Wer keine Witze erzählen kann, soll es bleibenlassen
Ich kenne nur wenige Frauen, die gut Witze erzählen können. Meistens klappt es nicht. In der Regel wird die Pointe ruiniert. Aber wenn man eine Journalistin ist oder sich wenigstens als solche bezeichnet, sollte man das können – oder es bleiben lassen. Man kann ja auch über etwas anderes schreiben, also über Kochrezepte oder über Kosmetik.
Ein recht seltsames Exemplar ist die Frau Polly Adler vom „Kurier“. Sie heißt in Wirklichkeit Angelika Hager, aber das ist nicht wirklich wichtig. Merken muß man sich das nicht. Wöchentlich schreibt sie in der bunten „Kurier“-Beilage Entbehrliches, wobei ihr Gefasel über ihren „Fortpflanz“ nur durch die bunten Bilder einigermaßen gemildert wird.
Aber sie macht auch Witze – oder was Sie eben dafür hält. So wagt sie sich in der letzten Ausgabe über den Torberg und die Tante Jolesch. Was der Torberg dazu gesagt hätte weiß ich nicht, aber sicher nichts freundliches.
Also schreibt die Frau Polly:
„Torberg lege seiner Heldin auf die Frage, welche Speise sie als Henkersmahlzeit bevorzuge, in den Mund: „Was Fertiges!“
Eine humoristische Katastrophe. Wer will, kann ja die Geschichte im Original nachlesen und sich wundern, wer aller so eine Lizenz zum Schreiben bekommen hat.
]]>