Schluß mit dem Unsinn

Schluß mit dem Unsinn

Man hört tagtäglich nur was vom „Klimawandel“ und daß dieser auf menschliche Tätigkeit zurückzuführen sei. Man müsse unbedingt was dagegen tun. Die absonderlichsten Vorschläge und Entwürfe werden dazu verbreitet. Vor allem will der Staat mehr Kontrolle und mehr Steuern. Dann wird alles wieder gut.

Dazu einige Wahrheiten:

  1. Klimawandel gibt es, aber keinen menschengemachten Klimawandel. Es hat immer Warmzeiten und Eiszeiten gegeben, ohne daß wir etwas dazu gemacht haben oder dazu etwas machen konnten.
  2. Das CO2 kann nichts dafür. Es macht die Erde nicht wärmer und nicht kälter.
  3. Klima und Wetter ist ganz was anderes. Merken!
  4. Umweltschutz hat mit dem Klima nichts zu tun. Nur wir Europäer (Österreicher und Deutsche) benehmen uns gegenüber der Umwelt sorgsam und anständig. Alle anderen nicht.
  5. Plastiksackerln werden nur bei uns verboten oder gut entsorgt, die anderen schmeißen ihren Abfall in den Fluß, in den Wald oder ins Meer. Hat schon wer einen mülltrennenden Araber oder Neger gesehen? Ich nicht. Nomaden trennen ihren Mist nicht, wenn alles voll ist, ziehen sie weiter.
  6. Unsere Pflanzen brauchen CO2. Wer CO2 verhindern will, ist ein Pflanzen- und Waldmörder
  7. Erneuerbare Energien gibt es nicht, das glauben nur Politiker. Man frage einen Physiker und lasse sich den Energieeerhaltungssatz erklären.
  8. Die größten Schädlinge sind die Grünen und die sogenannten Natur- und Klimaschützer. Sie wollen nur verbieten und kassieren. Ahnung haben sie nicht.

So, das wäre es. Schon alles gesagt damit. Wer gegen diese Wahrheiten auftritt, sollte keinen politischen Auftrag mehr bekommen.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung