Endlich: Amokläufe werden verlangsamt!

Endlich: Amokläufe werden verlangsamt!

Wie man Amokläufe verhindert, weiß keiner so recht. Normalerweise ist das gängigste Rezept die Verschärfung der Waffengesetze, weil sich so ein Amokläufer dann keine legale Waffe mehr besorgen kann und ganz verzweifelt auf illegale Waffen ausweichen muß, was sich aber sicher keiner trauen wird. Denn mehr als Massenmord und den eigenen Tod fürchtet so ein Wahnsinniger – was wohl? Richtig: Ein strenges Waffengesetz!

Aber jetzt ist ein ganz gescheiter Politiker mit einem ganz neuen Vorschlag auf den Plan getreten: Das Nachladen von Sturmgewehren soll komplizierter werden. Die Amokläufe werden dadurch „verlangsamt“. Na wunderbar.

Der Trottel ist ein Senator aus dem schönen Bundesstaat Kalifornien und ich bin überzeugt, daß seine Idee sicher begeisterte Aufnahme finden wird. An Trotteln fehlt es ja nicht bei den Politikern und Journalisten. Noch was: Der Ex-Gouverneur von Kalifornien hat ja mit dem Nachladen seiner Geräte nie Schwierigkeiten gehabt, in seinen Filmen hat er meistens überhaupt nicht nachgeladen.

Aber so ein Amokläufer ist ganz etwas anderes. Wenn er ein Magazin ausgeschossen hat, muß er nachladen und das wird dank der Super-Idee des Herrn Senators verlangsamt. Er kann also nur immer ungefähr 30 Leute erschießen und dann wird es richtig langsam. Die Polizei steht inzwischen draußen herum, paßt auf, daß keiner den Tatort verläßt, keiner hineingeht, dem nach retten zumute wäre und der Massenmörder somit ungestört nachladen kann.

Also wieder eine der zahlreichen Ideen, die solche Verbrechen verhindern werden. Und am besten wäre, man verbietet solche Amokläufe überhaupt ganz. Auf das ist aber noch keiner gekommen.

]]>

Querschüsse
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Zur Datenschutzerklärung