Terror in Paris

Terror in Paris

Die EU ist gegenüber dem Terror völlig hilflos und ahnungslos. Das versucht sie jetzt durch sinnlosen Aktionismus zu kompensieren.

Im Paris hat ein islamisches Terrorkommando ein Blutbad angerichtet. Über hundert Tote, mehrere hundert Verletzte.

Und was macht die EU-Kommission?

Sie will die europäischen Waffengesetze verschärfen und gleich einmal halbautomatische Waffen verbieten. Das sind Sportwaffen und Jagdwaffen – wohlgemerkt. Alles nichts für Terroristen.

Denn man denke: Die Terroristen haben ausschließlich vollautomatische Kriegswaffen und militärischen Sprengstoff benützt. Weder das eine noch das andere bekommt man in irgendeinem europäischen Staat auf legale Weise. Diese Waffen sind schon verboten, sie waren es immer. Die Verbrecher haben sich entweder auf dem Schwarzmarkt eingedeckt oder das aus ihren Heimatländern mitgebracht. Unkontrolliert, versteht sich. Wahrscheinlich auch über die österreichische und die deutsche Grenze. Unter den wohlwollend zugedrückten Augen unserer „Sicherheitsbehörden“.

Und was soll dann ein solches Verbot bewirken? Glaubt irgendjemand, daß sich Terroristen daran halten werden? Daß man sie mit einem solchen Gesetz daran hindern kann, sich illegal zu bewaffnen und schreckliche Mordtaten auszuführen?

Glaubt das irgendjemand außer diesen unglaublichen Dummköpfen in der EU-Kommission? Was will die wirklich mit solchen Verboten?

Darüber sollte man nachdenken. Denn in Brüssel ist das Denken inzwischen abgeschafft worden.

P.S.: Was man wirklich will, dürfte klar sein: Die autochtone Bevölkerung soll so weit wie möglich entwaffnet werden. Damit die eingereisten Terroristen ungehindert ihr blutiges Handwerk ausüben können.

PP.S.: Petition Rettung des Waffenpasses für Jäger:

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/PET/PET_00057/index.shtml

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung