Ironie und Satire

Ironie und Satire

Meine Beiträge sind satirisch und ironisch. Heute muß man das ja extra ankündigen, eine Zeit, die Smileys braucht, um so was zu verstehen, ist nicht mehr die meine. Ich jedenfalls habe einen Scherz immer auch dann verstanden, wenn er nicht groß mit Trara angekündigt war.

Tucholsky hat gefragt: „Was darf Satire?“ und hat gleich die Antwort gegeben: „Alles!“

Ist heute nicht mehr so. Manche Scherze sind verboten. Über die Religion zum Beispiel. Damit wir uns richtig verstehen: Nicht alle Religionen sind da gemeint und geschützt. Die katholische jedenfalls nicht. Wer einstmals – wie Deix – einen Bischof mit heraushängendem Zumpferl gezeichnet hat, wer den Jesus als bekifften Idioten dargestellt hat, wie Haderer – nichts ist passiert. Reine Satire, lupenreiner Scherz.

Bei den Karikaturen der dänischen Zeitung war es schon ein wenig anders: da hat es doch einige Tote und auch Mordversuche gegeben. Da ging es aber um jemanden, über den man keine Witze machen darf. Das ist also der Unterschied.

Aber Gott sei Dank bei all dem sind immer noch Nischen köstlichen Humors bewahrt.

Da hat zum Beispiel ein Humorist des deutschen Fernsehsenders ARD in der Sendung „Extra 3“ die AFD-Politikerin Alice Weidel als lesbische Nazi Schlampe bezeichnet. Ein geradezu subtiler Scherz, der im Auditorium schenkelklopfende Heiterkeit ausgelöst hat.

Vor ein deutsches Gericht wird die Sache sicher nicht kommen. Ist ja eine Satire. Ganz klar. Siehe Böhmermann.

Ich kann aber eines auch garantieren: Käme das vor ein österreichisches Gericht – diesen speziellen Scherz würde die Richterin sicher verstehen. „Nazi-Schlampe“ ist ja auch gar zu lustig. Manchen Humor versteht man eben beim Gericht, manchen nicht.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung