Die JASPOWA ist tot. Wer hat sie umgebracht?

Die JASPOWA ist tot. Wer hat sie umgebracht?

Nächstes Jahr wird die JASPOWA nicht mehr stattfinden. Sie würde „pausieren“, heißt es in einer entsprechenden Verlautbarung des Betreibers, der Reed-Messe. Das soll suggerieren, daß es vielleicht noch nicht endgültig sei, „pausieren“ bedeutet ja so etwas wie vorübergehend eingestellt, vielleicht kommt wieder was.

Falsch. Die JASPOWA ist tot. Endgültig.

Schon das letzte Mal habe ich gemeint, das sei die letzte JASPOWA gewesen, sie werde eingestellt. Kann man nachlesen. Leider bin ich ein guter Prophet, ich habe etwas vom biblischen Jeremias, der immer Furchtbares vorausgesagt hat, das dann aber auch immer eingetreten ist. Beim Waffengesetz ist das ja auch immer so gewesen.

Die JASPOWA war ja eine uralte Veranstaltung, es gibt sie seit den Siebzigern und sie war immer ein Fixpunkt für die Jäger und die Sportschützen im Wiener Raum und in den umgebenden Ländern.

Aber in den letzten Jahren hat sie immer mehr geschwächelt. Zuerst sind die Sportschützen weggebrochen, auch die dazugehörigen Waffenproduzenten haben sich folgerichtig verabschiedet. Auch der Sektor der Geländewagen ist geschrumpft. Gab es früher noch ein Freigelände, wo man Fahrzeuge ausprobieren konnte, waren es letztes Mal nur ein paar mickrige Autos mit einem Alibi-Allradantrieb. Anschauen konnte man, fahren nicht mehr. Ein Jammer.

Und auch die Jäger kriegten immer weniger geboten. Bekleidung ja, aber Jagdwaffen und Optik immer spärlicher. Was blieb, waren einige Freßstände, eine Weinkost und Umtata-Musik. Das war zuwenig.

Wir von der IWÖ haben immer tapfer ausgeharrt und gesehen, daß unser Informationsstand manchmal der am besten besuchte war.

Warum das so gekommen ist, habe ich schon einige Male geschrieben. Hauptsächlich eine recht desinteressierte, wenig initiative Messeleitung, die hauptsächlich an die Hohe Jagd in Salzburg gedacht hat und für die Wien immer nur ein lästiges Anhängsel gewesen ist. Die Aussteller wurden durch eine sehr durchsichtige Abkassier-Politik abgeschreckt. Und publikumswirksame Aktionen gab es überhaupt nicht mehr. Das Publikum ist daher auch nicht mehr gekommen.

An Ideen von uns hat es nicht gefehlt, aber wenn die Messe nicht will, nutzt es gar nichts.

Also ist die JASPOWA Vergangenheit. Den anderen Messen, etwa in Graz, wird es auch nicht anders gehen.

Bleibt die Hohe Jagd in Salzburg. Aber auch dort beginnt der Niedergang. Beispiel: Die Messeleitung will die IWÖ nicht mehr haben, wahrscheinlich haben die Jäger dagegen interveniert. Daher werden wir von der IWÖ in Salzburg wahrscheinlich keinen Stand mehr betreiben.

Auch recht. Unsere Mitglieder müssen uns nicht auf einer Messe suchen, sie finden uns auch so und es werden immer mehr. Die Politik und die Zustände in unserem Land besorgen unser Geschäft. Die Reed-Messe können wir uns daher sparen. Traurig, aber wahr. Gut für die IWÖ, schlecht für unser Land und für unser Volk.

Weidmannsheil! Auch ohne die Hohe Jagd, die immer mehr von ihrer Höhe herunterkommt.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung