Ein Wahlgeheimnis

Ein Wahlgeheimnis

Vor der Wahl hat man einige Prominenz gefragt, was man denn im ersten Wahlgang gewählt hätte. Die Antwort war oft: „Das ist Wahlgeheimnis!“ Blödsinn.



Das Wahlgeheimnis gilt ja nur dem Staat gegenüber. Der Staat, die Behörde darf nicht wissen, was man wählen wird oder was man gewählt hat. Eines der wichtigsten Rechte in einer Demokratie. Eine offene Stimmabgabe wäre das Ende.

Wenn man also gefragt wird, was man denn gewählt habe, könnte man sagen: „Sag ich nicht!“ oder „Das geht Sie aber überhaupt nichts an!“. Natürlich könnte man auch sagen, wen man gewählt hat, wenn einem danach ist. Der Verweis auf das Wahlgeheimnis ist aber eine Trottelei, eine blöde Ausrede.

Es hat aber sehr viele solcher Trottel gegeben.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung