Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Vom Fucken, Ficken und vom Pudern
5. Dezember 2020Georg ZakrajsekVom Fucken, Ficken und vom Pudern Wir haben keine anderen Sorgen: Etwa seit dem Jahr 1000 (also schon recht lange) gibt es den Ort „Fucking“. Keiner hat sich je an diesen Namen gewagt – war ja auch kein Anlaß dazu gegeben. Denn „Fucking“ bedeutet ja nur im Englischen – besser im Amerikanischen was Anrüchiges, also ...WeiterlesenWieviele Mäderln . . .
5. Dezember 2020Georg Zakrajsekmüßte ein Afghane oder Tschetschene abstechen, damit er einen “Achter” ausfaßt? Schon einige, wenn man den Islambonus berücksichtigt. Aber der Grasser hat acht Jahre bekommen. Der war aber auch nicht nur fesch sondern auch Minister beim Schüssel und bei der FPÖ war er schließlich auch. Beweise waren recht dünn, eher Vermutungen, macht aber nichts. Die Richterin wird ...WeiterlesenMinisterinnen, die wir verdient haben
1. Dezember 2020Georg ZakrajsekMinisterinnen, die wir verdient haben Normalerweise schreibe ich selber was. Diesmal hat mir der russische Verteidigungsminister die meiste Arbeit abgenommen. Die uns regierenden Weiber sind inzwischen unerträglich geworden. Wie sie alle heißen: Merkel, Von der Leyen und schließlich die Kramp-Karrenbauer. Und die aus Österreich erwähne ich lieber nicht, denn die sind alle ein Grund zum Schämen. Und ...WeiterlesenBeten im Stephansdom – der Satire zweiter Teil
30. November 2020Georg ZakrajsekBeten im Stephansdom – der Satire zweiter Teil Die erste Verhandlung gegen die Domfrevlerin war ja gescheitert. Irgendwas mit den Zeugenladungen hat nicht hingehaut. Also jetzt noch einmal, zweiter Anlauf. Von den Zeugen waren drei Polizisten da, sonst keiner, vielleicht eine prozessuale Nichtigkeit, vielleicht aber auch nicht. Verurteilen geht ja wahrscheinlich auch ohne den Dompfarrer. ...WeiterlesenHitlerjunge – aber freiwillig
30. November 2020Georg ZakrajsekNiemand wurde gezwungen, Hitlerjunge zu werden. Ich selber war ja zu jung – aber wer weiß. Hitlerjunge wurde man freiwillig. Auch das Impfen gegen Corona soll angeblich freiwillig sein. Sagt der Basti und der Anschober auch. Wir werden ja sehen, wie das ablaufen wird. Auch zur SS konnte man anfangs nur freiwillig, zum Schluß dann eben ...WeiterlesenDie Zeit der Rache ist gekommen
29. November 2020Georg ZakrajsekDie Zeit der Rache ist gekommen Nein, stimmt nicht. Die Zeit der Rache ist noch ferne. In der Bibel steht: „Die Rache ist mein, spricht der Herr!“ Aber was ist, wenn der Herr – wer immer das heute sein mag – diese Rache nicht mehr ausübt oder einfach nicht ausüben will? Wer übernimmt es dann? Dürfen ...WeiterlesenEs hat sich ausgefuckt
29. November 2020Georg ZakrajsekGott sei dank nur mit “U”. Schon Qualtinger hat ja gewußt, daß der Buchstabe “U” ein äußerst unsittlicher Geselle ist und der damalige Unterrrichtsminister Hurdes wäre beinahe auf den Qualtinger-Scherz hereingefallen. Der war aber ein recht einfaches Gemüt, um nicht zu sagen ein ÖVP-Depp. Manche meiner Leser werden sich noch an den Papa, der’s schon richten ...WeiterlesenDie letzten Tage der Menschheit
27. November 2020Georg ZakrajsekDie letzten Tage der Menschheit Wir erleben das gerade ganz ohne Weltkrieg. Der Karl Kraus hat ja, wie wir wissen, einen Krieg dazu gebraucht. Ich glaube aber, die „Letzten Tage der Menschheit“ werden heute gar nicht mehr gelesen. Ein grausiges Buch, ein prophetisches Buch. Wir haben uns nämlich bereits von der Menschheit verabschiedet und uns den ...WeiterlesenAufsperren – Zusperren
27. November 2020Georg ZakrajsekMan hat es sich ausrechnen können: Die Waffengeschäfte durften weiter offen haben. Entrüstungs-Sturm in den Medien: Die dürfen, die anderen nicht. Noch dazu Waffen! Möglicherweise kauft sich ein Terrorist ein Mordwerkzeug! Aber dem wurde ein Riegel vorgeschoben. Offenhalten ja, aber nur die Jäger dürfen was kaufen, das sind ja die Guten, weil sie haben ein grünes ...WeiterlesenAkademiker wollen wir nicht
26. November 2020Georg ZakrajsekAkademiker wollen wir nicht Klar. Denn unser Herr Bundeskanzler ist ja gar keiner. Und bei der Regierung schaut es auch traurig aus. Manche haben zwar einen Titel, Akademiker sind sie aber deshalb noch lange nicht. Denn zum Akademiker gehört ja mehr als ein bloßer Titel, der heutzutage ja sehr freiwillig und taxfrei verteilt wird, nachgeschmissen ...Weiterlesen
Beiträge 2019
Blümerant
25. August 2019Georg ZakrajsekBlümerant wird mir zumute, wenn ich höre, was dem Ex-Minister Blümel wieder einmal eingefallen ist. Der Schwachkopf hat es mit den Identitären, wissen wir schon lange, dabei sind dort wirklich gescheite Leute zu finden, denen dieser Blümel nicht einmal das Wasser reichen dürfte, wenn er nur genug davon hätte. Er will ein neues Vereinsgesetz, wo auch ...WeiterlesenEin Nachruf – eine traurige Pflicht
22. August 2019Georg ZakrajsekEin Nachruf – eine traurige Pflicht Den Nachruf hätte die IWÖ schreiben müssen. Aber manchmal wird man halt vergessen. Und so bin ich wieder einmal dran. Wir trauern um Kommerzialrat Dkfm. Erwin Rohrbacher der im 94. Lebensjahr gestorben ist. Er war der erste Präsident der IWÖ und er hat mich damals als Mitglied aufgenommen. Ich habe ihn sehr ...WeiterlesenFreiheit – Sicherheit – Verantwortung
16. August 2019Georg ZakrajsekFreiheit – Sicherheit – Verantwortung Wohin ist das gekommen? Dieser Drei-Worte-Slogan, der aus den Neunziger Jahren stammt und mit dem die IWÖ damals in den Kampf gezogen ist und mit dem die IWÖ viele Schlachten geschlagen und auch gewonnen hat. Wohin? Die Neunziger waren eine schwierige Zeit für uns legale Waffenbesitzer. Beitritt zur EU war gelaufen, ...WeiterlesenDiesmal über Südtirol. Ein bemerkenswerter Gastkommentar von Prof. Dr.Dr.hc Reinhard Olt
14. August 2019Georg ZakrajsekDiesmal über Südtirol. Ein bemerkenswerter Gastkommentar von Prof. Dr.Dr.hc Reinhard Olt Vereintes Tirol als „EUroparegion“ – eine Schimäre Reinhard Olt Niemand fasste die Malaise in treffendere Worte als der Landeskommandant der Südtiroler Schützen: Dass er seit nunmehr hundert Jahren zum italienischen Staat gehöre, sei für den südlichen Teil Tirols negativ. Demgegenüber müsse, wer einen ungetrübten Blick auf ...WeiterlesenWarum sind die Jäger so deppert?
13. August 2019Georg ZakrajsekWarum sind die Jäger so deppert? Bin ich viel gefragt worden und ich werde das immer noch gefragt. Vorausgeschickt: Ich bin selber Jäger. Muß man wohl sagen, wenn man so eine Frage stellt und sie stehen läßt. Gerade erst habe ich den „Goldenen Bruch“ verliehen bekommen. Den kriegt man, wenn man 50 Jagdkarten hat und ...WeiterlesenHurra! Ein Amoklauf!
7. August 2019Georg ZakrajsekHurra! Ein Amoklauf! Kann auch eine einfache Schießerei sein, Hauptsache geschossen wird. Jubel in den Redaktionsstuben, Jubel bei den Politikern aller Farben (außer blau, aber bei denen bin jetzt auch nicht mehr so sicher), Jubel bei den Ärzten und vor allem bei den Psychologen und Soziologen und sonstigen Wissenschaftlern. Denn wenn geschossen wird, kann man ...WeiterlesenExperten wie man sie braucht
5. August 2019Georg ZakrajsekExperten wie man sie braucht Der ORF braucht den „Experten“ Kreissl besonders oft. Was ich von diesem Zausel halte, habe ich schon oft geschrieben. Ein Experte von Gnaden des ORF. Natürlich auch ein Kriminalsoziologe, der uns die Welt erklärt und passend macht. Wie es sich halt der ORF vorstellt. Jetzt war er wieder dran der Herr ...WeiterlesenWird der Islam gewinnen? Ich hoffe doch nicht!
2. August 2019Georg ZakrajsekWird der Islam gewinnen? Ich hoffe doch nicht! Man muß hier wirklich ganz vorsichtig sein, wenn man so etwas schreibt. Meine Leser erinnern sich, daß ich einmal geschrieben habe, der Islam hätte uns den Krieg erklärt. Darf man freilich nicht sagen und dafür habe ich ja eine Strafe ausgefaßt, weil allein diese Frage schon eine ...WeiterlesenDummheit exportiert
31. Juli 2019Georg ZakrajsekDummheit exportiert Kurz war in den USA. Genauer gesagt, im Zentrum der Technologie, nämlich im Silicon Valley, wo er einen Klima-Guru getroffen hat, der wie es scheint, genau so ahnungslos sein dürfte wie unser Ex-Kanzler, denn auch er glaubt an die heilige Greta und den Klimawandel mit CO2. Idioten alle zusammen. Der Guru und der Ex-Kanzler ...WeiterlesenRette sich wer kann!
30. Juli 2019Georg ZakrajsekRette sich wer kann! Vorläufig wird aber gerettet. Aus Seenot, wir verstehen. Heiligenfiguren wie die Piratenkapitänin Rackete sind im Mittelmeer am Werk und retten, was bei „Drei“ noch immer im Schlauchboot ist. Flüchtlingsretten ist ein Spiel mit wenig Einsatz und hohem Gewinn, weil bezahlt wird in Bar, nur die Spenden kommen aufs Konto. Irgendwann sind dann ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Die Strategie für die nächsten Jahre
9. Januar 2018Georg ZakrajsekDie Strategie für die nächsten Jahre Es besteht kein Zweifel daran, daß die legalen Waffenbesitzer ihren Beitrag zum Erfolg der FPÖ geleistet haben. Und zwar entscheidend. Die Leser der Querschüsse jedenfalls, bei den Jägern weiß man es nicht so recht, die werden eher ihre ÖVP ausgesucht haben. Aber ohne uns Waffenbesitzer wäre der FPÖ dieser ...WeiterlesenEin großer Tag für Purkersdorf
2. Januar 2018Georg ZakrajsekEin großer Tag für Purkersdorf Geschafft! Ab 16. 12. 2017 gibt es in der schönen Stadt Purkersdorf keine Asylanten mehr! Vielen Politikern und Bürgern ist das zu verdanken. Auch die Vorfälle in den Asylantenheimen haben dazu beigetragen und den Verantwortlichen die Augengeöffnet. Es ist dieser wunderschönen Stadt zu gratulieren. Gerade spreche ich mit einem begeisterten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
Ich habe gewählt, ihr habt gewählt, wir haben gewählt
15. Oktober 2017Georg ZakrajsekIch habe gewählt, ihr habt gewählt, wir haben gewählt Und das Ergebnis werden wir bald erfahren. Man darf gespannt sein, eine Prognose ist diesmal sehr schwer, aber vielleicht werden doch nicht allzuviele Hoffnungen enttäuscht werden. Eins ist sicher: Weiterwurschteln wie bisher wird nicht mehr gehen. Es muß sich etwas ändern und es wird sich hoffentlich etwas ...WeiterlesenDer Querschüsse-Stammtisch ist fix!
13. Oktober 2017Georg ZakrajsekDer Querschüsse-Stammtisch ist fix! Wie schon angekündigt: Der Querschüsse-Stammtisch ist jetzt fix. Es wird sicher interessant und es wird viel zu besprechen geben: IWÖ natürlich, Waffenrecht und vor allem wie es nach der Wahl weitergeht mit unserem Waffenrecht, wer im Innenministerium das Sagen haben wird. Wir machen das wieder im bewährten Gasthaus Hansy, 1020 Wien ...WeiterlesenEuropa im Angesicht des Terrors
12. Oktober 2017Georg ZakrajsekEuropa im Angesicht des Terrors Unter diesem Titel gab es am 4.10. eine Veranstaltung der FPÖ. Ein brennendes Thema, ein lebenswichtiges Thema, ein Thema, das uns alle betrifft und bewegt. Endlich kommt etwas zur Sprache, was beide Regierungsparteien bisher kleingeredet und unterdrückt haben – kein Wunder, denn sie selbst sind daran schuld. Schuld am Terror, ...WeiterlesenWas hat uns die EU im Waffenrecht beschert?
10. Oktober 2017Georg ZakrajsekWas hat uns die EU im Waffenrecht beschert? Nichts Gutes. Von der EU ist, wie man weiß, noch nicht viel Gutes gekommen, nicht einmal der damals so angepriesene Ederer-Tausender. Die einzige, die den bekommen hat war ja die EU-Gitti selber und die hat nicht nur tausend Schilling bekommen, sondern viel, viel mehr und das alles in ...WeiterlesenWann gibt es einen Querschüsse-Stammtisch?
9. Oktober 2017Georg ZakrajsekWann gibt es einen Querschüsse-Stammtisch? Bald, liebe Freunde, bald. Es ist ja viel passiert in der letzten Zeit, die IWÖ hat mich hinausgeschmissen und die Wahlen sind dann schon auch vorbei. Darüber sollten wir reden, uns aussprechen und alle zu Wort kommen lassen, denen das Wort bisher verboten worden ist. Es wird daher einen Stammtisch geben. Einen ...WeiterlesenNachruf auf Hugh Hefner
5. Oktober 2017Georg ZakrajsekNachruf auf Hugh Hefner Leider ist das letzte Heft der IWÖ-Nachrichten gerade erschienen. Ein Nachruf für Hefner hätte darin seinen Platz gefunden (natürlich mit entsprechenden Bildern). Aber: Ich darf ja ohnehin nicht mehr schreiben für die IWÖ und die Ausgaben werden immer dünner. Daher hier was über Hefner. Er ist jetzt gestorben und ich hoffe, daß ...WeiterlesenEr ist mein Bundespräsident, was soll ich machen?
3. Oktober 2017Georg ZakrajsekEr ist mein Bundespräsident, was soll ich machen? Natürlich habe ich ihn nicht gewählt, aber er ist es nun einmal geworden und daher ist er auch mein Präsident. Denn ich bin ein Demokrat. Darin unterscheide ich mich nämlich von den Linken, die damals – undemokratisch, wie sie eben sind – den gewählten Präsidenten Waldheim weiter ...WeiterlesenTag der Freude und Tag des Stolzes
2. Oktober 2017Georg ZakrajsekTag der Freude und Tag des Stolzes Das war Wiener Neustadt, die allzeit Getreue. Ein alter, ein uralter Soldat hat das erleben dürfen, hat erleben dürfen, wie sein eigener Sohn dabeigewesen ist. Die Leutnante wurden ausgemustert, viele Zuschauer, ein herrliches Fest. Die Bevölkerung und die Angehörigen der jungen Soldaten haben gezeigt, wie wichtig ihnen unser Bundesheer ...WeiterlesenEr hat Neger gesagt!
28. September 2017Georg ZakrajsekEr hat Neger gesagt! Das war ich. Auch Harald Schmidt hat es gesagt und darüber einen wunderbaren Sketch produziert, den man sich manchmal anschauen sollte, wenn einem danach ist oder wenn wieder einer einmal „Neger“ gesagt hat. Darf man „Neger“ sagen? Ich weiß es nicht. Verboten ist es ja nicht, kein Gesetz, keine Verordnung legt uns ...WeiterlesenVon der Wirkung von Gesetzen und ein jüdischer Witz
24. September 2017Georg ZakrajsekVon der Wirkung von Gesetzen und ein jüdischer Witz Manchmal hilft ein Witz beim Nachdenken. Ein jüdischer Witz ganz besonders, die sind nämlich durch die Bank gescheit. Wer es nicht versteht, bleibt über. Also: Die Rebbizen kommt zu ihrem Mann, dem Rebbe und teilt ihm aufgeregt mit, daß deren beider Tochter schwanger sei. Er, nachdenklich, meint dazu, ...Weiterlesen
Beiträge 2016
NEBENWIRKUNGEN
10. Januar 2016Georg ZakrajsekNEBENWIRKUNGEN Über die Risiken der KulturbereichererInnen wurde schon genug berichtet. Jetzt kommen die Nebenwirkungen. Auch diese sind uns nicht sonderlich neu, vielmehr haben wir sie vorausgesagt. Natürlich rotten sie sich zusammen und vergewaltigen lustig herum. Gestohlen wird sowieso. Großes Entsetzen beim ORF, „es waren keine Flüchtlinge am Domplatz“, aber nein! Am Domplatz vielleicht nicht, aber ...WeiterlesenAlles Gute zum Geburtstag!
3. Januar 2016Georg ZakrajsekAlles Gute zum Geburtstag! Das wünsche ich dem Landespolizeidirektor Franz Prucher. Nicht von ganzem Herzen, aber doch aufrichtig. Sechzig ist er geworden. Er wird sich erinnern: Ich habe ihn einmal hier in den Querschüssen gekränkt, weil ich gemeint habe, er stünde auf der falschen Seite, nämlich auf der Seite der Täter und nicht auf der Seite ...WeiterlesenMit der Lügenpresse ins Neue Jahr
2. Januar 2016Georg ZakrajsekMit der Lügenpresse ins Neue Jahr Keine Anführungszeichen mehr. Die Lügenpresse ist salonfähig geworden und sie hat es selbst erst richtig publik gemacht. Die Wahl zum „Unwort des Jahres“, bei der tatsächlich diese Lügenpresse herausgekommen ist, fällt auf ebendiese Lügenpresse zurück und bezeichnet sie wie sie es verdient. Aber tatsächlich bezieht sich das „Lügen“ nicht ...WeiterlesenIch wechsle meine Rasse
1. Januar 2016Georg ZakrajsekIch wechsle meine Rasse Geht ganz schnell: Ich bin zwar von Geburt an weiß, kaukasisch sagen die Amis, aber man kann ja die Rasse ganz einfach wechseln und das geht so: Ich brauche nur zum Islam konvertieren. Das Bekenntnis gesprochen und schon bin ich Mohammedaner. Hinein geht’s ja schnell und unkompliziert, nicht einmal den Koran muß ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Flugzeug nach Luxemburg
22. November 2015Georg ZakrajsekFlugzeug nach Luxemburg Das haben in Athen 30 „Flüchtlinge“, angeblich aus Syrien, bestiegen und wurden am Ziel in Luxemburg von Spitzenpolitikern empfangen. Verabschiedet haben sie der Griechenkommunist Tsirpas und der Eurokommunist Schulz. Diese hatten ausführlich Gelegenheit, ihr jeweiliges Asisponem*) in die Kameras zu halten. Die Meldung ist aber bald aus den Medien verschwunden. Verständlich. Irgendeine Spur ...WeiterlesenWer fürchtet sich vorm Waffenpaß?
20. November 2015Georg ZakrajsekWer fürchtet sich vorm Waffenpaß? Die Behörden jedenfalls und das Verwaltungsgericht Wien ganz besonders. Natürlich fürchten sie sich nicht vor dem Papierl (jetzt modern im Scheckkartenformat) sondern vor den Leuten, die so dreist sind, um ein solches Dokument anzusuchen. Und sie fürchten sich auch vor denen, die gar keinen Waffenpaß bekommen. Vor denen anscheinend ganz ...WeiterlesenDie Vögel und der Hitchcock
19. November 2015Georg ZakrajsekDie Vögel und der Hitchcock Da unlängst die Tippi Hedren in Wien gewesen ist – sie hat in diesem Film gespielt – sind die ganzen Geschichten um sie und den alten Regisseur wieder erzählt worden. Daß er sie gerne – irgendwie passend zum Filmtitel – ehschonwissen hätte und sie nicht wollte, was ihr angeblich die ...WeiterlesenHer mit der Wurst!
18. November 2015Georg ZakrajsekHer mit der Wurst! Natürlich nicht mit der Conchita. Die Wurst zum Essen ist gemeint. Ich habe zwar nichts gegen die Madonna der Schwuchteln, denn sie (er) ist doch recht gescheit und im Interview sehr wohltuend und sogar sympathisch. Aber – rein optisch ist mir dieses Wesen recht unangenehm. Damenbart, auch wenn teilweise aufgemalt ist ...WeiterlesenWIR UND DER TERROR
15. November 2015Georg ZakrajsekWIR UND DER TERROR Diesmal wieder Paris. Unsere Staatsleute tun, was sie immer tun: Sie sind „bestürzt“, sie „weinen mit den Opfern“, es gibt die „weltweite Solidarität“ und sie reisen hin, um sich „ein Bild von vor Ort“ (eine wundersame Formulierung) zu verschaffen. Dort reden sie ein paar Sätze, weil ja sämtliche TV-Stationen da sind, wo ...WeiterlesenAn das Team „Auslandsjournal“ vom 11.11.2015
14. November 2015Georg ZakrajsekAn das Team „Auslandsjournal“ vom 11.11.2015 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich gehöre keiner politischen Partei an, besitze keine Waffe und bin Soziologin. Aber ich bin auch Österreicherin. Als solche bin ich entsetzt über den im Betreff genannten Beitrag. Gerade Sie in Deutschland sollten wissen, mit welchen Gefahren das unkontrollierte Durchwinken zehntausender Fremder pro Tag verbunden ist und ...WeiterlesenZu Gast im ZDF – Österreich rüstet auf!
13. November 2015Georg ZakrajsekZu Gast im ZDF – Österreich rüstet auf! Die dümmliche Kommentatorin des ZDF bringt es gleich am Beginn: Die Panik über die Invasion muslimischer Jungmänner sei ein gutes Geschäft für die Waffenlobby. Klar, daß diese Trulla (ich bleibe hier bundesdeutsch) keine Ahnung von einer Waffenlobby hat. Wenn sie nämlich damit die IWÖ meinen sollte, ist sie ...WeiterlesenDas Ende der Medienkultur
12. November 2015Georg ZakrajsekDas Ende der Medienkultur Vorgestern war eine Feier: Zwanzig Jahre Vereinigung für Medienkultur. Hat im Presseclub Concordia – wo sonst – stattgefunden und dank meiner publizierten Einladung waren auch viele Gäste dort. Ich selber auch, war ich doch lange Jahre im Vorstand und sogar Präsident dieser Vereinigung. Bewirkt haben wir nichts. Das ist eine traurige Tatsache. Heute ...WeiterlesenEin junger Offizier vom Regimente vier . . .
10. November 2015Georg ZakrajsekEin junger Offizier vom Regimente vier . . . Wer bei den Pfadfindern war oder beim Militär, wird das Lied kennen. Darin zieht das Regiment vom Ungarland herauf und kehrt bei einer Frau Wirtin ein, wo ein schwarzbraunes Mädel einschenkt. Und dieses schwarzbraune Mädel beklagt sich beim Hauptmann: „ein junger Offizier vom Regimente vier hat mir ...WeiterlesenEine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
9. November 2015Georg ZakrajsekEine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Am 10. November feiert die Vereinigung für Medienkultur Geburtstag. Standesgemäß im Presseclub Concordia. Wer sich für Medien und ihre Kultur interessiert (die uns ja schon weitgehend abhandengekommen ist) sollte sich das ansehen. Hier die Einladung: Die Vereinigung für Medienkultur lädt ein zur Podiumsdiskussion 10. November 2015 ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Die Knopferldrücker
25. November 2013Georg ZakrajsekDie Knopferldrücker Nichts machen unsere Sicherheitspolitiker so gerne wie das „Knopferldrücken“. Auch die höheren Polizeibeamten – nicht die Leute an der Front, nein, die Politpolizisten mit dem vielen Gold am Kragen – drücken gerne auf das Knopferl und schon ist alles wieder sicher. Sagen sie. Und sie glauben das vielleicht sogar selber. Manchmal funktioniert das nicht ...WeiterlesenDer Besuch im Innenministerium
23. November 2013Georg ZakrajsekDer Besuch im Innenministerium Mit Ausnahmen ist das österreichische Waffengesetz gar nicht so schlecht. Wenn sich meine geneigten Leser die Forderungen der IWÖ ansehen, wissen sie, was am Gesetz zu kritisieren ist und was unbedingt verbessert werden muß. Das ist aber Politik und das steht auf einem anderen Blatt. Das wäre mit den politischen Entscheidungsträgern ...Weiterlesen„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft
22. November 2013Georg Zakrajsek„Paneuropa“ weiß, was in Europa schief läuft Die Zeitschrift „Paneuropa Österreich“ ist eine hervorragend gemachte und geschriebene Zwei-Monats-Schrift. Daß sie in der alten Rechtschreibung verfaßt ist, macht sie mir sympathisch und zeigt von kulturellem Bewußtsein. Ihr Chefredakteur Rainhard Kloucek ist ein lieber gescheiter Freund und steht der IWÖ nahe. Immer wieder freue ich mich über ...WeiterlesenDas hat gesessen!
21. November 2013Georg ZakrajsekDas hat gesessen! Die „Krone“ hat zusammen mit Radio Oberösterreich eine Diskussionsveranstaltung in Bad Schallerbach organisiert. Thema: Waffengesetz. Natürlich sollte dabei für die weitere Verschärfung des Waffengesetzes Stimmung gemacht werden. Ein saudummer Artikel in der OÖ-Krone hat das Starzeichen dazu gegeben. Man versuchte, sich an der „Amokgeschichte“ in Annaberg aufzuhängen. Die Veranstaltung ist wirklich gründlich in die ...WeiterlesenEin Erzbischof von Olmütz
18. November 2013Georg ZakrajsekEin Erzbischof von Olmütz Die Geschichte erzählt Roda Roda. Als Theodor Kohn zum Erzbischof von Olmütz gewählt wurde, das war 1892, wurde das dem Kaiser Franz Josef gemeldet. Das war damals nach Kirchenrecht vorgeschrieben. Der Kaiser hat nach Erhalt der Mitteilung gemeint: „Na hoffentlich ist er wenigstens getauft!“ Er war getauft. Und der Kaiser war nicht ganz ...WeiterlesenDie „Krone“ – immer dümmer
16. November 2013Georg ZakrajsekDie „Krone“ – immer dümmer Der alte Dichand mußte das nicht mehr erleben. Ein Glück. Er mußte nicht mehr erleben, wie seine Zeitung verblödet, verproletarisiert, vertussit und schließlich verpolitisiert wird. Der „Neffe“ Werner kauft mit Steuergeld die Meinung der Redaktion, der Verlegernachwuchs hält sich die grüne Glawischnig als Busenfreundin, der Pandi ist eine Zumutung, die Pseudo-Grüne ...WeiterlesenTierschützer unter uns
15. November 2013Georg ZakrajsekTierschützer unter uns Der Wilderer von Annaberg ist den beruflichen Tierschützen gerade recht gekommen. Es hätte ihnen nichts besseres passieren können. Endlich kann man wieder auf die Jäger losgehen, neue Gesetze, neue Verbote fordern und das Verbot der Jagd genüßlich vorbereiten. Diese Leute sind auf dem richtigen Weg wie es scheint. Denn die Jagdverbände spielen mit ...WeiterlesenWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein?
14. November 2013Georg ZakrajsekWie in aller „Welt“ kann man nur so blöd sein? Steht unter Anführungszeichen, weil ich hier die gleichnamige Zeitung im Auge habe. Und die sind wirklich ganz blöd, besonders ein gewisser Christoph B. Schiltz, der aus Brüssel über die Bemühungen der Frau Malmström berichtet, den Europäern ihre legalen Waffen wegzunehmen. Besonders gefällt ihm die Idee, alle ...WeiterlesenHilfe, Polizei! Die Dritte
13. November 2013Georg ZakrajsekHilfe, Polizei! Die Dritte Es geht leider nicht anders. Ich muß noch etwas schreiben und zwar über die sogenannte Verwahrungskontrolle. Die ist natürlich völlig sinnlos, kostet ein Schweinegeld und beschäftigt unnötig viele Beamte, die etwas besseres zu tun hätten – Verbrecher verfolgen und einfangen zum Beispiel. Anständige Bürger zu kontrollieren ist aber viel einfacher, bequemer und ...WeiterlesenDie Rätsel-Krone
12. November 2013Georg ZakrajsekDie Rätsel-Krone Ein „Waffenarsenal“ wurde gefunden und die „Krone“ berichtet aufgeregt. Ein Maschinengewehr, drei Maschinenpistolen, andere Waffen und Munition wurden gefunden. Die gebührend entsetzte Leserschaft kriegt auch ein Bild davon geliefert. Der Besitzer hatte schon seit langem ein Waffenverbot. Warum er dennoch so viele brisante Stücke erwerben konnte, wird bange gefragt. Liebe „Krone“! Des Rätsels Lösung: Der hat ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Amoklaufen – wer kann es besser?
31. Dezember 2012Georg ZakrajsekAmoklaufen – wer kann es besser? Nach einem Amoklauf kommt erst der richtige Amoklauf. Er findet in den Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen statt. Etwas schöneres kann einem Journalisten nicht passieren. Man weidet sich am Leid der Angehörigen, man berichtet ausführlich über die Toten, über den Täter und hat sofort Rezepte parat, wie man solche Schreckenstaten ...WeiterlesenDie gute alte Zeit
30. Dezember 2012Georg ZakrajsekDie gute alte Zeit Sie ist lange vorbei. So gut war sie natürlich nicht, die gute, alte Zeit. Wenn man Schlechtes vergißt und Gutes behält, heißt das ja noch nicht, daß die Zeit, die vergangen ist, wirklich besser gewesen wäre. Sie war nicht wirklich besser, aber sie war anders. Und das sollte man nicht vergessen. Mein Schulbeginn ...WeiterlesenEs ist angerichtet
29. Dezember 2012Georg ZakrajsekEs ist angerichtet Die Freude der Gegner des privaten Waffenbesitzes war nicht zu übersehen. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten sie nicht bekommen können als den Massenmord von Newtown. Endlich was verbieten. Der nächste – der wievielte Anlauf? Die Chancen in den USA schienen mit den Schüssen in der Grundschule gestiegen. Und auch in Europa witterten die Hyänen reiche ...WeiterlesenGebt den Verbrechern kein Geld mehr!
28. Dezember 2012Georg ZakrajsekGebt den Verbrechern kein Geld mehr! In Salzburg fehlen Millionen, wahrscheinlich sogar eine Milliarde, in Niederösterreich ist es nicht besser, auch eine Milliarde verschwunden, In Linz ein Millionen(oder Milliarden-)grab, Politiker und eine Bank Hand in Hand veruntreuen unglaubliche Summen, in Wien ist es genau so, die Finanzstadträtin hat auch spekuliert und verloren. Von Kärnten sollte man ...WeiterlesenKeinen Schritt zurück!
27. Dezember 2012Georg ZakrajsekKeinen Schritt zurück! Ich hätte gewettet, aber eine Überraschung war das nicht. Die NRA weicht keinen Schritt zurück – im Gegenteil, sie geht zum Angriff über. Alle Spekulationen unserer unglaublich dämlichen Journalisten sind zerlaufen. Ein Einlenken gibt es nicht. Und das ist gut so. Nur so kann man vorgehen. Das habe ich schon bei der ATV-Diskussion gesagt ...WeiterlesenDas große Beamtenbashing
26. Dezember 2012Georg ZakrajsekDas große Beamtenbashing Mache ich angeblich ständig. Ist aber gar nicht wahr. Sehr viele meiner Leser sind Beamte. Besonders viele gehören der Exekutive an – Polizisten, Justizwachebeamte, Soldaten, Hofräte und darunter. Von diesen bekomme ich ständig positive Rückmeldungen und begeisterte Zustimmung. Täglich zehn bis zwanzig Schreiben mindestens. Wenn ich sie persönlich treffe, klopfen sie mir auf die ...WeiterlesenDer Brief an das Christkind
24. Dezember 2012Georg ZakrajsekDer Brief an das Christkind Es ist Weihnachten und da muß das sein, denn da kann man sich etwas wünschen. Aber zuerst bedanke ich mich: Bei meinen vielen Lesern, bei meinen Mitstreitern, bei meinen Helfern, bei meinen Zulieferern, bei den Briefschreibern, bei den zehntausenden IWÖ-Mitgliedern, die täglich mehr werden, bei den Jägern, bei den Sportschützen, bei den ...WeiterlesenMärchen für Erwachsene
23. Dezember 2012Georg ZakrajsekMärchen für Erwachsene Die deutsche Familienministerin Kristina Schröder ist eine besonders belämmerte Person und liest Märchen vor. Das kann nicht gut gehen. Ihre Kinder versorgt sie mit von ihr umgedichteten – besser verunstalteten – Versionen, wo sie zum Beispiel den „Negerkönig“ bei der Pippi Langstrumpf peinlich vermeidet, weil man ja „Neger“ nicht sagt. Soll sein. Was ...WeiterlesenWas macht die Finanzmarktaufsicht?
21. Dezember 2012Georg ZakrajsekWas macht die Finanzmarktaufsicht? Sie macht das, was viele staatliche Stellen, viele Beamte besonders gerne machen: Anständige Bürger sekkieren, vernadern, strafen. Was die Finanzmarktaufsicht nicht macht: Kontrolle über Pleitebanken, Verschleuderung von Steuergeld. Dafür sind diese Herrschaften nicht zuständig. Aber wenn es gegen einen Schuster geht, der sich privat Geld ausgeborgt hat, weil die Bank ihm das nicht geben ...WeiterlesenMitternacht rückt näher schon . . .
20. Dezember 2012Georg ZakrajsekMitternacht rückt näher schon . . . Gestern eine Diskussion im ATV. Das ist der einzige österreichische Fernsehsender, der sich bisher über das Thema getraut hat. War aber eine recht gute Diskussion mit einer kompetenten Leitung, im ORF – Marke Thurnher – vermißt man das. Einen echten Waffengegner haben die aber nicht aufgetrieben, die Frau Botschafterin war ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen