Und wo ist die FPÖ?
Nirgends. Ich sehe sie nicht. Sie existiert wie es scheint gar nicht mehr. In den Zeiten der Krise geht die Saat der Opposition auf. Wäre normal. Und wir haben eine Krise. Die schlimmste seit dem Ende des Krieges wird neuerdings immer gesagt. Und irgendwer glaubt das auch noch.
Da könnte doch die Opposition aktiv werden. Ist aber nicht. Wir haben ja keine. Die Joy-Pam ist zum Vergessen, die NEOS sind keine Opposition sondern wären gerne selber an der Regierung. Bleibt die FPÖ. Und die ist völlig in der Versenkung verschwunden.
Die wissen doch nicht einmal, wer in Wien den Wahlkampf machen soll. Der HC oder vielleicht doch der Nepp? Oder wer?
Es ist wirklich zum Verzweifeln. Es gibt sicher gute Leute in der FPÖ, ich sehe sie aber nicht.
Daß der Kickl wirklich gut wäre, wissen wir alle. Aber wenn es um den Wiener Bürgermeister geht ist sein Bart noch nicht lange genug, um einen Lueger zu kopieren. Außerdem war der Lueger ein schöner Mann und der Kickl ist gescheit, schön aber nicht. Gut, der Ludwig ist weder das eine noch das andere, aber um die Sozis zu schlagen, müßte man wen erfinden, den es noch gar nicht gibt.
Also denke ich, daß der FPÖ nicht zu helfen ist. Denn wenn sie es jetzt nicht schaffen in einer Zeit der Krise, in der die Regierenden einen Fehler nach dem anderen machen, dann werden sie das nie mehr schaffen.
]]>