Gebt alle Eure Waffen ab und marsch mit Euch ins Massengrab!

1938 haben die Nazis ein neues Gesetz erlassen: Waffenverbot für Juden ( und Zigeuner auch). Das war der Beginn des Holocaust. Denn ein bewaffnetes Volk kann man nicht ermorden. Man muß es zuerst entwaffnen. Das haben die Türken gewußt und die Nazis haben es auch gewußt. Als die Armenier damals entwaffnet wurden, haben alle gewußt, was kommen wird.

Und bei den Juden hat man es auch gewußt.  Aber niemand hat etwas dagegen gemacht.

Bleibt die Frage: Warum entwaffnen die Deutschen ihr eigenes Volk? Es wird sich herausstellen. Bei der nächsten Wahl vielleicht?

Abonnieren
Benachrichtigen bei
5 Kommentare
Älteste
Neueste Am besten bewertete
Inline-Feedback
Alle Kommentare ansehen

Genau die gleiche Aussage in Bezug auf die Juden habe ich gestern gelesen. Und zwar in einem Journal mit Schwerpunkt Geschichte. Der Name des Historikers war genannt worden. Weiß ich leider nicht mehr. Habe mir beim Lesen nur gedacht: “ Da schau her! Sogar die hehre Wissenschaft kommt auf dieselbe Idee über die unser Dr. Z. immer wieder mal mahnend schreibt!“ Dort in diesem Wissenschaftsjournal wurde das übrigens als GROSSE ERKENNTNIS dargestellt.

👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

Gegenfrage: Wo werden die Deutschen denn ‚entwaffnet“? Bisher geistern solche Bestrebungen (genau wie in AT) immer wieder in kranken Köpfen linksgüner Spinner + Weltenrettern umher…

Bis zur nächsten BT Wahl in 2 Jahren, dürfen die Ökokommunisten aber allemal weg vom Fenster sein. Bis dahin dürften sie aber einen derartigen Volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet haben, dass es schon vorher richtig krachen wird!

👌👌👌👌

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung