Regieren, aber bitte mit Gefühl!

Regieren, aber bitte mit Gefühl!

Das fordert die „Krone“ am Samstag, den 12. 9. Es geht, wir können es natürlich erraten, um die armen Kinder aus Moria auf Lesbos. Nachdem ihre Begleiter, die unbegleiteten Minderjährigen (das sind die mit den schicken Vollbärten und dem allgemeinen Geburtstag am 1.1.) die Zelte und Unterkünfte angezündet haben.

Alles ist abgebrannt und da sitzen jetzt die armen Hascherln mit ihren dunklen Kulleraugen und warten auf jemanden, der sie nach Österreich oder Deutschland bringt, denn woanders wollen sie ja gar nicht hin. Vorläufig sind sie ja noch unbegleitet, ihre Eltern, Cousins, Onkeln, Tanten und sonstige Verwandte werden schon noch kommen und dann sind sie wieder glücklich vereint und müssen nichts mehr anzünden, außer es ist nicht alles richtig halal.

Und es haben sich schon viele gefunden, die sich einsetzen dafür, daß diese geschenkten Menschen, hier Menschlein zu uns kommen dürfen und aufgenommen werden. Der Van der Bellen, die Maurer, der Kogler, die Stemberger, auch die Vettermann und der Hauenstein, auch der Chalupka darf nicht fehlen.

Natürlich werden die diese Menschengeschenke nicht bei sich unterbringen. Nicht in den feinen Villen, nicht in ihren Gärten oder Penthäusern. Nein, denn das wäre ja viel zu schlecht für diese Traumatisierten. Nein, nicht die müssen für die Quartiere sorgen. Wir sollen sie aufnehmen, denn bei uns ist so richtig Platz.

Solidarität ist angesagt und die wird von uns eingefordert. Sagt die „Krone“. Also noch einmal: Solidarität! Aber jetzt bitte mit mehr Gefühl!

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung