Killercat
2 x Jobwechsel
2 x Jobwechsel
Der erste Fall ist ganz traurig: Da ist einer schon 60 Jahre alt und hat noch immer nicht seinen Job gefunden. Zuerst war er Volksschullehrer, hat nicht gepasst, er hat gleich ein burnout gekriegt. Dann hat er ein bisschen Politik gemacht in Linz. Auf einmal regiert er die Gesundheit im ganzen Land, was er auch nicht kann: Für alles, was man wissen muss, hat er eine Kommission. Eine für die Krankheiten, eine für die Justiz und noch eine für die psychische Gesundheit der Leute.
Unlängst hat jemand einen sehr guten Vorschlag gemacht: Pfarrer sollte er werden! Er kann nämlich alles, was man dazu braucht: stundenlange Predigten mit sanfter Stimme halten (jeden Tag eine) mit dem immer gleichen Inhalt. Die Katze findet den Vorschlag ausgezeichnet. Und da ja sowieso ein Priestermangel herrscht ... Verdienen wird er halt weniger.
Der zweite Fall ist verständlich: Die Frau Dr. Merkel geht nicht in Pension. Sie kommt zu uns nach Wien, weil sonst niemand den Basti abends zudeckt, und Kakao kriegt er auch keinen vor dem Einschlafen, wenn die Muddi weg ist. Das geht garnicht! Weshalb sie ihn auch weiterhin betreut. Gut so?
Liebe Grüße
killercat
Kommentare
Eines haben sie vergessen.Den Onkel"George",der ihm immer eine Gutenacht Geschichte erzählt und ihm ein neues Geilomobil verspricht wenn er nicht mehr in die Windeln macht.
Gemeinsam werden sie es schaffen,das aus dem kleinen Basti einmal ein richtiger Mann wird auf den das"System"stolz sein kann.
PS:
Nächste Woche fliegt der kleine Basti nach Israel um sich gute Ratschläge für seine Zukunft zu holen.
Alles Gute und g'sund bleiben!
#1 Rudolf Moser
Der Wert von unserem besten ehemaligen Innenminister trifft mich! -23% hat er sich m.E. nicht verdient!
Und die Zadic +2%? Schrecklich!
Überhaupt, die ganze +Partie!!! Zum Fürchten!!!
RESEARCH AFFAIRS Politbarometer :
Von den Regierungsmitgliedern ist BM TANNER von Minus 23 % auf - 19 % 'aufgestiegen'
1. KURZ + 33 %
2. (LUDWIG) + 19 %
3. Van der BELLEN + 10 %
4. KOCHER + 4 %
5. ZADIC + 2 %
6. RENDI-WAGNER +/- 0 %
7. SCHALLENBER - 6 %
8. MEINL-REISINGER - 7 %
9. GEWESSLER - 8 %
10. ANSCHOBER - 11 %
11. KOGLER - 14 %
12. FASSMANN - 14 %
13. RAAB - 13 %
14, KÖSTINGER - 17 %
15. NEHAMMER - 19 %
16. TANNER - 19 %
18. EDSTADLER - 20 %
19. SCHAMBÖCK - 20 %
20. (HOFER) - 23 %
21. BLÜMEL - 27 %
22. (KICKL) - 38 %
23. (STRACHE) - 57 %
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.