder Islam

ISBN 978-3-87336-667-1

www.gerhard-hess-verlag.de

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung