Warum sind die Jäger so deppert?
Bin ich viel gefragt worden und ich werde das immer noch gefragt. Vorausgeschickt: Ich bin selber Jäger. Muß man wohl sagen, wenn man so eine Frage stellt und sie stehen läßt. Gerade erst habe ich den „Goldenen Bruch“ verliehen bekommen. Den kriegt man, wenn man 50 Jagdkarten hat und sonst nichts angestellt hat. Natürlich habe ich viel mehr Jagdkarten gehabt und wenn ich genau rechne, bin ich seit mehr als sechzig Jahren Jäger, aber halt auch in anderen Bundesländern, nicht nur in NÖ. Mein Kumpan bei meiner Jagdprüfung war übrigens damals Gerd Bacher, auch ein Jäger. Die Prüfung war sehr lustig mit ihm.
Zurück zum Thema: Seit 1996 bin ich auf fast allen Jagdmessen. Salzburg, Wien, Graz, Tulln. Viele, die es auch gar nicht mehr gibt. Nur Salzburg ist über geblieben. Mit zahllosen Jägern habe ich gesprochen. Waffenmeldung, Registrierung, Waffenpaß, Verwahrung und vieles andere waren da die Themen. Kluge Fragen waren dabei, aber nicht so viele. Und oft hat sich die obige Frage gestellt: Warum sind die wirklich so deppert? „Hob eh scho gmöldt!“ „A Jaga braucht ka Pistoln!“ „Schalldämpfer ist nur was für Wüldera!“ „Mit ana Schochtl Patronen kumm i zehn Jahr aus!“ „Nur a Jaga derfat a Gwehr ham!“
Wir kennen das und ich kenne das seit über zwanzig Jahren. Gscheiter werden die nicht, so kommt es mir vor. Und obrigkeitshörig bis zum Umfallen. „Oba der Bezirksjagameister hat was anderes gsagt!“ „Und der Landesjägermeister hat ja gsagt, mir solln den Van der Bellen wählen!“
Nun gut, dann wählt halt. Ist geschehen. Weidmannsheil!
Keiner begreift zum Beispiel, wie blöd die neue Regel des „Führens der Kat.-B-Waffe“ ist. Keiner begreift, was das den Jägern noch bescheren wird, wenn erst die Behörden draufkommen, wo das Führen beginnt und wo es endet. Und was die Verwaltungsgerichte daraus machen werden, da werden die Herren Jäger noch staunen.
Ja, es ist ein Jammer mit den Jägern, mit meinen Jägern. Denn ich bin einer vor ihnen. Aber so deppert wie die bin ich nicht. Noch immer nicht.
]]>