Sicheres Österreich

Sicheres Österreich

Österreich ist ein sicheres Land und die Kriminalität geht ständig zurück. Wer es nicht glaubt, erkundige sich beim ORF oder bei der Polizei. Die verkünden ja: Die Sicherheit bei uns im Land ist staunenswert und die hat sich seit einem Jahr sogar verbessert. Das liegt anscheinend vor allem am Zustrom von ausländischen Fachkräften, die – wie uns der Herr Außenminister gesagt hat – allesamt gescheiter und besser gebildet sind als wir Österreicher. Es wimmelt ja nur so von Gehirnchirurgen und Atomphysikern, da kann es nur bergauf gehen.

Umso mehr verwundert es, daß der ORF in seiner Sendung „Konkret“ sich mit so etwas wie Einbrüchen beschäftigt – ein aussterbender Zweig der Kriminalität, wie man gesagt bekommt, aber dennoch berichtenswert, weil man erfährt ja, wie man sich verhalten soll, wenn sich ein solcher Einbrecher wirklich einmal ins eigene Heim verirren sollte.

Zuerst einmal: er will nur Geld oder Schmuck. Das sollte man ihm geben und ihn an der weiteren Ausübung seines Berufes nicht weiter behindern, denn sonst könnte er irritiert werden.

Verirrt sich dieser Mensch in das Schlafzimmer, wird geraten, sich schlafend zu stellen. Denn im Schlafzimmer hat geschlafen zu werden. Das erwartet der Einbrecher und er soll ja um Himmels willen nicht aus seinem Konzept kommen.

Gaaaaaaanz schlecht ist natürlich jederlei Bewaffnung. Damit kann ja das Opfer nicht umgehen, während der Täter ja in diesen Dingen immer bestens geschult ist. Daher wird dem Opfer die Waffe immer weggenommen (Fachausdruck: entwunden) und gegen ihn selbst eingesetzt.

Und das wollen wir doch alle nicht.

Also: Geld her, Schmuck her, keine Panik, schlafend stellen. Und – nur ja keine Waffen.

Danke, liebe Polizei! Danke, lieber ORF! Schlaft gefälligst weiter!

P.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbote

http://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/

PP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie

https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung