Das war die Pressekonferenz

Das war die Pressekonferenz

Zuerst einmal: Sehr viele Zuseher, der gemietete Raum beim „Adam“ war viel zu klein. Das haben wir aber nicht erwartet und auch gar nicht erhofft. Manche, die draußen bleiben mußten, bitte ich um Entschuldigung. Es ist aber in der Vorweihnachtszeit schwer, einen großen Raum zu finden, es war auch nur wenig Zeit dafür, aber es sollte ja noch gleich nach der ersten Sitzung des EU-Parlaments sein.

Wir müssen dem EU-Abgeordneten Harald Vilimsky sehr dankbar sein, daß er bei aller Terminknappheit kommen konnte. Sein Statement war genau so, wie wir das erwartet haben und auch erwarten konnten: Knapp, klar und vernünftig. Entschieden gegen die Entwaffnungspläne der EU, die ja nur die rechtstreuen Bürger und Waffenbesitzer treffen würden.

Das Podium war sich einig: Gegen die Pläne der EU, gegen den fortgesetzten Entwaffnungswahnsinn, der auch schon längst unsere Koalitionspolitiker in den Krallen hat.

Natürlich wurde auch interviewt. Puls vier, der Kommunistensender unter der Herrschaft der Grünen, hat eine recht einseitige und unsachliche Reportage zusammengeschustert. Und ohne „Waffennarren“, den diesmal ich spielen durfte, geht es bei Puls4 überhaupt nichthttp://www.puls4.com/video/puls-4-news/play/2935923

Der ORF wird wahrscheinlich am Sonntag bei der Sendung „Hohes Haus“ eine Zusammenfassung bringen und „Unzensuriert“ ein langes Interview, aber voraussichtlich erst Anfang nächster Woche.

Schau‘n Sie sich das an!

Weitere Informationen demnächst auf der Homepage der IWÖ.

P.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie

https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung