Der Jammer des ORF – im Hangar präsentiert

Der Jammer des ORF – im Hangar präsentiert

Auf die Diskussion im Hangar durfte man gespannt sein. Es ging um den ORF.

Titel: ORF – parteiisch, teuer und überholt?

Die Antwort ist leichtgefallen: Der ORF ist teuer, parteiisch und nicht nur überholt sondern vor allem demokratiefeindlich. So richtig herausgearbeitet wurde das aber nicht. Leider. Es lag nicht an Werner Reichel und schon gar nicht an Norbert Bolz und auch nicht am Schweizer Gebührenkritiker. Die waren allesamt hervorragend.

Aber der Moderator Fleischhacker war auffallend schwach und zurückhaltend, so als würde er schon mit einer Armin-Wolf-Nachfolge spekulieren. Bolz und Reichel wurden schaumgebremst vom Diskutieren abgehalten, der Schweizer immer schnell abgebremst. Nicht wirklich professionell.

Vom Wrabetz kam das Erwartete, nämlich das krampfhafte Verteidigen eines Gebührenmonopols zu Lasten der längst erwarteten Meinungsfreiheit.

Aber die Katastrophe des Abends war Gernot Blümel. So etwas ist ein „Medienminister“? Ein ÖVP-Apparatschik schlechtester Sorte, der Verteidiger einer Partei, die alle ihre Zeitungen, Zeitschriften und auch den ORF ruiniert und hinuntergeführt hat, die nur immer den größten Unsinn duldet und erträgt und täglich, stündlich ihre letzten Parteimitglieder verrät und opfert.

Der Jammer des ORF, aber auch der ÖVP ist eindrucksvoll präsentiert worden.

Es bleibt nichts anderes über, als diesem unsäglichen ORF das Geld wegzunehmen. Und das sollte jetzt endlich geschehen.

Den Blümel aber sollte man nach Wien zurückschicken, wo er getrost den nächsten Wahlkampf verlieren kann. Die Hoffnung, daß aus ihm dereinst ein zweiter Kurz werden wird, der ja auch einmal den Wiener Wahlkampf total versemmerlt hat und dann noch immer was geworden ist, diese Hoffnung kann man getrost begraben. Ich hoffe es.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung