„Falter“: Eine Stadt greift zur Waffe

„Falter“: Eine Stadt greift zur Waffe

Und der „Falter“ hat immer noch nichts begriffen. Eine Reportage über die Bewaffnung der Wiener und der Österreicher überfordert das Kommunistenblattel. Intellektuell und auch journalistisch. Das ist aber nichts wirklich neues, denn die Schreiberlinge vom „Falter“ sind bald überfordert, wenn es um Tatsachen geht und nicht um Ideologie.

Der Aufmacher lautet „Wien unter Waffen“ und mag stimmen, wenn man die illegalen Waffen meint. Die aber interessieren den „Falter“ natürlich nicht. Es geht nur um die legalen Waffen, um Waffengeschäfte, wo anständige Bürger sich mit dem Segen der Behörden Verteidigungsgeräte kaufen können.

Der Händler Pöpl – vom „Falter“ interviewt – weiß es natürlich: Die Polizei macht nichts mehr, die Täter strömen ungehindert ins Land und die Leute fürchten sich zu recht. Die Leute vom „Falter“ fürchten sich aber weniger, sie schauen in die Statistik und die sagt ja immer wieder, wie sicher Wien und ganz Österreich sein soll oder wie man es den Leuten einreden will.

Also beschwichtigt auch die Frau Vize-Präsidentin Kardeis von der Wiener Polizei. Von der Selbstbewaffnung rät sie „grundsätzlich“ ab. Wie aber, Frau Kardeis, wenn die Polizei nichts mehr macht, nichts mehr machen darf, die Menschen nicht mehr schützt, verheimlicht und vertuscht, weil es ihr so angeschafft wird? Wie auch, wenn man die Polizei selbst entwaffnet, ihr die Waffe im Privatbereich vorenthält, sie amtlich und gerichtlich diskriminiert und zur Wehrlosigkeit mit dem Segen der Verwaltungsgerichte verdammt?

Wer soll uns denn noch schützen? Wer, so frage ich?

Drum sage ich: Leute, bitte bewaffnet Euch! Bewaffnet Euch, bevor es zu spät ist und bevor uns alle diese unsägliche EU entwaffnen wird!

P.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbote

http://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/

PP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie

https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung