Ein Signal aus Klagenfurt

Ein Signal aus Klagenfurt

Diesmal nur kurz, weil ich ja den ganzen Tag auf der Messe beschäftigt bin. Die Hölle ist zwar hier nicht los, aber Klagenfurt ist ja immer schon eine recht bescheidene Messe gewesen.

Trotzdem: interessante Gespräche und die Leute sind wirklich besorgt, was die Politik an uns verbricht und noch verbrechen wird. Auch die Jäger kommen schön langsam drauf, daß auch sie betroffen sein werden. Auch solche, die keine Halbautomaten wollen und brauchen.

Sie werden aber davon betroffen sein, wenn alle Waffendokumente (auch die Jagdkarten gehören dann selbstverständlich dazu) unter dem Diktat der EU nur mehr befristet auf 5 Jahre ausgestellt werden. Dann heißt es auch für sie zum Psychologen und auch zum Amtsarzt und die werden dann den Weidkameraden ganz schön zusetzen. Da wird auch die sogenannte und vielberufene „gute Vertretung“ nichts mehr helfen. Jagdkarte weg – Waffen weg.

Aber die Jagdfunktionäre haben sich – so weit ich gesehen habe – auf der Messe noch immer ganz gut unterhalten und von dem geplanten EU-Wahnsinn hat man offiziell gar nichts vernommen. Auch irgendwelche Aktionen wurden nicht vermeldet.

Noch ist Schonzeit, meine Herrschaften – aber bald wird sie vorbei sein. Darauf ein kräftiges Weidmannsheil!

P.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbote

http://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/

PP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie

https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung