Wie hast Du es mit dem Waffenrecht?

Wie hast Du es mit dem Waffenrecht?

Denn bald sind Wahlen und da sollte man die politischen Parteien fragen, wie es bei ihnen mit dem Waffenrecht ausschaut. Für hunderttausende Menschen in diesem Lande ist das unglaublich wichtig, denn es geht um ihr Eigentum, um ihren Sport und um ihre Sicherheit.

Das ist bei den vergangenen Wahlen immer geschehen und damals, als ich noch bei der IWÖ war, wurde auch schön brav geantwortet. Nicht immer befriedigend und ehrlich ist es dabei oft auch nicht zugegangen. Wer sich noch erinnert, wird wissen, daß wir das auch bei der Präsidentschaftswahl gemacht haben. Alles kann man nachlesen, wen es interessiert, der soll es tun.

Das wird auch bei der nunmehrigen Wahl gemacht werden – lobenswert – und die meisten Antworten sind schon da. Man kann beim IWÖ-Forum nachschauen. Ob man den Antworten vertraut und ob sie eine Grundlage der Wahlentscheidung sein werden, soll jeder für sich selbst beurteilen. Viele dieser Antworten kann man aber einfach vergessen. Ein unverbindliches Wischi-Waschi.

Eines ist dabei aber recht interessant:

Die türkise Kurz-Partie hat gar nicht geantwortet. Man will keine Stellungnahme abgeben, so scheint es und ich weiß auch, daß dieses offensichtliche Schweigen durchaus beabsichtigt ist. Kurz hat durchblicken lassen, er werde die Frage nach dem Waffenrecht erst nach der Wahl beantworten. Er meint wahrscheinlich, man werde ihn auch so wählen und spekuliert auf den Schwiegermutterbonus. Das Waffenrecht ist ihm einfach zu heikel, zu schlüpfrig und es ist ja tatsächlich so, daß die ÖVP – jetzt türkis – in den vergangenen Jahren gerade diese Menschen schwer enttäuscht hat. Man muß sich ja nur die Praxis der vergangenen und auch des gegenwärtigen Innenministers vor Augen führen. Die legalen Waffenbesitzer wissen davon ein leidvolles Lied zu singen.

Viel Zeit ist aber nicht mehr. Die neue Regierung hat ja die unsägliche EU-Waffenrichtlinie umzusetzen. Sie müßte es nicht tun, so zumindest haben sich die Tschechen entschieden, aber Sobotka wird das wohl gehorsam umsetzen – soferne er dann noch Minister ist, was wir doch alle verhindern sollten.

Aber man sollte ich Churchills Aussage vor Augen halten: „Es wird nie so viel gelogen wie nach der Jagd und vor einer Wahl.“ Die Jagd können wir aber jetzt einmal zur Seite lassen – jetzt ist Wahlzeit.

P.S.: Die ÖVP (Kurz-Partie) hat jetzt doch geantwortet, da war aber der Artikel schon geschrieben. Wer die Antwort lesen möchte, kann das auf der IWÖ-Homepage (Forum) tun. Gleich vorweg. Es lohnt nicht. Ein substanzloses Gefasel, wie schon bekannt, keine verbindliche Aussage. Wäre wohl nicht so passiert, wenn es noch so wie früher wäre.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung