Der Prophet Mohammed wünscht uns „Fröhliche Weihnachten“!

Der Prophet Mohammed wünscht uns „Fröhliche Weihnachten“!

Diesmal in Berlin, am Weihnachtsmarkt. Der gute Wunsch brachte uns 12 Tote (vielleicht werden es noch mehr) und etwa 50 Verletzte.

Ein jämmerliches Gestammel der so gar nicht betroffenen Politiker, also Merkel und De Maiziere und von unserem auch nicht betroffenen neuen Herrn Bundespräsidenten.

Wer immer es war – es war der Islam und nur der Islam. Das Wort „Islamismus“ ist dabei unangebracht und eine widerliche Irreführung und Schönfärberei. Was dort in Berlin geschehen ist und wahrscheinlich auch bald bei uns geschehen wird, steht genau so im heiligen Buch, im Koran nämlich. Man muß es nur lesen und befolgen und das tun viele und sie werden immer mehr.

Wir haben unsere Grenzen geöffnet und sie alle sind gekommen. Die Schuld liegt bei der Merkel, beim Faymann, den heute keiner mehr kennen will, bei der Frau Mikl-Leitner und den übrigen Schleppern und Grenz-Willkommens-Winkern. Einer davon ist immer noch im Amt, ist sogar Minister geworden und ein weiter ÖBB-Schlepper ist bis zum österreichischen Bundeskanzler aufgestiegen.

Man glaubt es nicht: der Attentäter ist angeblich ein Pakistani (oder doch nicht) und wurde aus diesem Land bis nach Berlin durchgewinkt, durchgereicht und willkommen geheißen. Daß jemanden hier der Ausdruck „Volksverräter“ einfällt, kann man nicht übelnehmen.

Wer also schuld ist, das wissen wir. Dem Täter selbst wird nicht sehr viel geschehen. Er ist sicher psychisch gestört und wahrscheinlich arbeiten die Psychiater schon an einem entsprechenden Gutachten.

Aber den wahren Tätern sollte doch etwas geschehen. Denn sie sind Politiker und Politiker müssen fallweise gewählt werden. Man sollte daher die Weihnachtswünsche des Propheten am Wahltag nicht vergessen. Und die Toten auch nicht.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung