Erneuerbare Energie, erneuerbare Politiker
Wer in der Schule Physik gehabt hat und ein wenig aufgepaßt hat, weiß, daß man Energie nicht erneuern kann. Geht einfach nicht. Wer glaubt, daß es so etwas gibt, ist ein Depp.
Aber unsere Journalisten wissen natürlich genau, daß es erneuerbare Energie gibt, Politiker auch. Sie reden dauernd davon, schwätzen Unsinn und glauben fest daran. Zumindest in der Zeitung oder im Fernsehen. Da ist ja jeder Schwachsinn erlaubt.
In der „Presse“ hat man den Minister Rupprechter interviewt, ohnehin ein Sonderfall politischer Intelligenz. Und der hat steif und fest behauptet, daß es „erneuerbare Energiequellen“ gibt.
Schön, wenn er das glaubt. Auf seinem Bauernhof wird er diese zwar nicht finden, in seinem Ministerium schon eher, obwohl es wahrscheinlich derzeit in keinem unserer Ministerien irgendwelche Energiequellen gibt.
Ob es nicht besser wäre, diesen Minister zu erneuern?
P.S.: „Nachhaltig“ ist auch so ein Modewort, das diejenigen, die das dauernd verwenden, gar nicht verstehen. Klingt aber gut und gescheit. Genau so wie „Klimawandel“, den es natürlich auch nicht gibt. Daher bleiben alle dabei, auch wenn es ausgemachter Blödsinn ist.
]]>