Waffengesetz, Amoklauf und Terrorismus
Wir erleben es gerade: Ein Amokläufer hatte eine waffenrechtliche Berechtigung. In Deutschland. In Deutschland aber eine Seltenheit, wo es ja fast nur mehr illegale Waffen gibt oder in naher Zukunft geben wird. Die haben nämlich mit Hilfe der EU ein ganz neues, modernes Waffenrecht bekommen, und das wird bald entsprechend wirken. Wir wissen alle, wie.
Die Toten sind gezählt und betrauert, demonstrativ Tränen verdrückt und Kerzerln nebst Blumen deponiert. Der Strauß, den die Kommunistin in Thüringen dem eben erst gewählten Ministerpräsidenten vor die Füße geschmissen hat, war nicht dabei. Verwelkt und bereits vergessen. Den Ministerpräsidenten gibt es ohnehin nicht mehr und die Kommunistin tingelt fröhlich durch die Talkshows. Und Thüringen wird ohnehin wieder kommunistisch mit Hilfe der CDU.
Aber zurück zum Waffenrecht. Die Deutschen sind wie immer Vorreiter der Unfreiheit und wie es bei den Briten weitergeht, wissen wir noch nicht. Wahrscheinlich wird es nicht liberaler, denn was einmal verboten war, kommt nicht wieder.
Wir Österreicher sind da noch besser dran, trotz EU. Zwar ist jetzt alles registriert, auch die bisher freie Kat. D und die Idiotie mit den langen Magazinen haben wir auch übernommen. Allerdings kennt sich keiner wirklich aus, vor allem nicht die zuständigen Behörden, was die Sache um zwei Jahre verlängern wird. Und dann ist es vielleicht auch schon wurscht.
Daher ist jetzt die Welt bei uns noch in Ordnung. C-Waffen kann man frei kaufen, wenn man über 18 ist und Stückzahlbeschränkung gibt es da auch nicht. Verwahrungskontrolle gibt es auch keine. Immerhin.
Bei den B-Waffen muß man entweder einen Psychotest machen und einen Waffenführerschein außerdem. Altersgrenze 21, systemwidrig, aber bitte. Nur wenn man eine Jagdkarte hat entfällt das. Dafür gibt es da die depperte Stückzahlbeschränkung und eine sinnlose kostspielige Verwahrungskontrolle alle fünf Jahre.
Psychotest und Waffen“führerschein“ sind österreichischer überflüssiger Eigenbau, die Verwahrungskontrolle ebenso.
Aber dennoch: im Vergleich zu anderen Staaten sind wir immer noch ganz gut dran.
Aber wir sind ein freies Land und daher sollte unser Waffengesetz auch frei sein. Wie in den USA. Und es sollte auch verfassungsrechtlich ausdrücklich abgesichert werden, damit kein Politiker auf blöde Ideen kommt und versucht, hier herumzubasteln.
Meine Vorschläge habe ich schon vor einiger Zeit hier publiziert. Dem ist nichts hinzuzufügen.
]]>