Beiträge 2021
Die Trottelrepublik
13. Januar 2021Georg ZakrajsekWir werden nicht nur von Verbrechern regiert, nein auch von lauter ausgemachten Trotteln. Was sich jetzt gezeigt hat und offenbar geworden ist, scheint tägliche Praxis zu sein. Und noch etwas: was ist mit der verhauten Rechtsanwaltsprüfung unserer Justizministerin? Auf die Antwort warte ich immer noch (wahrscheinlich noch lange) ]]>Weiterlesen
Beiträge 2020
Die Corona-Falle – ein Buch wie die Pandemie
22. September 2020Georg ZakrajsekDie Corona-Falle – ein Buch wie die Pandemie Den Walter Sonnleitner kenne ich schon lange. Als man ihn im ORF sehen konnte, da war der ORF noch ein Sender von ziemlicher Bedeutung und nicht so ein linkes Brechmittel, zu dem er heute verkommen ist. Da hat Sonnleitner noch gute Sendungen gestaltet – wir erinnern uns ...WeiterlesenMohammed und die Nazis
21. September 2020Georg ZakrajsekMohammed und die Nazis Unlängst habe ich davon gesprochen, welche Affinität die Mohammedaner mit dem Nationalsozialismus pflegen. Bekannt ist die Wertschätzung, die Hitler und vor allem Himmler dem Islam entgegengebracht haben. Die Ideologien sind nicht allzu verschieden. Beide sind im Herzen Faschisten, sie betonen die Überlegenheit der eigenen Ideologien und die Minderwertigkeit der Andersgläubigen, sprich: ...WeiterlesenWas sind die, die uns regieren?
21. September 2020Georg ZakrajsekZuerst: Wir haben sie gewählt. Daher sind wir selber schuld an dieser Truppe. Aber: Jetzt haben wir sie am Hals oder an der Gurgel und sie schnüren uns die Luft ab. Auskommen geht nicht mehr. Aber das haben die Leute auch im Dritten Reich gesagt. Und wenn nicht die Amis und die Russen gekommen wären, hätten ...WeiterlesenKein Volltrottel
19. September 2020Georg ZakrajsekDa hat jemand zum Gesundheitsminister “Volltrottel” gesagt. Er hat dafür eine Strafe bekommen: 500 €. Ich sage: recht so! Denn niemand ist vollkommen. Nicht einmal unser Gesundheitsminister. ]]>WeiterlesenDie Krone geht an den „Kurier“
16. September 2020Georg ZakrajsekDie Krone geht an den „Kurier“ Es gibt natürlich kein Ranking um die dümmste Zeitung in Österreich. Ich versuche es zwar immer wieder, es ändert sich aber dauernd. Manchmal ist es „Österreich“, dann wieder die „Krone“, aber der „Kurier“ spielt doch immer wieder mit. Jetzt in der sogenannten Schulfrage, die gerade am Schulanfang gestellt werden darf. ...WeiterlesenWieviele Kinder sind beim Brandauer?
16. September 2020Georg ZakrajsekGar keine, zumindest keine aus Moria. Wenn man den Klaus Maria im Zentrum gehört hat – Kompliment, Herr Burgschauspieler! – konnte man meinen, daß er zumindest ein paar tausend der armen kulleräugigen Hascherln aufgenommen hätte. Einen Dreck. Er hat natürlich keinen einzigen beherbergt. Auch die anderen nicht, die Maurer etwa. Die hat uns nur den Stinkefinger ...WeiterlesenWir werden von Idioten regiert
15. September 2020Georg ZakrajsekWir werden von Idioten regiert Hat natürlich schon jeder gewußt. Schon, als die neue Regierung vorgestellt worden ist, wo die Blödheit, Ungebildetheit und Ahnungslosigkeit aus den diversen Augenpaaren uns über das ORF-Fernsehen angeglotzt haben, haben wir es gewußt: Jetzt kommt die Idiotentruppe und die wird uns regieren. Und es hat gestimmt. Es hat sich gezeigt ...WeiterlesenRegieren, aber bitte mit Gefühl!
14. September 2020Georg ZakrajsekRegieren, aber bitte mit Gefühl! Das fordert die „Krone“ am Samstag, den 12. 9. Es geht, wir können es natürlich erraten, um die armen Kinder aus Moria auf Lesbos. Nachdem ihre Begleiter, die unbegleiteten Minderjährigen (das sind die mit den schicken Vollbärten und dem allgemeinen Geburtstag am 1.1.) die Zelte und Unterkünfte angezündet haben. Alles ist ...WeiterlesenDie Ratten betreten das sinkende Schiff
14. September 2020Georg ZakrajsekWarum fällt mir das gerade jetzt ein? Ist vom Karl Kraus und es paßt. ]]>WeiterlesenDie Entwaffnung – ein Nachtrag
13. September 2020Georg ZakrajsekDie Entwaffnung – ein Nachtrag Der Kampf des Staates und der Bürokratie gegen den Waffenbesitz des einstmals freien Bürgers dauert schon lange. Besonders schlimm ist es geworden, seitdem unser Land der EU beigetreten ist. Denn: Seit 1994 jagt in unserem Land eine Waffenrichtlinie die andere. Jede war schlimmer als die vorhergehende. Wieder ein weiteres Stück Freiheit ...Weiterlesen
Beiträge 2019
Der Gipfel ist erreicht
12. Mai 2019Georg ZakrajsekDer Gipfel ist erreicht Kann man wohl sagen: der Gipfel der Blödheit, der Gipfel der Debilisierung der Medien und der Gipfel der Infantilisierung aller Werte ist erreicht: Wir haben nämlich einen Katzen-Kieberer! Laut verkündet in einer Zeitung, die erst mit großem Jubel einen sechzigsten Geburtstag gefeiert hat, der aber gar kein richtiger Sechziger gewesen ist sondern nur ...WeiterlesenWeinen um Spanien
8. Mai 2019Georg ZakrajsekWeinen um Spanien Die nachfolgende Geschichte habe ich von meinem lieben Freund Roland Girtler erzählt bekommen, der ja viel in der Welt herumgekommen ist und daher noch viel mehr weiß. Also es geht um den letzten maurischen Herrscher von Spanien Boabdil, der 1492 aus Europa endgültig vertrieben worden ist und mit dem der Islam in Europa ...WeiterlesenWaffenverbote in der EU geplant?
25. April 2019Georg ZakrajsekWaffenverbote in der EU geplant? Das ist sehr wahrscheinlich. Nur, wie die Kommunisten und die Nazis wird das die EU nicht machen. Seit 1991 ist die Salamitaktik angesagt. Wie Junker gemeint hat: Man stelle was in den Raum und wenn sich dann kein großes Geschrei erhebt, kann man es durchziehen bis es kein Zurück mehr ...WeiterlesenIst das noch meine Justiz?
24. April 2019Georg ZakrajsekIst das noch meine Justiz? Ich bin ein alter Jurist. Promoviert 1963 und seit 1965 ständig in juristischen Berufen tätig. Ich habe vieles schon erlebt. Aber ich erlebe immer noch etwas, was mich in Verwunderung setzt. Natürlich ist es leicht, sich über die heutige Justiz, über die heutigen Staatsanwälte und die heutigen Urteile lustig zu ...WeiterlesenEin Vierzeiler von Albert Einstein
23. April 2019Georg ZakrajsekEin Vierzeiler von Albert Einstein Vielen gilt Einstein als Synonym für einen gescheiten, genialen Menschen, vor allem bei solchen, die seine Theorien ohnehin nicht verstehen. Friedrich Torberg hat einen Vierzeiler von Albert Einstein überliefert und der geht so: „Schau ich mir die Juden an „Hab ich keine Freude dran „Fallen mir die andern ein „Bin ich froh, ein Jud zu ...WeiterlesenAus dem Zitatenschatz Henryk M. Broders – eine Generationenfrage.
11. April 2019Georg ZakrajsekAus dem Zitatenschatz Henryk M. Broders – eine Generationenfrage. Ich zitiere aus seinem Buch „Das ist ja irre!“, ein Tagebuch, nicht mehr ganz aktuell, aber unglaublich lesenswert. Also: „Was unterscheidet einen jüdischen Schneider von einem jüdischen Arzt? Eine Generation. Und was unterscheidet einen muslimischen Schuster von einem muslimischen Sozialhilfeempfänger? Ebenfalls eine Generation.“ Vorausgesetzt natürlich der Muslim hat es ...WeiterlesenHilfe für Mosambik – wer hilft wieder einmal?
6. April 2019Georg ZakrajsekHilfe für Mosambik – wer hilft wieder einmal? Die Frage ist nicht schwer zu beantworten: Wir sind es, wir Europäer, sonst keiner. Aus Afrika kommt nämlich nichts. Die haben ja wie es scheint selber nichts. Kommunismus, schwarzer Rassismus und afrikanische Lebensart haben aus Afrika ein armes, hungerndes Land gemacht. Der ganze Kontinent hungert, Ausnahme Namibia. ...WeiterlesenWer denkt sich was beim Krötenzaun?
28. März 2019Georg ZakrajsekWer denkt sich was beim Krötenzaun? Es kommt die Zeit der Krötenzäune. Beflissene Naturschützer stellen die auf, damit die armen Kröten beim Liebesdienst nicht überfahren werden. Gut so, das gibt nämlich einen häßlichen Gatsch auf der Straße. Wir haben uns alle an die Krötenzaunaufsteller gewöhnt und sie machen ja auch was Gutes oder zumindest das, was ...WeiterlesenDie Energien der Frau Minister
22. März 2019Georg ZakrajsekDie Energien der Frau Minister Was eine Frau Minister ist, so hat sie ja nicht nur Energie, sie hat sogar „Energien“. Das schreibt jedenfalls die „Krone“ und die hat immer recht wie wir wissen. Gemeint ist die Frau Umweltminister Elisabeth Köstinger, die wie man liest, gegen einen „Schrottreaktor“ kämpft und daher in der „Krone vorkommt, ...WeiterlesenDie Chris Lohner mag den Kickl nicht
13. März 2019Georg ZakrajsekDie Chris Lohner mag den Kickl nicht Ihr gutes Recht. Ich mag auch viele nicht. Den Faymann mochte ich gar nicht, den Kern ebensowenig und vor dem Van der Bellen – lassen wir das. Es gibt eine ganze Reihe von Politiken, die ich nicht mag und die ich am liebsten auf den Mond schießen möchte, ...Weiterlesen
Beiträge 2018
Ein Jahr türkis-schwarz-blau – was hat es gebracht?
31. Dezember 2018Georg ZakrajsekEin Jahr türkis-schwarz-blau – was hat es gebracht? Nicht viel, außer der Erkenntnis, daß Politik so funktioniert, wie sie funktioniert, wenn die Politiker sich nicht geändert haben. Und das ist der Fall gewesen. Den Schwarzen wurde ein türkises Mascherl verpaßt, das im wesentlichen aus dem Jung-Kanzler bestanden hat. Damit haben sie gewonnen, aber mit der ...WeiterlesenLeserbrief in der „Krone“
30. Dezember 2018Georg ZakrajsekLeserbrief in der „Krone“ Da fragt einer, für wie vergeßlich der Van der Bellen seine Landsleute hält. Stichwort Bundesheer. Antwort: So vergeßlich wie er selber würde schon genügen. Was mich in Straßburg wirklich gefreut hat Daß keiner unserer (oder auch anderer) Politiker dabei verletzt oder gar getötet worden ist. Hätte ja leicht sein können. Aber die Welt ...WeiterlesenKlimaschwindel
29. Dezember 2018Georg ZakrajsekKlimaschwindel Wer immer noch daran glaubt, daß der Mensch das Klima beeinflußen könne oder es bisher beeinflußt hat, ist ein unbelehrbarer Trottel oder Trotteline. Trotteline deshalb, weil ja die meisten Klimagläubigen keine Männer sondern Frauen sind. Aber die Frauen glauben ja auch an Horoskope, an Wunderheiler oder an Politiker, von denen sie Kinder wollen. Die begeistertsten ...WeiterlesenBaby it’s cold outside!
27. Dezember 2018Georg ZakrajsekBaby it’s cold outside! Die meisten meiner Leser werden das Lied kennen, zumindest die älteren und ich habe ja hauptsächlich ältere Leser. Ein charmantes Lied mit einer einprägsamen Melodie. Es geht in dem Lied darum, daß ein Mann eine noch widerstrebende junge Dame zum Bleiben überreden möchte. Deren Abwehrstrategien sind durchsichtig zustimmend, wie es sich bei ...WeiterlesenTötet sie wo ihr sie trefft
26. Dezember 2018Georg ZakrajsekTötet sie wo ihr sie trefft Das ist eine Buchbesprechung und der Titel ist ein Zitat aus einem sehr bekannten historischen, heute immer noch sehr beliebten, sozusagen heiligen Buch. Wenn man dazu erfährt, daß dieses hier besprochene Buch von Michael Ley geschrieben ist und der Untertitel lautet: „Islamischer Antisemitismus“ ist genug gesagt. Ich darf dazu natürlich ...WeiterlesenNegeraufstand in Marokko
25. Dezember 2018Georg ZakrajsekNegeraufstand in Marokko Ein Lied, das wir in der Schule sehr gerne gesungen haben und das ging so: Negeraufstand in Marokko, Schüsse gellen durch die Nacht Auf der Straße liegen Leichen mit den aufgeschlitzten Bäuchen – Umba Umbarassa! Niemanden hat das gestört. Kein Disziplinarverfahren, kein Trotteljournalist hat sich darüber aufgeregt, keine parlamentarische Enquete, kein Untersuchungsausschuß, kein runder Tisch, ...WeiterlesenAllen meinen Lesern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest
24. Dezember 2018Georg ZakrajsekAllen meinen Lesern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest Das wünsche ich von ganzem Herzen. Auch wenn man (vor allem die völlig verblödete Politik) diesen Wunsch zunehmend vermeidet und von „Festtagen“ „Winterfesten“ und ähnlichem faselt um ja nicht Leute zu kränken, die ohnehin immer gekränkt sind, so bleibe ich dabei: Fröhliche und gesegnete Weihnachten! Das vergangene Jahr hat ...WeiterlesenZur falschen Zeit am falschen Ort
23. Dezember 2018Georg ZakrajsekZur falschen Zeit am falschen Ort war die kleine Hadishat und sie ist jetzt tot. Der Prozeß gegen den Täter mußte gar nicht lang sein, außerdem ist er schon vorbei. Ein Urteil gibt es, ist aber noch nicht rechtskräftig. Fest steht: die kleine Hadishat war zur falschen Zeit am falschen Ort. Und sie ist auch dem ...WeiterlesenKattowitz – eine Nachlese
22. Dezember 2018Georg ZakrajsekKattowitz – eine Nachlese Zuerst ein Zweizeiler, den mir ein Leser zugeschickt hat. Ich danke Herrn Ulrich Zenker dafür: Da sitz i in mein‘ Winterg‘wandl Und warte auf den Klimawandel Um das ist es in Kattowitz gegangen. Der Klimawandel, den es ja in Wirklichkeit gar nicht gibt, oder doch, der aber keineswegs menschengemacht ist und daher auch vom ...WeiterlesenEin Denkmal der Schande in Drasenhofen
21. Dezember 2018Georg ZakrajsekEin Denkmal der Schande in Drasenhofen Da hatte die Landeshauptmännin durchaus recht: So geht man nicht um mit armen traumatisierten minderjährigen Flüchtlingen, die auf dem Weg in das sichere Niederösterreich eine wahrhafte Hölle durchmachen mußten, bis sie in einem halbwegs sicheren Heim untergekommen sind. Aber wie hat es dort ausgesehen? Abgewohnt von den bisher dort untergebrachten ...Weiterlesen
Beiträge 2017
Den Silvester haben wir einmal überstanden
3. Januar 2017Georg ZakrajsekDen Silvester haben wir einmal überstanden Außer ein paar Terroranschlägen, an denen aber der Islam garantiert überhaupt keine Schuld hatte, ist gar nichts passiert. Nicht einmal in Deutschland, wo in Köln die Leute unter intensivem Polizeischutz eine friedliche Nacht feiern konnten. Es scheint also doch zu gehen. Wenn man neben jeden Nafri einen Polizisten stellt, ...WeiterlesenWer seine Grenzen nicht sichert . . .
2. Januar 2017Georg ZakrajsekWer seine Grenzen nicht sichert . . . . . . muß eben seine Weihnachtsmärkte in Festungen verwandeln. Weihnachten ist vorbei, die Unsicherheit aber bleibt. Denn wir können nie alles sichern, wenn wir darauf verzichten unsere Grenzen zu sichern und zu bewachen. Denn dazu sind die Grenzen ja da: Sicherheit zu gewährleisten. Irgendwo muß eine Grenze ...Weiterlesen
Beiträge 2016
Wie man beim ORF manipuliert
20. Dezember 2016Georg ZakrajsekWie man beim ORF manipuliert Das hat lange Tradition. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Diskussionen in der Zeit der „Großen Vaterländischen Waffenhysterie“. Der ORF war damals (und auch heute noch) ganz begeistert auf der Seite der Entwaffner und praktisch alle Redakteure und Funktionäre haben sich beim „Waffen-Weg-Verein“ der Frau Navarro einschreiben lassen ...WeiterlesenEin Bürgerforum, wo die Bürger nichts zu reden haben
19. Dezember 2016Georg ZakrajsekEin Bürgerforum, wo die Bürger nichts zu reden haben Das letzte Bürgerforum war ein ORF-Schurkenstreich ganz besonderer Art. Ein Lehrstück schamloser Manipulation. Eine Selbstdarstellungsbühne für die Regierungspolitiker. Um die Zeitbegrenzung haben sich die nicht geschert und nach dem Gong munter weiter gequasselt. Ohne Rücksicht auf Verluste. Den Resetarits hat das nicht gestört. Die Oppositionspolitiker – ...WeiterlesenDie Jagd, die Jäger und die Geschöpfe Gottes
18. Dezember 2016Georg ZakrajsekEine Geschichte, die lange her ist. Ich habe das ausgegraben und es paßt recht gut in die Weihnachtszeit und zur Jagd. Daher bringe ich das jetzt noch einmal. Ich habe das damals für einen recht bekannten Mann geschrieben, der die Jagdprüfung gemacht hat und seither sehr oft bei den Jägern auftritt. Wer das ist, sage ich ...WeiterlesenAuf den Leibstuhl
17. Dezember 2016Georg ZakrajsekAuf den Leibstuhl Da kommt bald unser neuer Bundespräsident drauf. Wie wir wissen, hat ja die Maria Theresia kein WC gehabt, ihr wurde ein Leibstuhl nachgetragen. Wer den Herzmanowsky kennt, wird sich an den Leibstuhl der Schosulan erinnern. Jetzt aber sind wir modern und es gibt ein sogenanntes Häusl. Beim Heinzi Fischer war das sehr häufig benutzt ...WeiterlesenSchenkt Kindern kein Kriegsspielzeug! – Kauft ihnen gleich was Ordentliches!
16. Dezember 2016Georg ZakrajsekSchenkt Kindern kein Kriegsspielzeug! – Kauft ihnen gleich was Ordentliches! Der Bub auf dem Bild ist Afghane und seine Kalaschnikow ist kein Spielzeug. Wie alt er ist, weiß er selber nicht so genau, aber um ein Päckchen Zigaretten würde er jeden erschießen, soferne der ein Ungläubiger ist. Wie er selber sagt, hat er schon viele erschossen, ...WeiterlesenFrühstück bei ihr
15. Dezember 2016Georg ZakrajsekFrühstück bei ihr Bei der Frau Stöckl nämlich. Da war letzten Sonntag eine Bloggerin zu Gast und hat dort das Frühstück eingenommen. Sonntag vormittag pflege ich auch zu frühstücken und wenn nicht gerade Schilaufen im Fernsehen ist, rennt halt der Ö 3 und die Stöckl. Manchmal ist das sogar interessant, der Andre Heller zum Beispiel. Letzten Sonntag ...WeiterlesenBitte, wann darf ich endlich hassen?
14. Dezember 2016Georg ZakrajsekBitte, wann darf ich endlich hassen? Bis jetzt habe ich das ja nicht getan. Auch hat mir noch niemand „Haßpostings“ vorgeworfen oder vorwerfen können. Ich bin ja immer recht sanft und konstruktiv in meiner Kritik, beleidige niemanden – außer manchmal die Grünen – kein Haß also. Wohin man schaut bei mir und wie man auch ...WeiterlesenWahlsieg mit Folgekosten
11. Dezember 2016Georg ZakrajsekWahlsieg mit Folgekosten Der ORF hat ja wirklich brav für den Van der Bellen getrommelt. Alles, was aufzubieten war, wurde eingesetzt, alle haben sich förmlich zerspragelt, geschwindelt, geschönt, verschwiegen und gelogen. Das muß natürlich belohnt werden und das wird auch jetzt belohnt. Schon einen Tag nach der gewonnenen Wahl wurde die Erhöhung der Rundfunkgebühren verkündet. Daß ...WeiterlesenParteiwechsel
10. Dezember 2016Georg ZakrajsekParteiwechsel Natürlich habe ich alle Wahlsendungen im ORF verfolgt. Auch die von den Grünen in den Sophiensälen. Der Jubel dort war groß und auch verständlich. Wenn der eigene Kandidat so schön gewinnt, da hat man schon allen Grund dazu. Sogar dann, wenn der „eigene“ Kandidat gar kein Grüner mehr war, sondern unabhängig. Unter den Interviewten war ...WeiterlesenIch habe ihn zum dritten Mal nicht gewählt
9. Dezember 2016Georg ZakrajsekIch habe ihn zum dritten Mal nicht gewählt Wird natürlich keinen wundern. Aber andrerseits – ich bin weder ein Linker und schon gar nicht ein Kommunist. Ich werde mir daher keine Aufkleber drucken lassen, wo das draufsteht und mir das aufs das Auto picken. Ich werde auch nicht deklarieren, daß dieser nunmehr gewählte Bundespräsident nicht ...Weiterlesen
Beiträge 2015
Tschetschenen und Bewaffnung – ganz normal
26. Januar 2015Georg ZakrajsekTschetschenen und Bewaffnung – ganz normal Eine interessante Aussage in einem Raubprozeß: Die Freundin eines der Täter sagt laut „Krone“ ganz unbekümmert: „Das ist doch normal, daß Tschetschenen eine Waffe haben!“ Natürlich: ganz normal. Der Herr Tschetschene hatte in einer Tankstelle herumgeschossen, meint aber, daß sich die „Schüsse gelöst hätten“ wie es Schüsse halt so tun und ...WeiterlesenEin Brief vom Verfassungsschutz
24. Januar 2015Georg ZakrajsekEin Brief vom Verfassungsschutz Meine Leser erinnern sich: Ich werde rund um die Uhr vom Verfassungsschutz überwacht. Die lesen alles, was ich so schreibe und wenn da ein Neger vorkommt, werde ich gleich bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Wegen Verhetzung, billiger geht es nicht. Wer mich da wirklich angezeigt hat, hätte ich natürlich gerne gewußt, obwohl ich ...WeiterlesenWill ich wirklich Charlie sein?
13. Januar 2015Georg ZakrajsekWill ich wirklich Charlie sein? Na, sicher nicht. Die Zeitschrift Charlie Hebdo ist ekelhaft und nur beschränkt lustig. Außerdem ist sie so weit links, daß sie schon wieder am rechten Rand angekommen ist, wie es halt passiert, wenn man immer weiter nach links wandert. Und schließlich – auch Hitler war in erster Linie Sozialist. National ...WeiterlesenTag der Wehrpflicht – eine Veranstaltung im Gedenken an die Volksbefragung
7. Januar 2015Georg ZakrajsekTag der Wehrpflicht – eine Veranstaltung im Gedenken an die Volksbefragung Das Volk wurde gefragt, hat geantwortet, aber unsere Politiker, die uns gefragt haben, wollen unsere Antwort wie es scheint nicht hören. Nach dem überwältigenden Erfolg dieser Befragung hat man das Bundesheer weiter ausgehungert und weiter kaputtgespart. Inzwischen ist die Situation dramatisch geworden. Aber außer freundlicher ...WeiterlesenStille Einkehr, Besinnung und Entwicklungen
5. Januar 2015Georg ZakrajsekStille Einkehr, Besinnung und Entwicklungen Unlängst bin ich mit einer Damenrunde zusammengesessen. Lauter wirklich gescheite, vernünftige Frauen (die meinige war auch dabei und die ist ganz besonders gescheit). Ich habe natürlich aufmerksam zugehört – das kann ich recht gut. Leicht ist es natürlich nicht, weil Männer bei einer Frauendiskussion nicht immer mitkommen. Ihnen fehlt meistens ...Weiterlesen
Beiträge 2014
Leider konnten wir aus diesem Jahr keine Beiträge retten.
Beiträge 2013
Mummenschanz
30. März 2013Georg ZakrajsekMummenschanz Im oberösterreichischen Linz stand ein sehr junger Mann vor Gericht. Gerade 16 Jahre alt, hatte er einigen Frauen und Mädchen überfallen, auch vergewaltigt. Dafür hat er 4 Jahre kassiert und in eine Anstalt wird er überdies eingewiesen, eine angemessene Strafe für seine Untaten. Ist aber noch nicht rechtskräftig. Um das geht es aber gar nicht. So ...WeiterlesenZivilcourage in Deutschland
17. März 2013Georg ZakrajsekZivilcourage in Deutschland Das ist in Deutschland lebensgefährlich. Auch in diesem bedauernswerten Land wird den Leuten eingeredet, man solle sich nicht wehren, im Fall des Falles das „Gewaltmonopol“ rufen und auf die Hilfe der Staatsmacht vertrauen. Die kommt nur manchmal nicht und wenn sie kommt, ist es zu spät. Die Zivilcourage ist dem Menschen angeboren, man muß sie ...WeiterlesenEin Tsunami
14. März 2013Georg ZakrajsekEin Tsunami Die Kriminalität in Österreich ist wie ein Tsunami. Eine ungeheuerliche Welle des Verbrechens, die uns alle überschwemmt und alles mitreißt. Das geht schon seit Jahren so. Genau gesagt, seitdem wir unsere Grenzen weit geöffnet haben. Uns wurde versprochen, es würden Freunde kommen. Und Fremde, die uns etwas bringen, unsere Gesellschaft bereichern. Die sind nicht gekommen. ...WeiterlesenIch muß schon wieder nicht in’s Theater
6. März 2013Georg ZakrajsekIch muß schon wieder nicht in’s Theater Das Theatergehen habe ich mir weitgehend abgewöhnt. Was man sehen sollte, habe ich gesehen und zwar zu einer Zeit, als man unter „Werktreue“ noch verstanden hat, daß man das Stück so aufführen sollte wie es der Dichter geschrieben hat. Ist nicht mehr so und daher begnüge ich mich damit, die ...WeiterlesenWenn man sich wehrt, ist’s manchmal verkehrt
4. März 2013Georg ZakrajsekWenn man sich wehrt, ist’s manchmal verkehrt Der Diesel wird immer teurer, das Stehlen zahlt sich also aus. Und die Diebe werden auch immer frecher. Treibstoffdiebe haben versucht, in einem Steinbruch in Golling Diesel abzuzapfen. Sie kamen an den Unrechten. Eine Überwachungskamera war installiert weil schon öfter gestohlen wurde. Der Steinbruchbesitzer schnappte sich seinen Magnum-Revolver. Er ...WeiterlesenSalzburger Nachlese
28. Februar 2013Georg ZakrajsekSalzburger Nachlese Es gab nichts Neues in Salzburg. Die „Hohe Jagd“ ist seit langem die größte Jagdmesse in Österreich und ist ein Fixpunkt – auch für die IWÖ. Daran hat sich nichts geändert. Wieder ein gut besuchter Stand, wieder ein Schießkino, das viele Leute angezogen hat, wieder viele neue Mitglieder. Es hat sich ausgezahlt, auch finanziell. Spenden ...WeiterlesenEinbruch bei den Promis
15. Februar 2013Georg ZakrajsekEinbruch bei den Promis Hunderte Male am Tag wird in Wien eingebrochen, gestohlen, geraubt. In einer der sichersten Städte der Welt. Manchmal erwischt es Promis und dann steht das etwas größer in der Zeitung, sonst ohnehin kaum. Diesmal hat es Kathi Steininger, die Moderatorin, erwischt. Sie war auf einem Ball und währenddessen wurde ihr Haus ausgeräumt. Ganz ...WeiterlesenLeserbrief an das „Profil“, Nr. 6 zum Artikel „Schützenträume“
13. Februar 2013Georg ZakrajsekLeserbrief an das „Profil“, Nr. 6 zum Artikel „Schützenträume“ Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, sehr geehrte Frau Dzugan! Grundlagen des seriösen Journalismus sind seit jeher eine gewissenhafte, umfassende Recherche sowie im Sinne der Hilfe zur Meinungsbildung zu sehende neutrale, nicht durch persönliche Präferenzen gefärbte Berichterstattung. Unter der Betrachtung dieser Aspekte sehe ich den seriösen Journalismus, geschätzte ...WeiterlesenTour de Sicherheit
8. Februar 2013Georg ZakrajsekTour de Sicherheit Gestärkt durch den Befragungserfolg, der nicht der seine war, wird unser Außenminister durch die Länder reisen. Sicherheitskonferenzen wird er abhalten. Man darf gespannt sein und ich bin gespannt. Wörtlich sagt er: „Cybercrime, Terrorismus und Extremismus sind die Hauptbedrohungen“. Einen Schmarrn, werter Herr Minister! Die Hauptbedrohungen sind die täglichen Verbrechen. Die Banküberfälle, die Handtascheldiebstähle, die Einbrüche, ...WeiterlesenErzählungen für die Mali-Tant‘
6. Februar 2013Georg ZakrajsekErzählungen für die Mali-Tant‘ Das sagt man so in Österreich wenn man jemanden einen totalen Unsinn einreden will: „Erzählen Sie das der Mali-Tant‘!“. Und die Mali-Tant‘ steht für eine äußerst naive ältere Dame, der man alles einreden kann. Wir machen einen Schwenk nach Afrika, nach Mali nämlich, wo man jetzt soviel in den Zeitungen liest. Und über ...Weiterlesen
Beiträge 2012
Amoklaufen – wer kann es besser?
31. Dezember 2012Georg ZakrajsekAmoklaufen – wer kann es besser? Nach einem Amoklauf kommt erst der richtige Amoklauf. Er findet in den Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen statt. Etwas schöneres kann einem Journalisten nicht passieren. Man weidet sich am Leid der Angehörigen, man berichtet ausführlich über die Toten, über den Täter und hat sofort Rezepte parat, wie man solche Schreckenstaten ...WeiterlesenDie gute alte Zeit
30. Dezember 2012Georg ZakrajsekDie gute alte Zeit Sie ist lange vorbei. So gut war sie natürlich nicht, die gute, alte Zeit. Wenn man Schlechtes vergißt und Gutes behält, heißt das ja noch nicht, daß die Zeit, die vergangen ist, wirklich besser gewesen wäre. Sie war nicht wirklich besser, aber sie war anders. Und das sollte man nicht vergessen. Mein Schulbeginn ...WeiterlesenEs ist angerichtet
29. Dezember 2012Georg ZakrajsekEs ist angerichtet Die Freude der Gegner des privaten Waffenbesitzes war nicht zu übersehen. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten sie nicht bekommen können als den Massenmord von Newtown. Endlich was verbieten. Der nächste – der wievielte Anlauf? Die Chancen in den USA schienen mit den Schüssen in der Grundschule gestiegen. Und auch in Europa witterten die Hyänen reiche ...WeiterlesenGebt den Verbrechern kein Geld mehr!
28. Dezember 2012Georg ZakrajsekGebt den Verbrechern kein Geld mehr! In Salzburg fehlen Millionen, wahrscheinlich sogar eine Milliarde, in Niederösterreich ist es nicht besser, auch eine Milliarde verschwunden, In Linz ein Millionen(oder Milliarden-)grab, Politiker und eine Bank Hand in Hand veruntreuen unglaubliche Summen, in Wien ist es genau so, die Finanzstadträtin hat auch spekuliert und verloren. Von Kärnten sollte man ...WeiterlesenKeinen Schritt zurück!
27. Dezember 2012Georg ZakrajsekKeinen Schritt zurück! Ich hätte gewettet, aber eine Überraschung war das nicht. Die NRA weicht keinen Schritt zurück – im Gegenteil, sie geht zum Angriff über. Alle Spekulationen unserer unglaublich dämlichen Journalisten sind zerlaufen. Ein Einlenken gibt es nicht. Und das ist gut so. Nur so kann man vorgehen. Das habe ich schon bei der ATV-Diskussion gesagt ...WeiterlesenDas große Beamtenbashing
26. Dezember 2012Georg ZakrajsekDas große Beamtenbashing Mache ich angeblich ständig. Ist aber gar nicht wahr. Sehr viele meiner Leser sind Beamte. Besonders viele gehören der Exekutive an – Polizisten, Justizwachebeamte, Soldaten, Hofräte und darunter. Von diesen bekomme ich ständig positive Rückmeldungen und begeisterte Zustimmung. Täglich zehn bis zwanzig Schreiben mindestens. Wenn ich sie persönlich treffe, klopfen sie mir auf die ...WeiterlesenDer Brief an das Christkind
24. Dezember 2012Georg ZakrajsekDer Brief an das Christkind Es ist Weihnachten und da muß das sein, denn da kann man sich etwas wünschen. Aber zuerst bedanke ich mich: Bei meinen vielen Lesern, bei meinen Mitstreitern, bei meinen Helfern, bei meinen Zulieferern, bei den Briefschreibern, bei den zehntausenden IWÖ-Mitgliedern, die täglich mehr werden, bei den Jägern, bei den Sportschützen, bei den ...WeiterlesenMärchen für Erwachsene
23. Dezember 2012Georg ZakrajsekMärchen für Erwachsene Die deutsche Familienministerin Kristina Schröder ist eine besonders belämmerte Person und liest Märchen vor. Das kann nicht gut gehen. Ihre Kinder versorgt sie mit von ihr umgedichteten – besser verunstalteten – Versionen, wo sie zum Beispiel den „Negerkönig“ bei der Pippi Langstrumpf peinlich vermeidet, weil man ja „Neger“ nicht sagt. Soll sein. Was ...WeiterlesenWas macht die Finanzmarktaufsicht?
21. Dezember 2012Georg ZakrajsekWas macht die Finanzmarktaufsicht? Sie macht das, was viele staatliche Stellen, viele Beamte besonders gerne machen: Anständige Bürger sekkieren, vernadern, strafen. Was die Finanzmarktaufsicht nicht macht: Kontrolle über Pleitebanken, Verschleuderung von Steuergeld. Dafür sind diese Herrschaften nicht zuständig. Aber wenn es gegen einen Schuster geht, der sich privat Geld ausgeborgt hat, weil die Bank ihm das nicht geben ...WeiterlesenMitternacht rückt näher schon . . .
20. Dezember 2012Georg ZakrajsekMitternacht rückt näher schon . . . Gestern eine Diskussion im ATV. Das ist der einzige österreichische Fernsehsender, der sich bisher über das Thema getraut hat. War aber eine recht gute Diskussion mit einer kompetenten Leitung, im ORF – Marke Thurnher – vermißt man das. Einen echten Waffengegner haben die aber nicht aufgetrieben, die Frau Botschafterin war ...Weiterlesen
Beiträge 2011
Wurstsemmelweitwurf
31. Dezember 2011Georg ZakrajsekWurstsemmelweitwurf Ich habe in meinem Leben viele Banker kennengelernt. Fast alle waren wohlerzogen, trugen dunkle Anzüge, manchmal auch Hosenträger, einige rauchten dicke Zigarren. Sie haben freundlich gegrüßt, nicht öffentlich gerülpst oder gefurzt und haben das Buffet – wo Banker sind, gibt es immer ein Buffet – diskret leergefressen. Mit Wurstsemmeln oder Leberkäsesemmeln hat keiner herumgeworfen. Familienväter waren ...WeiterlesenWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten
30. Dezember 2011Georg ZakrajsekWeihnachtswünsche vom Bundespräsidenten Die sind schon Tradition bei uns. Zum Fest wünscht der Herr Bundespräsident seinen Untertanen über die Zeitungen alles Gute. Natürlich auch den Medien selbst und den dortigen Mitarbeitern. Das ist rührend und ich freue mich schon jedes Jahr unbändig darauf. Wann habe ich schon die Gelegenheit mit so hohen Herrschaften quasi Aug in Aug ...WeiterlesenUrteilsschelte
29. Dezember 2011Georg ZakrajsekUrteilsschelte Die darf natürlich sein. Ein rechtskräftiges Urteil ist einerseits eine Tatsache, die Geltung hat und der man Geltung zubilligen muß. Aber kritisieren darf man. Das ist unbestritten. Und dieses Urteil gegen Frau Sabaditsch-Wolf muß man kritisieren. Es ist nämlich ungeheuerlich und verstößt gegen fundamentale Menschenrechte. Ich war wirklich lange Jurist, bis zum Überdruß, ich habe zahlreiche junge ...WeiterlesenGespart wird nicht!/Der Staat als Betrüger
28. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht! Aber woher denn. Das ist bei unserer Regierung nicht wirklich vorgesehen. Es wird ja fast ausschließlich „einnahmenseitig“ gespart, was heißt, daß alle Steuern und Gebühren kräftig hinaufgeschnalzt werden. Zahlen sollen die Steuerzahler und wer es noch nicht ist, wird eben dazu gepreßt. Da trifft es sich gut, wenn man liest, daß die Regierung, also ...WeiterlesenFolklore in Bottrop/Die Strenge des Gesetzes/Schießerei in Berlin
27. Dezember 2011Georg ZakrajsekFolklore in Bottrop In der deutschen Stadt Bottrop sind zwei Menschen angeschossen worden. Schwer verletzt, ob sie das überstehen, ist ungewiß. Wer Vermutungen über die Herkunft der Opfer angestellt hatte, wurde bestätigt. Eine Türkengeschichte. Inzwischen hat sich auch der Täter gestellt: ein Sechzehnjähriger, ebenfalls ein Türke, wie man hört, heißt er Bülent S. der Name ist angeblich ...WeiterlesenEs weihnachtet sehr!
23. Dezember 2011Georg ZakrajsekEs weihnachtet sehr! Und das neue Jahr kommt auch bald. Ich nehme die Gelegenheit beim Schopf und wünsche allen meinen Lesern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neujahr. Die Querschüsse werden immer beliebter. Ob sie wirklich beliebt sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, es lesen die Sachen ja auch viele bei denen ich alles ...WeiterlesenGaston Glock aufgedeckt?
22. Dezember 2011Georg ZakrajsekGaston Glock aufgedeckt? Wohl nicht. Kurt Kuch, der rasende „NEWS“-Reporter hat zwar den Titel „Aufdecker“, aber verliehen hat er ihn sich selbst oder halt seine Kumpane der Zeitschrift „NEWS“. Also zumindest bei Glock ist die angekündigte Aufdeckung nicht gelungen, herausgekommen ist nur ein Interview, bei dem der alte Fuchs überhaupt nichts preisgegeben hat. Immerhin hat Kuch ...WeiterlesenDer Hundstrümmerldetektiv/Zu spät
21. Dezember 2011Georg ZakrajsekDer Hundstrümmerldetektiv Hurra, die Wiener ÖVP hat einen neuen Obmann. Wieder ein Schritt näher zum Untergang. Nachdem einige Kandidaten abgewachelt haben, ist es jetzt der Herr Manfred Juraczka geworden. Man erinnert sich an ihn. Oder auch nicht. Jedenfalls war er einmal Hernalser Parteihäuptling und da ist ihm eingefallen, wie man die Hundebesitzer, die es unterlassen, den Dreck ...WeiterlesenKalt – warm
20. Dezember 2011Georg ZakrajsekKalt – warm Der „Klimagipfel“ in Durban ist zu Ende gegangen und es ist nichts dabei herausgekommen. Überhaupt nichts. Kann auch gar nicht sein, denn die Klimahysterie ist der größte Schwindel des Jahrhunderts. Man redet uns Dinge ein, die nicht stimmen, nicht stimmen können, sogenannte Wissenschaftler liefern gekaufte Studien und Untersuchungen und verdienen herrlich dabei, Die Medien ...WeiterlesenGespart wird nicht/Führerschein auf Regimentsunkosten
13. Dezember 2011Georg ZakrajsekGespart wird nicht Die Schuldenbremse ist doch nicht in den Verfassungsrang erhoben worden. Die Opposition hat nicht mitgespielt. Das ist ihr nicht zu verdenken, denn diese Alibiaktion einer hilflosen Regierung verdient keine Zustimmung. Sie ist nämlich ein aufgelegter Schwindel, ein Täuschungsmanöver für Bürger, die man für blöd anschaut. Warum man das unbedingt als Verfassungsgesetz haben wollte, ist ...Weiterlesen
Beiträge 2010
Etwas Juristisches/Die Gesetzesmaschine
30. Dezember 2010Georg ZakrajsekEtwas Juristisches Es geht um die Justiz, genauer gesagt um das Justizministerium, noch genauer um die Frau Justizminister. Sie hat es jetzt nicht leicht. Seit ihrer Ernennung schwebt das Damokles-Schwert des BAWAG-Prozesses über ihr, dabei ist sie ja gerade wegen dieses Prozesses Ministerin geworden. Angeblich hat ihr damals – noch während der Prozeß im Gange war, der ...WeiterlesenUntergrundarbeit/Teasing
17. Dezember 2010Georg ZakrajsekUntergrundarbeit Heute 13.30 in der U 4 – nein nicht in der Disco, in der U-Bahn: Ein ausländischer Mitmensch setzt sich auf die Gleise und droht, sich mit einem mitgebrachten Messer umzubringen. Er will Geld, Unterstützungszahlungen. Die U-Bahn steht, klar, man kann ja den Kerl nicht überfahren. Die 150 Fahrgäste müssen aussteigen. So weit so gut. Dann ...WeiterlesenEntwaffnung in der EU/Die Technik der Entwaffnung
20. Oktober 2010Georg ZakrajsekEntwaffnung in der EU Ein Zitat von Prof. Dr. Bruno Gollnisch, EU-Abgeordneter der französischen Front National: „Wir sollten nicht nur endlich wieder Herr über unsere eigenen Staatsgrenzen werden, sondern wir müssen natürlich auch über unsere eigene innere Sicherheit entscheiden können. Die Sicherheit ist die erste Freiheit, die in erster Linie die schwächsten unserer Bürger schützen soll. Die ...Weiterlesen