Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Wer braucht einen Bodyguard?
22. Januar 2020Georg ZakrajsekWer braucht einen Bodyguard? Natürlich niemand. Bodyguards für unsere Politiker sind ein teurer und sinnloser Unfug. Eine Prestigeangelegenheit außerdem. Wer mehr solcher Männer im dunklen Anzug hat, ist bedeutender, das zeigt eine Rangliste, die sich in der Zahl der Bewacher ausdrückt. Wir leben in einer Demokratie, in einer demokratischen Republik, in der das Recht vom Volk ...WeiterlesenBankrotterklärung im ORF
22. Januar 2020Georg ZakrajsekZuerst der Nehammer. Ein jämmerlicher Auftritt des Innenministers. Zuerst große Worte, dann erbärmliche Rückzieher. Asylanten(Ausreise)zentrum erst ja dann nein. Und einen Tag darauf die völlig unfähige, herumstotternde, ahnungslose Sigi “Stinkefinger” Maurer. Das haben wir uns wirklich nicht verdient, von solchen Figuren regiert zu werden. Zwei Lachnummern im ORF, der inzwischen auch schon zu einer ...WeiterlesenDie Billion der Frau Von der Leyen
19. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Billion der Frau Von der Leyen Keiner kann sich unter einer Billion wirklich etwas vorstellen. Das ist ein Glück für die EU und das ist auch ein Glück für die Frau Von der Leyen. Billion klingt ja so wie eine Million und das ist etwas, das die EU aus dem Westentaschel zaubert. So mir ...WeiterlesenEine Glock mit dem Namen „Georg“
16. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Glock mit dem Namen „Georg“ Ein lieber Freund und seine Familie (seine Söhne) haben zu meinem Geburtstag ein Sondermodell einer Glock 17 angefertigt. Übernehmen kann ich die Waffe leider noch nicht, weil ich noch keine Erweiterungsgenehmigung dafür habe. Die österreichische Bürokratie, man versteht. Es ist auch fraglich, ob ich eine solche Erweiterung je bekommen ...WeiterlesenEine Roadshow für die Sicherheit
15. Januar 2020Georg ZakrajsekEine Roadshow für die Sicherheit Die ARGE Zivile Sicherheit veranstaltet am 16.1. eine sogenannte „Roadshow“ zum Waffenrecht. Das ist begrüßenswert, weil sich ja noch immer keiner damit auskennt, die Waffenbehörden auch nicht so recht. Und daher wird der allseits beliebte und bekannte Ministerialrat Mag. Gartner, ein Freund des privaten Waffenbesitzes, wie wir alle wissen, in der ...WeiterlesenAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung
9. Januar 2020Georg ZakrajsekAchtung Satire! Achtung Satire! Umgestaltung des Justizministeriums – eine satirische Betrachtung Achtung Satire! Du mußt es dreimal sagen, sagt Mephisto. Aber jetzt war es wirklich dreimal, müßte also genügen. Im vorigen Beitrag habe ich ausgeführt, wie schwer es heute die Satire hat. Vor allem in einem Umfeld, in dem der Islam regiert. Und jetzt haben wir ...WeiterlesenMaul halten!
9. Januar 2020Georg ZakrajsekWenn jetzt einer sagt, was ihm einfällt, dann kann der nur entweder auswandern oder in den Häfen gehen. Letzteres empfiehlt sich, weil man dort nach 1Woche mit der Maulfessel, sorry, Fußfessel wegen Platzmangels wieder ausgelassen wird. Katze war auf einem international besetzten Schiff und hat festgestellt: Die meisten Österreicher sind die folgsamsten, bravsten Leute der Welt, ...WeiterlesenDie Schüsse der Marianne Bachmeier
7. Januar 2020Georg ZakrajsekDie Schüsse der Marianne Bachmeier Es war im Jahre 1981, da hat eine Marianne Bachmeier Selbstjustiz geübt und den Mörder ihrer Tochter kaltblütig in einem deutschen Gerichtssaal erschossen. Ich mißbillige natürlich Selbstjustiz ganz entschieden, vor allem dann, wenn die Justiz entsprechend funktioniert. Aber zu diesem Thema hat Akif Pirincci einen wunderbaren Artikel geschrieben und wie alles, ...WeiterlesenNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht
5. Januar 2020Georg ZakrajsekNicht mit mir! – Vierter Teil – Strategien für ein neues Waffenrecht Unser neues Waffengesetz ist gründlich in die Hose gegangen, die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie ist leider mißglückt. Von Liberalität keine Spur. Hauptschuld trägt die ÖVP, aber auch der damalige Regierungspartner FPÖ ist nicht von einer Mitschuld freizusprechen. Die Freiheitlichen waren zu zaghaft in den ...WeiterlesenKatze ist wieder da
3. Januar 2020Georg ZakrajsekLiebe Freunde, momentan am Meer, stark erschrocken wegen der Superregierung, trotzdem nnicht ins Wasser gefallen. Ordentliche Größe (Schrift) kommt nächste Woche. Happy 2020! ]]>Weiterlesen
Beiträge 2019
Wie ich das Bundesheer sanieren möchte
30. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie ich das Bundesheer sanieren möchte Unser Heer hat kein Geld. Nichts Neues. Das war ja schon unter dem Kaiser so. Für das Militär gab es immer zuwenig Geld. Manchmal hat sich das gerächt – wir kennen das aus der Geschichte und es ist nie besser gewesen. Daß es den Deutschen auch nicht besser geht, ist ...WeiterlesenGeorge S. Patton über die FPÖ
29. Dezember 2019Georg ZakrajsekGeorge S. Patton über die FPÖ Natürlich hat er sie noch nicht gekannt. Aber er hat viel gesagt, was auch heute paßt. Und wer sich etwas Gutes antun möchte, soll sich seine berühmte Rede anschauen. Es gibt auch einen recht guten Film darüber. Geheimtip von mir. Aber was er über die FPÖ gesagt hätte, geht so: „Ein ...WeiterlesenArbeit in der Weihnachtszeit
28. Dezember 2019Georg ZakrajsekArbeit in der Weihnachtszeit Auch zu Weihnachten wird gearbeitet, damit man wieder, wenn es schöner wird, in den Wald fahren kann. Meine besten Wünsche für die Feiertage und ein glückliches Neues Jahr von Eurem Querschüssler ]]>WeiterlesenVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern
26. Dezember 2019Georg ZakrajsekVon den alten weißen Männern und den jungen dummen Weibern Die alten weißen Männer, die nicht nur weiß, sondern auch manchmal weise sind, haben es zu einem Feindbild geschafft. Sie darf man bekämpfen, verachten, diskriminieren und man darf sie sogar hassen in einer Zeit, wo man gerade dabei ist, jeden Haß zu verbieten und zu ...WeiterlesenNachruf auf einen Journalisten
25. Dezember 2019Georg ZakrajsekNachruf auf einen Journalisten Er war ein wirklich Guter, der Gerald Freihofner. Er ist jetzt gestorben, viel zu früh, viel zu jung. Manche –aber nicht viele – werden ihn noch von der „Wochenpresse“ kennen, die es ja auch nicht mehr gibt. Seine Verdienste um die Aufdeckungen dort sind unvergessen und schließlich war er es, der ...WeiterlesenTo ride, shoot straight and speak the truth
21. Dezember 2019Georg ZakrajsekTo ride, shoot straight and speak the truth Das ist der Titel eines sehr lesenswerten Buches von Jeff Cooper. Viele meiner Leser werden das schon gelesen haben und wer es noch nicht gelesen hat, soll es sich kaufen. Die kommenden Feiertage werden genug Gelegenheit bieten sich das zu Gemüte zu führen. Der Spruch stammt von Theodore ...WeiterlesenEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell
20. Dezember 2019Georg ZakrajsekEin lichtvoller Abend mit dem Professor Hausjell Ein bekannter und berühmter Antifaschist, der Professor Hausjell vom Publizistikinstitut hat uns einen „lichtvollen“ Abend bei der Concordia beschert. Ich kenne ihn natürlich und ich weiß auch, was er geschrieben hat – meist antifaschistisches. Ob er was anderes kann, weiß ich nicht. Ein glühender Verehrer nicht nur der ...WeiterlesenWie lange wird es noch gehen?
19. Dezember 2019Georg ZakrajsekWie lange wird es noch gehen? Sicher noch lange. Die Deutschen sind unglaublich geduldig und wir Österreicher auch. Jeden Tag ein Mord, jeden Tag eine Messerstecherei, besser ein Messermord, jeden Tag ein Toter bei „Streitereien“ und bei „Auseinandersetzungen“, wo man halt stirbt, wenn man mit den Kopf gegen eine Faust stößt und vielleicht auch nur ...WeiterlesenQuo usque tandem . . .
17. Dezember 2019Georg ZakrajsekQuo usque tandem . . . „Wie lange noch . . .!“ Jeder kennt die wohl berühmteste Rede Ciceros gegen Catilina. Manche kennen sie sogar noch auf Latein. Für Nicht-Lateiner, also die meisten Richterinnen, die ja nicht einmal mehr Latein können und kennen und das Recht übrigens auch nicht, übersetze ich das: „Wie lange noch, Catilina, ...WeiterlesenIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder
16. Dezember 2019Georg ZakrajsekIn den Ewigen Jagdgründen sehen wir uns wieder Ich hoffe das. Gerade ist wieder ein alter Jagdfreund gestorben. So traurig ein solcher Tod auch sein mag, der Tod eines Jägers hat immer auch etwas Tröstliches, etwas Hoffnungsvolles. Denn im Glauben des Jägers, ganz gleich, welcher Religion er auch sonst angehört, gibt es immer auch die ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Auf zum Sturm!
23. August 2018Georg ZakrajsekAuf zum Sturm! Die Polizei kriegt Sturmgewehre. Bravo. Von der Fa. Steyr. Bravo und Gott sei Dank, das Geld bleibt also in Österreich. Wohin die Polizei stürmen wird, weiß ich noch nicht, das weiß aber noch keiner. Ich bin auch skeptisch, denn ob die Polizei irgendwo hin stürmen und auf irgendwen schießen darf, ist noch nicht ...WeiterlesenÜber das Jagen mit dem Bogen
21. August 2018Georg ZakrajsekÜber das Jagen mit dem Bogen In Österreich und in Deutschland verboten. Ich bin in einem Zwiespalt: Soll ich für die Freigabe der Bogenjagd eintreten oder eher nicht? In Österreich und in Deutschland bin ich entschieden dagegen. Wir – und da meine ich unsere Jäger und vor allem unsere Jagdfunktionäre – sind einfach nicht reif dafür. ...WeiterlesenWarum sind diese Weiber so deppert?
20. August 2018Georg ZakrajsekWarum sind diese Weiber so deppert? Pardon, nicht meine Diktion, das ist ein Zitat. Nicht von mir. Das Zitat eines Mannes, der sich über Frauen ärgert, ständig ärgern muß. Ich hätte es ja viel feiner ausgedrückt. Etwa so: Warum mischen sich Frauen dort ein, wo sie nichts verloren haben? Warum lassen sich die Frauen so gerne ...WeiterlesenZurück aus Südwestafrika
1. August 2018Georg ZakrajsekZurück aus Südwestafrika Deutsch-Südwest sollte ich besser sagen, ist aber derzeit verpönt. Ich bin schon einmal in das allerletzte rechte Eck gerückt worden, weil ich statt „Namibia“ „Süd-West“ geschrieben habe. Aber jetzt erst recht. Süd-West ist ein historischer, geographischer Begriff, Namibia ein politischer. Daher bleibe ich dabei. Und wenn sich wer darüber aufregt: Soll er ...WeiterlesenDie Wahrheit und das schnelle Pferd
28. Juli 2018Georg ZakrajsekDie Wahrheit und das schnelle Pferd Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. Das soll ein indianisches Sprichwort gewesen sein – ich glaube es nicht. Erstens nennt man auch andere Quellen und einem Indianer schaut das nicht wirklich ähnlich. Der ist sicher nicht abgehauen nachdem er die Wahrheit gesagt hatte, ich denke, ein Indianer, ...WeiterlesenDie Strategie der Hyänen
18. Juli 2018Georg ZakrajsekDie Strategie der Hyänen Wer je in Afrika war, weiß, wie die Hyänen jagen. Fast alle Raubtiere, die in Rudeln leben, machen das so. Opfer sind junge, alte, kranke, verletzte Tiere, Tiere, zu schwach sind, um Widerstand zu leisten, die also für den Jäger wenig Risiko darstellen. Wer sich wundert, daß das in unserer zivilisierten Gesellschaft nicht ...WeiterlesenBogenjagen
13. Juli 2018Georg ZakrajsekBogenjagen Zurück zu den Wurzeln. Das ist das Bogenjagen. In Afrika ist das erlaubt und daher mache ich das dort. Viel Beute macht man ja nicht, denn Bogenjagen ist schwierig, auch wenn die moderne Technik hier ebenfalls Einzug gehalten hat. Ein moderner Compoundbogen ist wirklich zielgenau und wenn man es kann, trifft man auf etwa dreißig Meter ...WeiterlesenNeues von der Killercat: Die nächste Veräppelung
9. Juli 2018Georg ZakrajsekDie nächste Veräppelung Sie dürfen abstimmen. Die EU fragt, ob Sie für oder gegen die Beibehaltung der Sommerzeit sind. Online. Was denken Sie? Wenn die Mehrheit dagegen ist, dann wird die Zeitumstellung in Europa abgestellt. Der vor 3 Tagen installierte Server ist zwar nach einer Stunde zusammengekracht und soll seither immer „heute noch“ erreichbar sein, aber ...WeiterlesenDie Jäger sind selber schuld
8. Juli 2018Georg ZakrajsekDie Jäger sind selber schuld Jammern brauchen sie nicht. Sie haben sich alles selber eingebrockt – vor allem haben sie sich die ÖVP eingetreten. Schon immer. Seit Jahrzehnten besuche ich alle Jagdmessen und habe mit tausenden Jägern gesprochen – vor allem über das Waffengesetz. Was ich dabei erfahren habe, war unendlich traurig. Muß ich hier ...WeiterlesenIm Krähennest
4. Juli 2018Georg ZakrajsekIm Krähennest Krähen sind kluge Vögel, jeder der schon einmal versucht hat, diese Viecher zu jagen, weiß davon. Und zwei von denen waren besonders schlau und haben zwei Damen auf der Mariahilfer Straße in Wien angegriffen und sogar – man hört es mit Schaudern – gepeckt. Krähensturm im Blätterwald, aber man ist bald draufgekommen, daß ...Weiterlesen
Beiträge 2017
„Me Too“ als Person des Jahres
31. Dezember 2017Georg Zakrajsek„Me Too“ als Person des Jahres Das ist seltsam: Eine Internetaktion als „Person“. Entweder ist den Juroren nichts Gescheiteres eingefallen oder der feministische Druck war einfach zu stark. Man mußte also der Verleumderplattform Publicity geben, vielleicht, weil die Luft aus der recht widerlichen Aktion bereits draußen war. Jetzt aber spricht man wieder darüber. So soll ...WeiterlesenGedanken zu den Maltesern
31. Dezember 2017Georg ZakrajsekGedanken zu den Maltesern Große Empörung allenthalben: Die Malteser verkaufen Staatsbürgerschaften. Furchtbar! Angeblich um viel Geld und diese Staatsbürgerschaften sind recht begehrt, weil es ja EU-Staatsbürgerschaften sind, mit denen man in die ganze EU reisen kann. Viel Geld kann man da verlangen und die Malteser tun das auch. Recht haben sie. Ich frage mich schon längst, warum ...WeiterlesenDie Querschüsse und die IWÖ
28. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Querschüsse und die IWÖ Bis vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Querschuß-Seite einen Link zur IWÖ. Das war noch aus der Zeit, wo ich dabei war und ich aus Verbundenheit diesen Link angebracht hatte. Allerdings haben mir viele Leute dazu geschrieben und mich angerufen. Was denn jetzt mit der IWÖ los sei, es werde ...WeiterlesenIch habe es schriftlich!
27. Dezember 2017Georg ZakrajsekIch habe es schriftlich! Die Zustimmung zum Sex nämlich. Aber auf Deutsch und ich bin mir nicht sicher, ob das dann in Schweden auch gilt. Ich fahre aber ohnehin dort nicht mehr hin. Habe ich seit langem nicht mehr gemacht, obwohl ich früher sehr oft in Schweden gewesen bin, weil wir Verwandte dort hatten. Damals ...WeiterlesenUnd wie geht es jetzt weiter?
26. Dezember 2017Georg ZakrajsekUnd wie geht es jetzt weiter? Weiß ich noch nicht. Nach der Wahl haben sich viele gefreut, ich natürlich auch. Die Roten haben verloren, die Grünen sind überhaupt vernichtet. Und wir legalen Waffenbesitzer haben gezeigt, daß es etwas nützt, wenn man sich zusammenschließt und sich einsetzt. Immerhin waren wir am Erfolg der FPÖ entscheidend beteiligt, ...WeiterlesenDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung
25. Dezember 2017Georg ZakrajsekDer Tag der Wehrpflicht – eine Vorankündigung Wieder einmal ist der Tag der Wehrpflicht zu begehen. Diesmal der fünfte, ein Jubiläum sozusagen. Der Tag, an dem Österreich sich für die Beibehaltung der allgemeinen Wahrpflicht ausgesprochen hat. Und zwar mit bemerkenswerter Mehrheit. Das muß gefeiert werden und zwar am: Samstag, 20. Jänner 2018, 15.00 Uhr s.t. (Einlass ...WeiterlesenFröhliche Weihnachten Euch allen!
23. Dezember 2017Georg ZakrajsekFröhliche Weihnachten Euch allen! Allen meinen Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Neues Jahr. Auch im Jahr 2017 habe ich Euch täglich begleitet und jeden Tag eine Geschichte geschrieben. Manchmal war es lustig, manchmal weniger. Leider hat es ja im vergangenen Jahr nicht viel Erfreuliches gegeben: Die immer schlechter werdende Verwaltungspraxis im Waffenrecht, ...WeiterlesenDie Thomalla am Kreuz
21. Dezember 2017Georg ZakrajsekDie Thomalla am Kreuz Einigermaßen verhüllt präsentiert sich die Schauspielerin (oder was sie auch immer ist) Sophia Thomalla am Kreuz. Zwei Schleier verdecken, was den meisten ohnehin durchaus bekannt sein dürfte, zumindest den Lesern (soll man wirklich Leser sagen?) des Playboy, wo man sie, zwar nicht am Kreuz aber ohne Schleier ausführlich betrachten konnte. Einige haben ...WeiterlesenPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes
20. Dezember 2017Georg ZakrajsekPeter Lebersorger ist gestorben – der Versuch eines Nachrufes In meinem Alter bekommt man Übung bei Nachrufen. Alle paar Wochen muß ich einen schreiben, über Feinde und über Freunde. Die Luft wird dünner, die Freunde werden weniger und daß auch die Feinde weniger werden, ist nur ein schwacher Trost. Dr. Peter Lebersorger ist gestorben. Er war ...WeiterlesenEine Buchpräsentation – Home Defense
19. Dezember 2017Georg ZakrajsekEine Buchpräsentation – Home Defense Zu der Präsentation habe ich eingeladen und ich danke allen, die gekommen sind. Der Saal war gesteckt voll und die meisten, die gekommen sind, habe ich gekannt. Wenn man so will – eine Familienveranstaltung. Das Thema bewegt. Die Zeit ist reif dafür, das hat man deutlich gemerkt. Ich denke, daß uns ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Die Angst der Frauen
5. März 2016Georg ZakrajsekDie Angst der Frauen Unsere Sicherheit hat sich verschlechtert. Das bekommen vor allem die Frauen zu spüren. Rezepte dagegen gibt es viele und das Team Stronach beschäftigt sich mit diesem Thema. Pressekonferenz:Montag 7. März, 2016, Team Stronach Parlamentsklub,Doblhoffgasse3, 1010 Wien, 10:30 Uhrhttp://www.heute.at/news/politik/Weltfrauentag-Stronach-will-Pfefferspray-verteilen;art23660,1264296 ]]>WeiterlesenSicheres Österreich
4. März 2016Georg ZakrajsekSicheres Österreich Österreich ist ein sicheres Land und die Kriminalität geht ständig zurück. Wer es nicht glaubt, erkundige sich beim ORF oder bei der Polizei. Die verkünden ja: Die Sicherheit bei uns im Land ist staunenswert und die hat sich seit einem Jahr sogar verbessert. Das liegt anscheinend vor allem am Zustrom von ausländischen Fachkräften, ...WeiterlesenEs rotiert im Ehrengrab
3. März 2016Georg ZakrajsekEs rotiert im Ehrengrab Die Frau Koller bewundere ich. Schön, gescheit und für ihr Alter unglaublich gut beinander. Für mich ein Phänomen. Jetzt hat sie einen neuen jungen Begleiter. Das sei ihr vom Herzen vergönnt. Aus dem Ehrengrab hat man allerdings seither beunruhigende Vibrationen vernommen. Aber: in einer Zeitung hat die Frau Koller verkündet: „Kein Sex!“ „Hömerl! Hast es ...WeiterlesenFrag‘ das ganze Land
2. März 2016Georg ZakrajsekFrag‘ das ganze Land Vielleicht nicht das ganze Land, aber zumindest die paar Trotteln, die sich immer noch den Ö 3 anhören. Also wurde gefragt, ob man sich bewaffnen solle. Was herauskommt, weiß man natürlich schon vorher, beim ORF gibt es da keinen Zweifel. Also wurde manipuliert, wie man es dort gewöhnt ist, wäre das nicht ...WeiterlesenDankbarkeit ist keine Kategorie
1. März 2016Georg ZakrajsekDankbarkeit ist keine Kategorie Zu meinem letzten Beitrag, in dem ich über die „Hohe Jagd“ in Salzburg berichtet habe, hat ein Poster die Frage gestellt, ob sich etwa die jagdlichen Funktionäre oder die Repräsentanten der Händler bei uns für die ganze Arbeit und Mühe bedankt hätten. Die Antwort ist klar und eindeutig: „Natürlich nicht, lieber Freund, ...WeiterlesenIn Salzburg nichts neues – die EU geht an der „Hohen Jagd vorbei
29. Februar 2016Georg ZakrajsekIn Salzburg nichts neues – die EU geht an der „Hohen Jagd vorbei Das wundert keinen. Die Jäger sind ja Traditionalisten und eine Festlichkeit, wie es die „Hohe Jagd“ ja ist, will man sich nicht durch solche läppischen Kleinigkeiten wie durch das drohende „Aus“ für den legalen Waffenbesitz in Europa, wie durch das Ende der ...WeiterlesenNoch ein kleiner Nachtrag zum Hangar
28. Februar 2016Georg ZakrajsekNoch ein kleiner Nachtrag zum Hangar Was mir bei der Sendung aufgefallen ist, war, daß die illegalen Waffen in der Diskussion nicht vorgekommen sind. Man hat über den legalen Waffenbesitzer gesprochen, also darüber, welchen Prozeduren sich Leute unterziehen müssen, um sich legal bewaffnen zu dürfen und warum sie das tun. Auch von der Selbstverteidigung war ...WeiterlesenZur Jagdmesse nach Salzburg!
27. Februar 2016Georg ZakrajsekZur Jagdmesse nach Salzburg! Auf geht’s und ein kräftiges Weimannsheil dazu. Vom 25. bis 28. Februar gibt es die „Hohe Jagd“ in Salzburg und natürlich ist auch die IWÖ wieder dort präsent. Ganz leicht war es allerdings nicht, wieder einen Stand auf dieser Messe zu bekommen, die Messeleitung mag die IWÖ nämlich nicht wirklich gerne. Was ...WeiterlesenEin kleiner Nachtrag zum Hangar
26. Februar 2016Georg ZakrajsekEin kleiner Nachtrag zum Hangar Mit dabei war auch der Polizeidirektor von Oberösterreich, der Herr Pilsl. Ein hoher Polizist, daher sicher auch ein Experte für Sicherheitsfragen und natürlich auch für das Waffenrecht. Sollte zumindest sein. Dafür ist er ja auch schließlich eingeladen wurden. Aber seltsam: Aufgefallen ist er mit Falschmeldungen, Unkenntnis der Gesetze, durchsichtigen Beschwichtigungen und ...WeiterlesenWer gehört getestet?
25. Februar 2016Georg ZakrajsekWer gehört getestet? Bekanntlich plant die EU, alle EU-Bürger zu entwaffnen. Zuwanderer, Invasoren und Rapefugees natürlich ausgenommen. Als Mittel dazu ist unter anderem die Einführung eines regelmäßig zu wiederholenden Psychotests vorgesehen. Nur für legale Waffenbesitzer versteht sich. Damit kann man nach und nach die Leute, die so blöd waren, sich legale Waffen zu kaufen und ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Die Waffenbehörde gegen Homosexualität
31. Dezember 2015Georg ZakrajsekDie Waffenbehörde gegen Homosexualität In dem Bestreben, allen Österreichern die privaten Waffen streitig zu machen, hat sich jetzt eine Waffenbehörde entlarvt. Man kann das getrost verallgemeinern, denn ohne Weisung von oben geht da nichts: Die österreichischen Waffenbehörden sind homophob. Es ist so und das ist ein Skandal. Weil es aber gegen den legalen Waffenbesitz geht, wird sicher ...WeiterlesenMein Programm, kurz und bündig
30. Dezember 2015Georg ZakrajsekMein Programm, kurz und bündig Ich war Notar und ich werde ein Staatsnotar sein, denn als Staatsnotar wurde das Amt konstruiert und das werde ich weiter verfolgen Der Bundespräsident ist der Hüter der Verfassung und davon verstehe ich etwas. Daher werde ich aufpassen Ich liebe das Bundesheer und ich will ein Oberbefehlshaber des Bundesheeres sein, den sich ...WeiterlesenIch trete an!
29. Dezember 2015Georg ZakrajsekIch trete an! Aber ohne Geld geht nichts. Da ich mein eigenes nicht in einem Wahlkampf verbraten kann und übrigens so viel ist es auch wieder nicht, wäre ich auf Spenden angewiesen. Die Parteien schnorre ich nicht an. Und wer mich kennt, weiß, daß ich mir nichts sagen lasse. Daher will ich kein Geld von jemanden, ...WeiterlesenWas hat Peter Pilz in Angola gemacht?
28. Dezember 2015Georg ZakrajsekWas hat Peter Pilz in Angola gemacht? Die Frage wurde lange nicht mehr gestellt. Aber unlängst hat der Herr eine Pressekonferenz veranstaltet, in der er wieder einmal das Verbot der privaten Waffen gefordert hat. Natürlich immer nur die legalen gemeint, die illegalen können ja weiter bleiben. So Pilz. Einigermaßen sachkundig – zumindest waren die anwesenden Journalisten ...WeiterlesenEin Sündenfall
27. Dezember 2015Georg ZakrajsekEin Sündenfall In der letzten Zeit hat die FPÖ fast alles richtig gemacht. Die Umfragen und die Meinung der Wähler zeigen das ganz deutlich. Wären jetzt Wahlen, würde sich das eindeutig bestätigen. Die Waffenfrage möchte ich jetzt einmal ausklammern, weil ohnehin jeder weiß, wo derzeit unsere Hoffnungen zu Hause sind. In Österreich und in der EU. ...WeiterlesenMit 88 stirbt man nicht
26. Dezember 2015Georg ZakrajsekMit 88 stirbt man nicht Zumindest nicht, wenn man eine Grüne ist. Und gerade das ist jetzt der Frau Meissner-Blau passiert. Hätte nicht sein sollen. Ich habe sie geschätzt. Eine wirklich ehrliche Politikerin, einigermaßen weltfremd, aber ehrlich. Bei den Grünen ist das ja selten. Mein Beileid all jenen, die jetzt mit mir um sie trauern. Bei der ...WeiterlesenEs weihnachtet!
24. Dezember 2015Georg ZakrajsekEs weihnachtet! Allen meinen Lesern, meinen Freunden, meinen Weidkameraden und meinen Schützenkollegen wünsche ich zu den Feiertagen das Allerbeste. Es war ein hartes Jahr, besonders zum Ende. Was uns die EU hier bescheren will und was manche unserer Politiker freudig begrüßen werden, kann das Ende unserer Freiheit, unseres Eigentums und unserer Rechte werden. Das muß verhindert werden. ...WeiterlesenWer sind unsere Freunde? Wer sind unsere Gegner?
23. Dezember 2015Georg ZakrajsekWer sind unsere Freunde? Wer sind unsere Gegner? Natürlich wissen wir das schon lange: Die herrschenden Politiker sind unsere Gegner. Sie wollen uns entwaffnen, sie wollen uns wehrlos machen, sie wollen uns enteignen. Sie sind die Freunde der Verbrecher und der Terroristen. Sie lassen sie unkontrolliert in unser Land, sie verfolgen nicht ihre Untaten, sie ...WeiterlesenDas Rennen um den Bundespräsidenten beginnt
22. Dezember 2015Georg ZakrajsekDas Rennen um den Bundespräsidenten beginnt Die erste ist die Frau Griss. Sie hat sich schon deklariert und Geld hat sie auch schon bekommen. 100.000 € sind es angeblich, aber von wem das ist, wissen wir noch nicht. Sie hat aber gesagt, daß sie es sagen wird – wenn es so weit ist. Man darf ...WeiterlesenIst ein Ehrendoktor wirklich eine Ehre?
21. Dezember 2015Georg ZakrajsekIst ein Ehrendoktor wirklich eine Ehre? Jetzt nicht mehr. Man hat dem Konrad Lorenz, einem der gescheitesten Menschen, die Österreich je hervorgebracht hat, die Ehrendoktorwürde aberkannt. Lorenz ist ja schon lange tot, es wird ihn daher nicht mehr stören. Ich aber lebe noch und mich stört das gewaltig. Die Verbrecherbande, die das zu verantworten hat, sollte ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Die Knopferldrücker
25. November 2013Georg ZakrajsekDie Knopferldrücker Nichts machen unsere Sicherheitspolitiker so gerne wie das „Knopferldrücken“. Auch die höheren Polizeibeamten – nicht die Leute an der Front, nein, die Politpolizisten mit dem vielen Gold am Kragen – drücken gerne auf das Knopferl und schon ist alles wieder sicher. Sagen sie. Und sie glauben das vielleicht sogar selber. Manchmal funktioniert das nicht ...WeiterlesenDer Besuch im Innenministerium
23. November 2013Georg ZakrajsekDer Besuch im Innenministerium Mit Ausnahmen ist das österreichische Waffengesetz gar nicht so schlecht. Wenn sich meine geneigten Leser die Forderungen der IWÖ ansehen, wissen sie, was am Gesetz zu kritisieren ist und was unbedingt verbessert werden muß. Das ist aber Politik und das steht auf einem anderen Blatt. Das wäre mit den politischen Entscheidungsträgern ...Weiterlesen„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft
22. November 2013Georg Zakrajsek„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft Die Zeitschrift „Paneuropa Österreich“ ist eine hervorragend gemachte und geschriebene Zwei-Monats-Schrift. Daß sie in der alten Rechtschreibung verfaßt ist, macht sie mir sympathisch und zeigt von kulturellem Bewußtsein. Ihr Chefredakteur Rainhard Kloucek ist ein lieber gescheiter Freund und steht der IWÖ nahe. Immer wieder freue ich mich über ...WeiterlesenDas hat gesessen!
21. November 2013Georg ZakrajsekDas hat gesessen! Die „Krone“ hat zusammen mit Radio Oberösterreich eine Diskussionsveranstaltung in Bad Schallerbach organisiert. Thema: Waffengesetz. Natürlich sollte dabei für die weitere Verschärfung des Waffengesetzes Stimmung gemacht werden. Ein saudummer Artikel in der OÖ-Krone hat das Starzeichen dazu gegeben. Man versuchte, sich an der „Amokgeschichte“ in Annaberg aufzuhängen. Die Veranstaltung ist wirklich gründlich in die ...WeiterlesenEin Erzbischof von Olmütz
18. November 2013Georg ZakrajsekEin Erzbischof von Olmütz Die Geschichte erzählt Roda Roda. Als Theodor Kohn zum Erzbischof von Olmütz gewählt wurde, das war 1892, wurde das dem Kaiser Franz Josef gemeldet. Das war damals nach Kirchenrecht vorgeschrieben. Der Kaiser hat nach Erhalt der Mitteilung gemeint: „Na hoffentlich ist er wenigstens getauft!“ Er war getauft. Und der Kaiser war nicht ganz ...WeiterlesenDie „Krone“ – immer dümmer
16. November 2013Georg ZakrajsekDie „Krone“ – immer dümmer Der alte Dichand mußte das nicht mehr erleben. Ein Glück. Er mußte nicht mehr erleben, wie seine Zeitung verblödet, verproletarisiert, vertussit und schließlich verpolitisiert wird. Der „Neffe“ Werner kauft mit Steuergeld die Meinung der Redaktion, der Verlegernachwuchs hält sich die grüne Glawischnig als Busenfreundin, der Pandi ist eine Zumutung, die Pseudo-Grüne ...WeiterlesenTierschützer unter uns
15. November 2013Georg ZakrajsekTierschützer unter uns Der Wilderer von Annaberg ist den beruflichen Tierschützen gerade recht gekommen. Es hätte ihnen nichts besseres passieren können. Endlich kann man wieder auf die Jäger losgehen, neue Gesetze, neue Verbote fordern und das Verbot der Jagd genüßlich vorbereiten. Diese Leute sind auf dem richtigen Weg wie es scheint. Denn die Jagdverbände spielen mit ...WeiterlesenWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein?
14. November 2013Georg ZakrajsekWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein? Steht unter Anführungszeichen, weil ich hier die gleichnamige Zeitung im Auge habe. Und die sind wirklich ganz blöd, besonders ein gewisser Christoph B. Schiltz, der aus Brüssel über die Bemühungen der Frau Malmström berichtet, den Europäern ihre legalen Waffen wegzunehmen. Besonders gefällt ihm die Idee, alle ...WeiterlesenHilfe, Polizei! Die Dritte
13. November 2013Georg ZakrajsekHilfe, Polizei! Die Dritte Es geht leider nicht anders. Ich muß noch etwas schreiben und zwar über die sogenannte Verwahrungskontrolle. Die ist natürlich völlig sinnlos, kostet ein Schweinegeld und beschäftigt unnötig viele Beamte, die etwas besseres zu tun hätten – Verbrecher verfolgen und einfangen zum Beispiel. Anständige Bürger zu kontrollieren ist aber viel einfacher, bequemer und ...WeiterlesenDie Rätsel-Krone
12. November 2013Georg ZakrajsekDie Rätsel-Krone Ein „Waffenarsenal“ wurde gefunden und die „Krone“ berichtet aufgeregt. Ein Maschinengewehr, drei Maschinenpistolen, andere Waffen und Munition wurden gefunden. Die gebührend entsetzte Leserschaft kriegt auch ein Bild davon geliefert. Der Besitzer hatte schon seit langem ein Waffenverbot. Warum er dennoch so viele brisante Stücke erwerben konnte, wird bange gefragt. Liebe „Krone“! Des Rätsels Lösung: Der hat ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Querschläger aus Tirol
28. November 2012Georg ZakrajsekQuerschläger aus Tirol Vor einigen Wochen konnte ich und wir alle den neuen (alten) Erlaß des BMI begrüßen. Der Waffenpaß für Jäger wird damit gesichert. Ein wichtiges Werkzeug für die jagdliche Praxis steht damit jedem Jäger zu, der so etwas haben möchte und die Voraussetzungen erfüllt. In Tirol aber gehen die Uhren anders. Der dortige Jägerverband meint, ...WeiterlesenIm dunkelsten Afrika/Noch eine Entwicklungshilfe/Erbschaften
24. November 2012Georg ZakrajsekIm dunkelsten Afrika Uganda ist tatsächlich der dunkelste Teil des dunklen Kontinents. Die Menschen sind dort – wie in den meisten afrikanischen Staaten arm, krank und hungern. Irgendwie verwunderlich, weil doch Afrika wirklich der reichste, fruchtbarste Kontinent von allen wäre. Niemand müßte hungern, die Bodenschätze könnten jedem ausreichenden Wohlstand bringen und es gäbe ja auch keinen Grund, ...WeiterlesenDie alten Tanten
20. November 2012Georg ZakrajsekDie alten Tanten Schon wieder eine alte Dame, die ein Verbrechen verhindert hat. Die Pensionistinnen übernehmen allmählich die Rolle unserer Exekutive. Sie sind zornig, wütend und sie trauen sich was. Und das wichtigste: Sie haben keine Vorgesetzten, keine weichgespülten Generäle, die ihnen die Gegenwehr ausreden wollen. Vor ein paar Tagen hat eine ältere Frau einen Trafik-Räuber mit ...WeiterlesenEin Brief an den General Kalaschnikow
14. November 2012Georg ZakrajsekEin Brief an den General Kalaschnikow Michael Jeannee schreibt in der „Krone“ öffentliche Briefe. Meistens recht gute. Auch der Brief an den Herrn Kalaschnikow – Geburtstagswünsche zum 93er – ist nicht schlecht. Der Herr Briefeschreiber ist selber Jäger und kennt sich mit Schußwaffen recht gut aus, sollte man meinen. Daher verstehe ich eines nicht: . . . warum ...WeiterlesenZuckerbrot ohne Peitsche
12. November 2012Georg ZakrajsekZuckerbrot ohne Peitsche Einen großen Teil meines Lebens habe ich am Land verbracht und ich bin sozusagen ein Outdoor-Typ, Jäger sowieso. In der Natur kenne ich mich aus, mit den Tieren natürlich auch. Zu den Freuden des Landlebens gehört auch die enge Beziehung zur Tierwelt. Fliegen, Gelsen, Zecken, Wespen und Mäuse bereichern das Leben des Landbewohners. Ameisen ...WeiterlesenDas Recht auf Waffenbesitz
10. November 2012Georg ZakrajsekDas Recht auf Waffenbesitz Das Recht, Waffen zu besitzen ist ein Grundrecht, kein Privilegium. Dieses Recht ist nicht vom Staat gegeben sondern steht jedermann originär zu. Einschränkungen sind zulässig, sie müssen aber begründet sein und sich auf einen vernünftigen, einsehbaren Grund stützen. So ist es zum Beispiel zulässig bestimmten Personen wie zum Beispiel Kindern, Geisteskranken oder Kriminellen ...WeiterlesenDer Mann mit seinem Gewehr
8. November 2012Georg ZakrajsekDer Mann mit seinem Gewehr Die Faustfeuerwaffe, die Pistole und der Revolver sind Verteidigungswaffen für kürzeste Distanzen. Klassische Instrumente der Notwehr. Diese Waffen sollten daher vom Gesetz bevorzugt behandelt werden, vor allem bei der Ausstellung von Waffenpässen. Unsere bisherige Praxis der strengen Bedürfnisprüfung – eine Prüfung, die grundlos fast täglich immer strenger wird – muß abgeschafft ...WeiterlesenVolk an’s Gewehr!
7. November 2012Georg ZakrajsekVolk an’s Gewehr! Die Sozialisten Österreichs haben es einmal ganz deutlich ausgesprochen: Die stehenden Heere müssen abgeschafft werden, man muß sie durch eine Volksbewaffnung ersetzten. Das stand genau so im Hainfelder Programm (1889). Inzwischen ist das beseitigt worden. Dieses Programm war nur solange nützlich und sinnvoll, solange man nicht selber an der Macht gewesen ist. Heute hat man das ...WeiterlesenDas weiße Gold aus Afrika
28. Oktober 2012Georg ZakrajsekDas weiße Gold aus Afrika Wieder wurden Tonnen von Elfenbein beschlagnahmt. Die Elefantenzähne gehen nach Asien, wo sie handwerklich verarbeitet werden. Die Endverbraucher sitzen entweder dort oder im Nahen Osten. Alle diese Zähne stammen aus der Wilderei. Kenia ist einer der Hauptlieferanten für solches Schmuggelgut, dort ist die Jagd komplett verboten. Es herrschen die Wilderer, unterstützt von ...WeiterlesenDornröschenschlaf
26. Oktober 2012Georg ZakrajsekDornröschenschlaf Ein erbauliches und lehrreiches Märchen, handelnd von einem König, einer Prinzessin, diversen Feen (guten und bösen) klugen Fachberatern und einem Spindel-Totalverbot, was letztlich nichts genützt hat. Der Märchenkönig bekommt eine kleine Prinzessin. Ein großes Fest muß natürlich sein und alles, was Rang und Namen hat, wird eingeladen. Leider passiert den Zeremonienmeistern ein faux pas. Auf ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen