Unternehmen Kornmandl – ein Nachtrag

Unternehmen Kornmandl – ein Nachtrag

Den Doppelmörder hat man noch immer nicht gefunden, obwohl man wirklich intensiv sucht, keine Frage. Vielleicht ist er schon tot. Ich glaube nur, daß so, wie man sucht, findet man einen Lebenden nicht und einen Toten schon gar nicht. Aber gute Ratschläge will ich hier nicht geben, die Behörden tun sicher ihr Bestes, zumindest für die Presse und für das Fernsehen.

Vor ein paar Tagen habe ich das „Unternehmen Kornmandl“ in diesem Zusammenhang behandelt. Qualtingers Satire über ein schiefgegangenes Fahndungsunternehmen. Aber in dieser Wunde möchte ich nicht weiter bohren – wie schon gesagt, alle bemühen sich redlich.

Aber was Sprachliches dazu und die Bedeutung eines jiddischen Ausdrucks für das Verständnis unter Journalisten.

Also – beim Qualtinger ist der Mörder schon gefaßt, sitzt bei der Gendarmerie und die Presse ist an der Arbeit. Zwei Redakteure diskutieren telefonisch über das kommende Titelbild.

Chefredakteur: „Unter das Bild kommt: „Das ißt die Bestie von Stodl“ (Stodl ist hier der Deckname für Steyr, wo das wirklich passiert ist)

Redakteur: „Also: Das ist die Bestie von Stodl“

Chefredakteur: „Nein das ißt – ISST – die Bestie von Stodl! Was er ißt – was er aachelt!“

Aha. Jetzt endlich. Heute würde keiner mehr verstehen, was aacheln (essen) heißt.

Und das ist die Verarmung des österreichischen Journalismus. Man jüdelt nicht mehr.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung